Mit dem Ziel, insbesondere Bauchtricks flüsser zu fliegen und noch mehr Präzision aus dem JJF rauszuholen habe ich mal eine Turbowaage ausprobiert. Ich habe einfach den Umbau (wenn man das überhaupt so nennen kann ;-)) von Andy Wardley ausprobiert.
http://www.andywardley.com/kites/bridle/dynamic.html
Meine yoke Leine (activator) ist 6cm lang. Das war so nach Gefühl. Lässt sich ja sehr einfach ändern.
Also die Präzision ist tatsächlich der Hammer. Die Geraden und Ecken sind affengeil. Alle Flatspin- und Axeltricks fliegen sich schön flüssig. Wer die Cascade noch nicht kann, sollte die mal mit Turbowaage versuchen! Der Comete erfordert ein wenig Umgewöhnung. Der Jack rollt aber super durch die Leinen. Mit der Turbowaage fällt es mir wesentlich leichter die Rotation aufrecht zu erhalten. Richtig krass sind Groundtoss und Cointoss!
Wenn der Drachen aber zB aus dem Backflip in die Flugposition rausklappt, schwingt er (einmal) etwas nach. Ist mir auch irgendwie logisch aber dennoch etwas unschön. Das macht aber die folgende Kombination sehr einfach: Frontflip-Lazy links-Frontflip-Lazy rechts usw. Yoyo ist natürlich auch einfacher geworden.
Da ich nun aber überhaupt keine Erfahrung mit Turbo- oder Aktivwaage habe, die Frage an die Profis: Wie stelle ich die nun so halbwegs richtig ein? Nur nach Gefühl oder gibts da irgendwelche Richtwerte, oder Flugeigenschaften, die der Drachen am Ende haben soll?
- Editiert von Hechtus am 30.04.2007, 08:29 -