Beiträge von Herr Jeh

    Guten Tag ich hab da mal ne Frage...... 8-)
    Habt ihr vielleicht 'ne Ahnung wie ich meinem 2.2er das Flügelschlagen abgewöhnen kann? Am Wind kann es wohl kaum liegen, denn das Schlagen tritt schon bei moderaten Windgeschwindigkeiten (3 - max. 5 Bft) insbesondere in engen Kurven auf. Gut, von anderen Drachen weiß ich das das Schlagen auf eine zu hohe Saumschnurspannung hinweist, also habe ich sie schrittweise entspannt. Das Flattern geht allerdings erst weg wenn sie komplett gelöst und dann fliegt der Kleine ziemlich zickig und im Vergleich zu meinem 3.0er natürlich höllisch laut. Ich kann mir nicht denken, dass das im Sinne des Erfinders ist oder ist die Saumschnur bei euren Topasen auch lose?
    Haben evtl. die Standoffpositionen Einfluss darauf? Andere Ideen?


    Danke schonmal
    Olli


    Achja bei dem Drachen handelt es sich um eine ältere Version, custommade mit der ganz alten Waage (nur oben verstellbar, ohne Abfangschenkel)

    Zitat

    Original von Jan Machacek
    .. jetzt verticken die den Mist auch in der Bucht, also wer bei LIDL keinen bekommen hat..


    Viel Spaß!! :L


    Jupp immerhin ist das Teil nicht unter 100 € im Internet zu haben.
    Zitat: Sie steigern auf den Quad Mystery Lenkdrachen von B-Square Kite Sports! mit Schnur, Handgriffen, Anleitung, Verpackung und Schnur!


    solche Drachen gibt es selbst im Internet nicht unter 100€!!!


    Der Drache hat eine hervoragende Qualität! Damit die Stangen bei Stürzen nicht herausrutschen werden sie durch dicke Gummilaschen gehalten (siehe Foto).

    :L

    Hallo Aeterion,
    die FAQ hast du dir sicherlich schon durchgelesen oder? Wenn nicht dann aber husch husch! :-O
    Danach wirst du dich entscheiden müssen ob deine Ausrichtung eher in Richtung Power/Speed oder in Richtung Trick/Präzision geht. Die von dir genannten (Gallego / Bad Widow) sind beispielsweise Drachen mit grundverschiedenen Auslegungen.
    Die beste und hier oft genannte Möglichkeit sich für einen Drachen zu entscheiden ist immer noch das Probefliegen von verschiedenen Modellen, z.B. auf Drachenfesten oder bei Kitern in deiner Gegend. Wenn hier jetzt tausend Leute Drachenempfehlungen reinschreiben ist dir wahrscheinlich wenig geholfen aber wenn du ein Modell gefunden hast, das dein Interesse weckt schau doch einfach mal in die DrachenDatenBank ob du etwas über den Drachen findest.


    Gruß
    Olli 8-)

    He was ist los? Ich komme gerade vom Kronsberg, stand dort von 15.30 Uhr bis 17.45 Uhr mutterseelenallein! :O
    Die Wiese auf der ich war (südlich vom Berg) ist auf jedenfall frisch gemäht und das Heu ist auch schon zur Hälfte abgefahren, insgesamt ganz ordentliche Bedingungen.
    Naja, bleibe ich halt Autodidakt bis zum nächsten mal :-O


    Gruß
    Olli

    Zufälle gibt's... ich hatte am letzten Mittwoch die Gelegenheit alle drei genannten Drachen unter Binnenlandbedingungen zu fliegen.
    Also den Yukon würde ich, wie meine Vorredner/schreiber, für einen ernsthaften Einstieg außen vor lassen. Ist zwar ein gut verarbeiteter Drachen, gehört aber meiner Meinung nach in die Sommer-Sonne-Strand-Fraktion und braucht auch etwas mehr Wind als die beiden anderen. Den Easy bin ich zum ersten Mal geflogen und fand ihn nach etwas Eingewöhnung auch recht angenehm und er ließ sich denn auch zu den wenigen Tricks die ich beherrsche überreden.
    Den Jump kenne ich schon etwas länger und empfinde ihn als etwas präziser als den Easy. Er braucht nur minimale Lenkbefehle und wenn man sich erstmal an das Ansteuerungsverhalten gewöhnt hat lässt er sich auch ganz gut tricksen. Beide Level One Drachen brauchen nur wenig Wind zum Fliegen, werden in Böen auf Grund ihrer Größe aber sehr schnell und zappelig. Ich würde dir als Einsteiger daher eher zu einem etwas größeren (trägeren) Drachen raten, Tipps dazu findest du hier im Forum en masse (Over, Magnum, ...). Wenn das Geld nicht reicht überleg dir ruhig einen gebrauchten zu kaufen (Verkaufsboard- nicht eBay!) ich bin damit bislang jedenfalls noch nicht auf die Nase gefallen.


    Gruß
    Olli


    Achja, wenn dir der Styx nicht zusagt, gibt's von mir demnächst auch einen gebrauchten E2 zum Easypreis ;) :-O

    Zitat

    Könnt ihr mir bitte ein komenta über das Video von denn Black-Poison`s.


    Mach ich... :-O
    Also zunächst mal schön deine Babys in der Luft zu sehen. Das Wetter war wohl leider ein bisschen trübe aber immerhin. Der kleine scheint wohl recht flott unterwegs zu sein aber vom Flugbild her gefällt mir der 2.55er viel besser, dreht schön über die Flügelspitze und macht bei dem von dir genannten Windbereich rein optisch schon anständig Druck. Schade nur das du den Großen nicht auch mal in die Luft gelassen hast, die Verarbeitungsdetails machen schon neugierig. Ich freue mich schon auf einen Probeflug, der Sonntag ist bei mir allerdings leider schon verplant (Freizeitstress :L ) aber mal gucken, wird bestimmt noch was (s. PM)


    Bis denn und fröhliches Drachennähen
    Olli

    Zitat

    uups. Sollte tatsächlich eins verloren gegangen sein?? Wenn bis Montag nix iss sag bitte kurz bescheid.


    Ist heute angekommen, sieht gut aus! :-O


    Danke und Gruß
    Olli


    €dith sagt: "Jetzt mit Foto" :L

    - Editiert von Herr Jeh am 15.04.2007, 22:40 -

    Bin gerade vor Ort, hier ein kleiner Livebericht. Also der Strand südlich der Kirkeby Plantage ist in der Zeit vom 26. 3. bis 30. 3. zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr gesperrt. Ist nicht viel zu sehen es fahren nur ein paar Jeeps am Strand lang und heute hat es auch ein paar mal geknallt. Es handelt sich um Scharfschießübungen, die angeblich nur an dieser Stelle Dänemarks durchgeführt werden können. Naja meistens holen sie die Fahne um 16.30 Uhr wieder ein, so dass man den Strand (dank Sommerzeit) noch ein bisschen zum Kiten nutzen kann. Für die Buggyfahrer ist es natürlich blöd aber in den letzten Tagen war am Strand von Lakolk noch jede Menge Platz, so dass auch ein paar Buggys unterwegs waren. Das Wetter ist übrigens herrlich, Sonnenschein und konstanter Wind zwischen 5 u. 6. Nix zum Tricksen aber super um sich über den Strand zergeln zu lassen. Viel Spaß nächste Woche!


    Olli

    Ich bin auch der Meinung, dass es in erster Linie um Marktanteile geht. Die Hersteller wollen halt, ähnlich wie die Autokonzerne, in jeder Nische vertreten sein. Das es jetzt vermehrt kleinere Drachen gibt bedeutet ja nicht dass die großen Schlachtschiffe aus dem Programm genommen werden. Angesicht des Konkurenzdrucks wäre es dumm von einem Hersteller nicht dem Trend zu folgen und eine verkleinerte Version eines bewährten Fullsizers anzubieten.
    Aus Sicht eines passionierten Gebrauchtkäufers kann ich über die Entwicklung nur froh sein, denn jeder neue Trend bedeutet ja auch dass immer mal wieder die Topmodelle des Vorjahres zu einem guten Kurs hier im Verkaufsboard auftauchen.


    .......also raus mit euren schwerfälligen Nirvanas :-O 8-)


    Olli

    Zitat

    Original von Reto
    Ist es auf der ganzen Insel etwa gleich ( Natur, Geschäfte, Spielplätze etc.) oder gibt es grosse Unterschiede zwischen Süd und Nordteil?


    Nord und Süd sind in etwa gleich. Bedeutender (auch preislich gesehen) ist der Unterschied zwischen Ost und West. Die Ostküste ist zwar auch hübsch und es gibt auch ein paar Supermärkte, aber zu Fuß zum Buggystrand ist dann wohl eher unrealistisch. Ich war letzten Sommer mit Frau, Kind, Drachen und Zelt auf dem Campingplatz Lakolk, von da aus ist alles in ergehbarer Nähe (inkl. Metropolis- Außenstelle zum Urlaubsgeld anknabbern :-O )


    Viel Spaß
    Oliver