Beiträge von Kitejunkie.com

    Zitat

    Ich denke da an das Comp 16, bzw an das kürzere comp 6


    mir sind die zu weich (wiege auch lockere 95KG)
    das comp26x ist OK vom deck her, hat halt ne channel achse und fröhliche 9,1 KG (OK mit bremse die macht bestimmt 1,5 KG aus...)

    Zitat

    [Klugscheißmodus]
    Der Finger heißt übrigens Chickendick, nicht Pigtail.
    Pigtails sind die Schnüre am Kite an die die Leinen kommen. Schauen ja auch aus wie kleine Schweineringelschwänzchen.


    Fuck und das mir, da wahr der kaffee wohl zu dünn...


    Werde am woend mal ne jake von nem kumpel kitetauglich machen, wenn ich gut gelaunt bin und das ergebniss vorzeigbar wird, mach ich ne to do Anleitung...


    P.s. allen die hinfahren viel spass am kwc !

    Zitat

    Schneiden die sich Löcher rein für den Haken?


    ja ich habe das so gemacht:
    - erst abmessen (Platz lassen -> für arme hoch)
    - abnähen
    - ausschneiden
    - wer will kann das entstandene loch noch mit klettverschluss wiederverschliesbar machen.
    Bilder gibst nich weil meine erste tat an der nähmschine...


    du hast ja den pigtail am chickenloop (auf deutsch klingst noch viel dümmer) und der soll durch den hacken vom chickenloop aus. Wir biegen die hacken (mit roher gewallt bzw schruabstock) noch etwas weiter zu, da der chieckenloop evtl sonst halb raus fällt, vom pigtail gehalten, halb hängen bleibt und bei der nächsten körperdrehung ganz abhaut
    dann steht du mit der bar unhoked da was bei ozone nicht so toll ist weil ab werk keine safty leine dabei ist.


    Ich wurde schon von der 7,5 frenzy aus diesen grund mit einer hand an der bar etwas rum geschleift.
    Also schönen tampen suchen an die backstall safty hängen und hinten am trapez eine unhokedleien einbauen
    dann kannst du unhocked üben und der kite nicht mehr abhauen (guckst du ozone video...)
    - Editiert von Kite-Junky am 30.01.2007, 21:38 -

    bin nicht so der tube kenner aber ich glaube das ding ist aber werk ein 4 leiner nud müsste aus 2002 oder 2003 sein...


    Gut wäre wenigsten die 5 liene nachzurüsten damit du das ding alleine besser kontrollieren / starten kannst.


    gestern hatte ich die "ehre" mal im "richtigen" moment hin zu sehen als ein mir unbekannter in ein paar meter von mit entfernt seine tube stallen lies (also tube fällt nach überfliegen bzw unterspringen ohne druck auf den leien vom himmel), diese danke ihn diesen kleien fehler mit ihrem tot (naja wohl nur die fronttube geplatzt <- mein beileid, ernst gemeint !)


    es sind natürlich an den tag bestimmt ein paar duzten tubes gefallen die es überlebt haben !


    das ist ne preis sache ne "alte" tube kite only darf eigentlich nicht viel kosten (die bar muss halt passen von den cm her)


    schau doch mal einfach was in deiner preisklasse noch geboten wird...


    Aber im grude kann man natürlcih ne tube an land nutzen besser als ne offne matte am wasser....


    gruss misch aus minga

    Zitat

    Stabil war die erste Montana auch, sogar stabiler als eine Frenzy


    ? dann stimmt mit der monata die ich kenne was nicht oder mit der frenzy die du kennst... :)
    naja ich kenn halt die 07 frenzy am besten und die sind zwar etwas harmloser also die älteren aber schon sehr stabil, nutze als absolute starkwindlösung ne 7,5 frenzy model 07 ... (ok ich kann auch 100kg ins trapez werfen...)


    Zitat

    allem mehr Depower als die Montana I


    das is ja auch kein kunststück :)


    Dann sollte ich mir auch mal nen monata 2 an den hacken holen um unvoreingenommen mir eine Meinung bilden zu können...

    Zitat

    Ich bin auch ein "Anfänger" aber fliege schon länger 4- Leiner... und möchte halt nen Kite haben, der zum "freestyle" geeignet ist und im Binnenland eingesetzt werden kann (man sollte sie aber trotzdem bei "ende 4 - anfang 5" fliegen können und nicht angst um sein leben haben müssen ).


    das geht mit ner frenzy schon noch ganz gut (je nach köpergewicht halt die grösse anpassen)


    wenn du dann eher richtung über 5 gehen willst evtl doch ein access der ist etwas böen stabiler und im binnenbereich
    gibt es halt keinen starken + stabilen wind, die access lässt sich übrigens schon gaz gut springen ist ne timing sache,
    sie hat halt nicht den brachialen grundlift wie ne frenzy...


    Zitat

    Von der Montana 1 in 12.5 kann man definitiv abraten. Das ist meiner Meinung nach der schlechteste Schrim der Serie gewesen.


    sehe ich auch so...


    ich habe sogar schon leute gehabt die ihr montana dran gegeben haben um auf ne frenzy zu kommen und dies nicht bereut haben...


    zu radsails kann ich gar nichts sagen hatte ich noch nicht am hacken...
    zur montana 2 nur hören sagen soll aber erheblich stablier sein als die 1 !

    habe auch noch keinen am bauch gehabt allerdings mehrfach gehört: taugt nix...


    Ist halte anspruch und geld sache, fliegen tut er schon ich hab halt gehört das er eher nix besonderes ist und im schnitt schlechter als die platzhirschen die es gibt...


    P.S. kenne den pro Kite von north fabio in 8 und 10 und bin vom dem auch nicht begeisterst zum vergleich zur frenzy schon ne echt lahme schnecke und klapprig, würde ich eher nicht empfhelen in der preisklasse gibts besseres. Hilft dir bloss leider auch nicht weiter...

    Zitat

    dass die Handels miteinander verbunden werden und diese Verbindung im Trapez eingehängt wird.


    ja so ist das z.b.



    das mit dem hacken ist OK besser ist eine rolle wenn du nur mit handel kites fliegt dann hält dieser quertampem länger und du hast weniger wiederstand beim lenken. davon hab ich gard kein bild...

    JA so ist es TOP ! mit halber auslösekraft...



    viel spaas beim kiten und du hast den helm sicher nur wegen dem foto abgemmen wenn du dich an deine cool o.ä. hängst hast du ihn immer auf (bitte mach das spreche aus eigene erfahrung...)

    Zitat

    Ist das relativ kurze Flight 93 bei dieser Größe noch zum cruisen geeignet?


    zum Cruisen ist das patrol aufgrund der länger besser geeignet da es laufruhiger ist.


    Und mann kan auch mit den Patrol springen der direkte unterschied ist hal das flight 93 dreht bei rotationsprüngen schneller, und das Patrol ist zum heizen besser. Cruisen also normales fahren geht mit beiden gleich gut.


    der stand also ist beim patrol grösser alsu du steht breit beiniger drauf, das ist einfach geschmak sache, ich hab nen 168 kleine fahrer der das flight liebt aber den stan dverbreiter hat, ich hab aber auch nen 185 cm fahren der es so fährt wie es ist...


    Wenn du den Preiswerten unvisel weg gehen willst -> Patrol
    wenn du Freestyle abiationnen hast -> Flight 93 bzw Flight light 100 (Achtugn composite deck hier kannst du den stand nicht verändern)


    akut kannst du ein flight 93 zum test haben haben, patrol flight 100 bin ich komplett ausverkauft und muss erst ein paar board´s importieren...

    bei 95 KG würde ich als 4 leiner nen buster 2 in 5 qm empfehlen das ist ein gutes mittelmass ein bekannter ist mit dieser lösung glücklich geworden.


    Bei depower Kite wird das Preislimit nicht ganz reichen da brauchst du eher etwas mit über 10 QM (oder um die 10 je nach modell) und die gehen dann eher richtung 4-5 hundert € auch je nach modell...

    @ reiseleiter
    hast du mal den lenkeinschlag der revolution achse gesehen ?
    ich leider nicht habe aber öfters gehört das dieser echt gering ist ? und wohle eher für speedfahren bzw dowhillen gedacht ist...
    Diese Info stammt von einem der zwar die achse kennt selber aber "nur" downhill fährt und NICHT Kitet...

    Zitat

    is das doch schon problematischer ihn wieder hoch zu kriegen wenn er mal ins wasser gekommen is?!


    :) klar leute wie oli oder chasta können mit so nem ding aus wasser, ich fliege und liebe auch die frenzy, und den manta der einen kumpel gehört. ABer aufs wasser, vileicht in der karibik in einer stehbucht...


    Aber "zu sagen du kannst mit der frenzy auf wasser" finde ich keien ANfänger gerechten tip... obwohl die Frenz lang stabil oben bleibt.


    Aber Haro schreibt er fliegt seit 1 Jahr ohne ihm zunahe treten zu wollen er wird den kite droppen....


    @ haro
    du hast quais 2 wege die du gehen kannst, trenne land und waaser kite´s, was ich persönlich nicht so gut finde weil due dann ein haufen geld für kites ausgibt un ddauernd mit einem anderen fährt d.h. du wirst nie richitg warm mit deine kite...


    oder nehm einen der beides kann, klar ist einer der beides kann im dirketen vergleich nihct ganz so agil wie ein opencell dafür kann er ja auch beides..


    zu Flysurfer käe auch noch peter lyyn mit seine arc kite (phantom venom usw...) mit ganz persönlich gefallen die matten wie flysurfer oder windwarz besser als die lynn da kleiner und wendiger, mit dem speed oder nem psycho2 liegt du eigentlich nihct schlecht sind gute kites die überall gut sind mitlwerweille günstig weil von beiden die nachfolger schon da sind...


    bin heute den fs speed 2 in 10 geflogen bei 75 KG könnte das evtl eien 1 kitelösung sein geht recht früh los lässt sich sehr lang fliegen, ist sehr schnell un dhat hangtime und lift im überfluss was er nihct so dolle mag ist, ihm nach fahren wie es beim freystyle bzw wellenkiten vorkommt. da wäre dein ein ps3 wohl besser. Zu den lyyn kann ich nihct so viel sagen kenne nur den alten phantom, nicht ganz mein geschmak aber riesen windbereich nach oben in böen gut zuhaben mit persönlich aber zulahm...



    Zitat

    Erstmal den Kite fliegen lernen und nicht in's Wasser knallen lassen, bringt viel mehr als alles andere


    klar da hast du scho recht aber das ist für nen normal sterblich der hin un dwieder mal im urlaub und evtl noch am woend zu fahren kommt nicht realistisch... und ich glaub das dir am anfang auch mal der ein oder andere kite gewassert ist...



    Zitat

    Zum Warrior: Würde ich nicht kaufen, an Land noch einigermassen vertretbar (nur beim Umbau auf WAC!), Ansonsten gibt's wohl nichts trägeres und langeweiligeres. Man merkt dem Warrior seine 4 Jahre an.


    ja (ich finde das gilt auch für voodo und spirit) der ps2 ist aber preiswert und echt gut...

    Zitat

    ich habe das srub daimons und wiege auch mehr als 80kg


    Zitat

    geht mir genauso!!
    Hatte bei 83kg noch nie Bodenkontakt mit dem Deimos!


    na dann san wol 80 KG bei eich net so schwer wia bei uns in minga :)


    spass bei seit das freut mich für euch ich kanns nicht nach vollziehen ich wiege 100 KG und da geht nix die teile biegen sich bei mir beim blossen fahren schon durch, ohne springen...


    und ihr habt recht das Demios ist ein billliges brett ;)

    Zitat

    Leider weiss ich nicht mehr wozu die weisse schlaufe ist ?


    das ist die "halfpowerline" oder so durch de schlaufe wird die auslösekraft halbiert d.h. rot knopf geht leichter raus)


    kann du umgehen wird die auslösekraft halt höher...


    hab heut mal den speed 2 getstet
    1 toller kite
    2 springe NIEMALS OHNE HELM ! ich hatt einen auf, hab 3 kopfschmerz tapletten gefressen 2 bier gedrucken und immer noch kopfweh....