Beiträge von Kitejunkie.com

    [ot] olli

    Zitat

    Aber stimmt schon, der Speed taugt zu allem andern besser als zum schnell fahren, woher der Name kommt, kein Plan. Man kann halt keinen Speed Kite bauen,, mit 'zig Safetyfunktionen, der enormen Lift hat für Freestyle und für Jumps, das alleine wiederspricht sich doch schon deutlich


    Genau !
    und mach die fs nicht so runter immerhin ist das eine eierlegenevollmichsau weil speed, psycho, pulse sind halt 1 kite(modell) lösungen will sagen du hast immer den selbe kite in der hand egal ob an land auf schnee im wasser...


    und für ne freestyle / wasser / land / Schnee / wakestyle Matte ist der speed schnell :-O


    Und das kann mann halt nicht mit ner renn buggy matte vergeleichen, ich sage ja auch nicht das die wasserstarteigenschaften meiner frenzy´s 2007 schlecht sind :)


    so jetzt sind wir letzendlich total vom thread abgekommen aber shit happens...


    wenn der wind uns wohl gesonnen ist gibts nächste woche mal einpaar aussage zum manta 12 (ist grad gekommen) leider nicht meiner :(

    @ olli

    Zitat

    Naja, so das Wahre ist das auch nicht und in der Luft halten tut sich wohl jeder andere Depowerschirm (ausser FS) locker bei 6 Knoten.
    Auch die Silberpfeile hatten bei uns in den Rennen kein Brot gegen grosse Buggyhochleister.


    Gruss


    Olli


    klar die yak ist schon so zimlich der erste am himmel ...


    Nun könnte man wieder die Diskusion starten macht es sinn mit kite auf den atb von links nach recht zu rollern bei 5 knoten oder nicht, ist das sport oder quatsch ob es spass macht oder muss jeder selber wissen...


    Meine anfägliche freude das mein 18 light demon (quasi auch ein silberpfeil) schon bei 7 KM/H mich ziehen kann verging nach ein paar minuten...


    Im grunde muss man damit leben das zum Kiteboard, an land halt einfach mindesttens 7-9 knoten gehören...


    Zitat

    Auch die Silberpfeile hatten bei uns in den Rennen kein Brot gegen grosse Buggyhochleister.


    Apfel vs Birne :-O

    Monochiwa

    Zitat

    Unter 3 Bft kann man alle FS vergessen, sorry ist leider so.


    :) nein nihct den silberpfeil ;) naja fliegen (oder sich in der luft halten) tun die schon bei 5-6, und aussedem sind doch 7 knoten schon 3 bft...


    Aber du hast recht spass oder sinn machen tut das alles noch nicht...



    Mein (100 KG !!!) minimalwind rekorde
    auf wiese
    -> 6,8 Km/h windegschwindigkeit (gemessen in 2 meter höhe) mit einem 18 windart demon light edition :O Ok das ist dann aber wirklich nur cruisen...
    auf beton
    -> 4,8 Km/H mit 7qm buster 2 handles (nein das macht keinen spass, ich wollte nur wissen wo die unterste grenze liegt)


    Wenn manns ganz früh haben will kann man sich ja mit buggy matten spielen (ozone yakuza z.b.) die haben dann aber keinen lift, brauchen Hanldes und ob das wirklich sinn macht muss jeder selber wissen...

    Zitat

    Also dass die FS Cool 9m² gut Lift hat, halte ich für einen Witz. Ich bin nie einen Depowerkite geflogen, der weniger liftet.


    Für unter 200,- wirst du nichts vernünftiges finden, 300-400 € ist die Preisspanne, wo du gute gebrauchte Kites findest.


    Gruß Marc


    das sehe ich änlich, der cool hat nicht wirklich viel lift, erhlich gesagt ein buster 2 hat mehr lift...


    warte bis das christkind da wahr und leg was drauf...



    such doch mal nach alten FS Kites wie z.B. voodo oder spirit mit etwas suchen und warten könntest du sowas bekommen das sind dann schon ganz ordentlich Matten mit denne du auch mal aufs wasser kannst...


    Zitat

    welche Größe währe den angebracht


    na da wird dir wohl was kleines schon reichen 7-10 qm auf schnee wirst du dann schon bei ca 5-6 knoten oder so loslegen können mit dem ATB wohl etwas später...


    Nihct vergessen sport soll spass machen mit schlechten material wirst du eher frust schieben und das geht auch billiger...

    ich erspare dir meine ausrüstung, es ist aber ein haufen zeug (von 2 -18 qm von handles bis depower)


    wenn du günstig einsteigen willst sind die buster 2 ne feine sache haben je nach grösse auch genung Power
    SIND ABER KEINE DEPOWER KITE´s und werden ab werk mit Handles geliefert (was aber auch geht es gibt auch leute die Handles bevorzugen)



    je nach dem was du anlegen willst, un dwo du färhst (binnen odr küste usw..) wird es aber immer eine lösung geben, hab auf anfrage auch sehr viel gebrauchtes Material...


    gruss mischa

    Also laut der HP kommt dein board bei 14 schichten mit der mbs achse auf 7,05KG selbst mit der leichtets bindung der Scru skate achse bist du bei 6,2 KG


    ein ganz reguläres flight 93 mit holz deck und der schwe4ren schnallen bindung ist bei 6,57 ein flight light 100 bei 6,46 KG
    ein AK 103 liegt bei 6,3 und kostet komplett 180 €...


    Ich schau mal was der genau gewicht unterschied zwischen Bionic, bionic light und GI skate ist...

    oder graue felge und schwarzer reifen :)


    schwer zu sagen die mbs mit rockstar die ich gefahren bin waren schon sauber angebraucht profil wahr mittig schon etwas runter, und das wahr nix konnte (mit dem 18 Demon kaum höhe halten was blöd ist weil wenn keine höhe auch nicht springen also auch nihct triksen :-))


    die MAK 2 die ich fahre sind noch recht gut vom profil und dem entsprechend auch zu fahren, habe nicht das gefüll hier was ändern zu müssen...


    wenn du unter 6 KG willst tampa board (oder vergleichbar flight light 100 von ...( das hat mit bionic light nur 6,4 kg) mit skate kann ich dir morgen sagen werde mal die achsen auf die küchenwagge legen :) ) skate achse + crossairflege mit MAK 2 (ist galub ich so ziemlich die leichteste, im momment ;) ) und klasische klettbindung (was vollkommenreicht, mehr ist unnötiger luxus)


    wenn du einflusst auf die achsen lochbohrung hast probier doch eine ganz leicht dezentrale lage in richtung ferse, damit gleichst das zur ferse fahrten der skateachse aus bzw musst die achse nicht so fest drehen. Ist ne tolle sache, machen "wir" sonst auch, allerdings bei holzdecks wo das weniger trara ist...


    um gewicht zu sparen statt grosses griptape die von mir erwähnten tesa bootsdeck streifen (wenn schon dann richtig)


    der name des Board sollte dann aber "Leichtsinn" sein (HAHAHA)
    und dann fährst du das mit nem ozone Manta den nennst du dann "ÜberhelichKITE" (schnekel klopf)

    Zitat

    Welches Profil ist für Wiese am besten?


    wenn gewicht zählt -> Crossair felge mit balistik MAK 2 (die habe ich billig weil bein "Bimpen" übrig gebleiben)
    wiesentauglichkeit schulnote 1 - 2


    wenn Traktion auf wiese zählt -> Primo Duotrap 26 cm mit 4 längskanten absolutel traktionsmonster aber wegen 26 Schwer und barucht 9" felge (z.b. Multihub ganz extrem stabil)
    wiesentauglichkeit schulnote 1 mit sternechen schokopuding und smilie


    oder 9" Felge wie z.b. Multihub (evtl geht bis SIe bricht auch die alte (Felge)) mit Primo Striker nihct ganz so extreme traktion wie duo trap Leichter und 23 cm
    wiesentauglichkeit schulnote 1 (sehr gute 1 aber kein sternchen und kein schokopudding)


    P.S. am meisten gewicht spart du mit den Reifen dann kommen erst die Achsen, Skate Achsen sind zum Stylen mit Rotationen un d flips natürlich super, haben aber nihct die Laufruhe, es ist eien Anspruchs sache was dir wichtiger ist, ích denke aber das man mit der Bionic als "privatfahrer" mehr spass hat


    P.P.S. wenn du glück hast kannst du ne nagel neu Skate achse sofort haben (montag oder dienstag müss ich erst klären)

    Ich hab die noch nicht angelegt, mache cih aber bis monatg früh verspochen ja die 12 er achse ist auch 39,5 (sind alle) und weöcher hersteller wird wohl die diese achse produzieren ?
    wer denkt wohl etwas mehr nach ?
    bei wem heisst der Firmensitz "the Thinktank" ?


    ich traust micht gar ncht schreiben ...


    es ist schon wieder Ground Industries...


    Ach ja übriegens bei schnee versagen dann auch irgend wann die besten reifen wollte heut mittag das laue lüftchen nutzen war auch recht spassig aber höhe halten ist fast unmöglich mal schauen ob ich noch ein ESP nachrüsten Kann :)

    Ist wirklich kein schlechtes tei kenne ich ist im übrigen leichter als die scrub die du kennst und in etwas auf BIONIC Light nivau (habs aber nihct gewogen).


    Ich hab auch schpn ein board nit dieser ahse paar mal getestet mir persönlich gefällt aber das lenkverhalter dieser channelart nich so gut, denn bei der mbs sowie bei allen anderen channelachsen mit 2 feder hast du immer den effekt das du erst den widerstand der feder hast und sobald du über den etwas hinaus bist der druck der gegefeder kommt und der lenkwiderstand nach lässt. heist im alltag erst etwas mehr druck dann weniger dadurch wird das carven etwas "eckig" ist aber beim kiten auf der wiese nihct so schlimm bei farhen auf harten sand / beton merk man das schon eher. ich nutze die board hin und wieder einfach zum skaten bzw bei wenig win dauf beton mit nehm handle kite da mekr man das schon stäker.


    Der Kingpin mit Lager ist sogar wichitig weil bei achsen die das nicht haben schlägt der sehr schnell aus und dann wird das alles recht undefiniert zu fahren.


    Ich hab eauch schon gelesen das jemanden diese achse gebrochen ist, was aber sicherlich ein einzel fall ist und das kann bei jedem mal vorkommen.


    Die von mir beschrieben effekte sind aber alle recht leicht und bis auf das ausschlagen des Kingpins nicht grundlegend schlimm. Ich hab auch lage an ein MBS hinüberlegt nach dem die aber nicht wirklich billiger sind, und mir die lenkung der gi so gut gefällt, ausser dem ist das gi sogar gesamt etwas leichter ist mich für dieses entschlossen.


    Wenn du die summe aller Einzelteile rechnest bis du aber leider treuer dran als ein komplettes board, aber du scheinst halt gern zu schrauben :)


    P.S. heute hatten wir endlich mal für 1.5 stunden wind in München konnte ganz kurz endlich meine 10/07 frenzy antesten erster eindruck Toll, aber ich als 100 KG Wammerl brauch dann doch mehr als 3 bft konnte nur etwas cruisen...

    das kommt drauf an wie sehr du anfänger bist denn
    ich finde erhlich das 7 bft für anfänger der den kite nicht "blind" fliegen kann zuviel.


    denn egal wie klein der Kite ist bei 7 BFT hat alles sau viel kraft und ist hektisch


    z.B. mein 7 Psycho 2 ist bei 3-5 Bft ein englechen, angenehm zu fliegen geb ich gerne auch einsteigern in die hand
    durch depower auch alles kein problem aber bei realen 7 BFT bin ich als 100 KG junge schon sehr bedacht keine unnötigen Fehler zumachen.


    auch die 7,5 frenzy ist bei dem wind nicht unbedingt leihen tauglich...


    der Buster 2 in 2qm meines bruders was echt ein toller kite ist auch anfängertauglich weil grossen windfenster reagiert sehr sauber auf steuer impulse und bei 1-4 bft drück ich das teil jeden in die hand aber bei 7 wird der kleine sauschnell und bekommst durch die geschwidigkeit auch noch ordetnlich dampf ab ich habs probiert bei wirklich viel wind in den böen gemesse 7 grund eher 5-6 und das schafft dich die arme werden lang ich hab mich pauschal mal hingesetzt weill die ganz kraft abfangen ist schon hart...


    also bis 5 oder in böen auf mal etwas mehr sind die beiden als beispiel gute kite´s bei 7 ist einfach alles gefährlich...


    und der buster 2 qm kostet neu echt nicht die welt...


    Zitat

    was suchst du denn?
    eine 4Leiner Matte, oder Depower, ....


    wenn das gekärt ist gibt es aber bestimmt noch ein paar möglichkeite deine einsatzfähigkeit nach oben zu erweitern...


    Also klär und mal etwas weiter auf, dann gibts bestimmt ne lösung.


    Beim Buggy kiten gibt es die regel der goldenen 7 d.h. windstärke + Kite Grösse in qm soll 7 egeben in deinem fall
    also nur leinen und kein kite (<- spässle gemacht)

    Zitat


    Die Bionic-Achsen sind mir auch schon aufgefallen...aber auch sehr teuer. Sind die denn leichter als die Scrub?


    es gibt 2 bionic achsen beide sind leichter als die scrub (Achtung ich hab schon ganz viele channelachsen in der art wie scrub nex... usw gesehen bei denen das Lagerauge ausgeschlagen ist, kommt erst nach einiger zeit, dann fängt das ding aber zu schwimmen an) wobei solang du nichts an der speedroll (dopplter fronntflip auf dem wakeboard gibts noch nicht bein landkiten soviel ich weiss) arbeitest ist das gewicht nicht ganz so wichitg (zur not leichter schuhe / sandalen anziehen-> haha)


    Das ganz gewicht trara isrt halt so ne sache mein kampfertiges scrub lag bei gut 9 KG mein GI unter 7,5 Kd das macht sich dann schon bemerkbar aber 100 gram hin oder her sind egal (kleine reifen sparen übrigens am meisten gewicht)


    bionic 15,5" die silberne und die bionic light ist dann etwas breiter 16" und leichter und weis rot


    Zitat

    Sag mal gibts die Gi Boards auch als Blank Decks?


    Ja tehoretisch aber gi deck und gi achse und gi bindung wiso alles einzeln...
    sag welches du willst un dich besorg nen preis es wäre aber eine schande etwas anderes als ein gi achse an das deck zu schrauben (100 flight light mit scrub achse AAAAAAAAAAAAAAAAA)


    Zitat

    kommst du auch an MBS und Trampa ran?


    MBS ja Trampa hab ich noch nicht probiert, wir können das ja anders machen ich schicke dir ein board zum test
    das wirst du dann sowieso nicht mehr hergeben wollen, so ging es bis jetzt jeden (OK bis auf einen ...)



    P.S. Hau doch mal das Christkind an wegen sonem board und wenn das keins rausrücken will -> haus um das christkind(ACHTUNG dies ist spass !!! bitte schikt mir nicht den Christkindschutzverband auf den hals)

    Zitat


    Ok schlecht aussehn tun sie nicht die Bindungen von GI....wieviel sind die billiger?


    genu gesagt sin ddie teuer :) 79 oder so weil ja noch weicher aber da kann ich dir schon weiter helfen (zwincker)


    Zitat


    Was hast du für Erfahrungen mit Achsen gemacht....die Scrubdinger laufen echt sehr ruhig (Regolith)..aber sind auch recht schwer. Ist Federung in jedem Fall vorzuziehen oder tuns auch leichte gute Skateachsen?


    Also wenn du viel rotationtricks machen willst sind skate achsen natürlich besser weil leichter und da würde ich die von gi empfehlen weil die dicker sin dals die anderen (die ich kenne´)


    Ich persönlich springe zwar gern lege aber viel wert auf Laufruhe, die Scrub ist echt OK hat aber wie alle Channel mit doppel feder ein eigenwilliges lenkverhalten. ich wahr mit den achsen zufrieden bis ich die bionic fahren konnte, das ist dann noch mal was aneres weil die durch Ihre Konstruktion sehr gleichmässig lenkt.
    Schwer zubeschreiben aber die channel lenker etwas eckig (durch die gegenstzigen federn) die bionic hat eien lenkunsgummi (es gibt 7 verschiedene) und dadurch ein sehr "Smoothes" oder eben gleichmässigen lenkverhalten.
    Habe z.b. ein GI flight light 100 mit weichen gummis kleinen rädern und mit ohne bindung im auto als longboard killer ;)
    oder besser gesagt als carving maschine (es gäbe sogar slicks) auf beton sind radien von unter 70 cm drin ...


    Zitat


    Das 35 Grad Kitedeck von Trampa ist knapp 90 lang....zum tricksen genau richtig....


    dann schau dir mal das GI Flight 93 an ! sehr knakig aber für mich zu klein (ich bin 205cm)


    Zitat


    Das das Profil der Reifen so viel ausmacht hätte ich auch nie gedacht aber ist echt so. Diamantprofil


    Auf meinem regolith waren die primos stryker in 23 cm ein toller reifen den ich auch auf den neuen board fahre



    Zitat

    Wo bekommt man diese Gummimatten die auf einigen Custom-Trampaboards sind...das sieht auch nach Grip aus...denn ich hasse Griptape auf der Wiese...oder eher Wiese im Griptape.


    Weiss ich nicht ich hatte bei deck wechsel mir von tesa die Salzwasserfesten boots antirutschstreifen drauf gemacht die kosten nihct viel sind super fest langlebig und mann kann lustige muster kleben :)
    Ausserdem hat sich die rum basteil erledigt, seit dem ich mein conflicgt hab, ich will ja fahren und nicht bastlen...

    Zitat


    Was hälste von den Trampa Decks? Haste schonmal ein Board gebrochen bekommen?


    Habs noch nicht testen können kahmen für mich auch nihct in farge fda ich ein explizit langes board wollte (bin 205cm)
    Beim scrub hab ich das deck ganz schnell gwechselt, dafür sin ddann die felgen gebrochen :)
    das ersatztdeck ist ein exit 14 fach maple + glasfaser das wird wurd nicht so schnell brechen...


    Ja und da Helicora Conflict wird auch nicht brechen...



    die GI Bindungs ist sogard noch etwas feiner gearbeitet und noch extreme gepolstert


    klar wenn die Talon T3 drauf ist macht man diese bestimmt nicht wieder runter, aber ehrlich gibt es wichtigres bei einem board.


    z.B. einen reifen mit gutemn profil ! der beeinflusst den spassfaktor erheblich mehr als die bindung.


    schlechter reifen = weniger höhe halten / früher abschmieren usw...


    wir haben mehrer Tage alle Kombi durch getestet und dir reifen/Profil/Luftdruck usw.. machen extrem viel aus
    dazu kommt dann auch noch die Achse und die eingestellte härte von ganz weich bis ganz hart alles probiert
    (Lustig steig mal von ganz weich mit Kleinen leichten räder auf grosse 26 mit ganz harte lenckung um:-) )


    Es macht unterm strich über 30 Grad mehr oder weniger zum wind aus, also höhe haben und springen oder rum schutteln um wieder "Heim" zukommen



    gruus ich

    Mein Board hat vergleichbare fussschlafen (GI conflict) ;)


    nach meiner erfahrung sind diese zu Kiten aber nicht wirklich nötig, ich stelle die schlauf ein:
    - das ich mit etwas schwug in den füssen schön weit reinkomme und fest stehe
    - bei verkackten airs aber durch strecken der füsse das board in der luft zur notabstreifen kann (konnte ich erst heune um 8,15 Uhr gebrauchen Kite vor der arbeit macht gleich doppelt soviel spass)


    Im Gegenteil wenn du das board nach eine solchen "abstreifen" einsammelst musst du die schlaufen neu einstellen da diese evtl. zusammen gerutscht sind, was bei dem klasischen Klettverschluss nicht passiert !


    Die Schnallensysteme kommen ja eigentlich vom Moutainboard wo du dich auf gedei und verderb an dein board schnürst... oder knallst du dir dein board auch so an die füsse das es keine notaiusstieg gibt ?


    Wenn ja wie lenrst du dann neu airs ? oder bist du so ein alles auf den ersten versuchsteher (wenn ja dann -> :worship: )


    gruus der junkie (ich kann einfach nihct lassen -> wehwehwehpunktkitejunkiedotcom :-O )

    Zitat


    Vom Inhalt abgesehen
    wird man auch bei der Rechtschreibung
    und der Satzstellung schon ganz wirr im Kopf.


    Das muss ich mir wohl gefallen lassen, die Finger sind nicht so schnell wie der Kopf....


    Zitat


    gibt es hier irgendwie einen Spam-Filter
    gegen ständige und vor allem unqualifizierte nervige Eigenwerbung ?


    na ja ich meins eigentlich ja nur gut, er soll sich halt nicht wie ich 2 Bretter kaufen müssen so wie ich, mir wurde nämlich gesagt das Regolith sein ein super Brett und für 100 KG Fahrer kein Problem...
    und weil ich so ne schlechte Erfahrung mit den anderen Hersteller gemacht habe biete ich diese Board auch gar nicht erst an...


    P.S. wie im footer steht der shop ist eher hobby leben tu ich hier von-> ACHTUNG NOCH EIN SHOP :O
    http://www.Different-IT.de


    Also nix für ungut...


    Ach ja ein doch noch:
    Life is to short to waist it with cheap Equipment :L

    [ot]
    @gnom
    Danke, wahr ja auch als spässle gemein ist mir schon klar das die wirckung im freien nicht ganz reichen wird.
    auch ein auf den rücken verankerter Laubsauger mit schubumkehrung bring nix :) (<- des is a Schpass)


    Aber so wies grad aussieht könnt heut doch noch was werden, werd mich mal wieder an meinen 18 ultrleichtkite binden und gucken was passiert (das ist jetz aber :T Ernst gemeint :L )


    und laut windfinder wirds ab montag in Minga wieder interesannt...