Guten Tag ich hab da mal ne Frage...... 8-)
Habt ihr vielleicht 'ne Ahnung wie ich meinem 2.2er das Flügelschlagen abgewöhnen kann? Am Wind kann es wohl kaum liegen, denn das Schlagen tritt schon bei moderaten Windgeschwindigkeiten (3 - max. 5 Bft) insbesondere in engen Kurven auf. Gut, von anderen Drachen weiß ich das das Schlagen auf eine zu hohe Saumschnurspannung hinweist, also habe ich sie schrittweise entspannt. Das Flattern geht allerdings erst weg wenn sie komplett gelöst und dann fliegt der Kleine ziemlich zickig und im Vergleich zu meinem 3.0er natürlich höllisch laut. Ich kann mir nicht denken, dass das im Sinne des Erfinders ist oder ist die Saumschnur bei euren Topasen auch lose?
Haben evtl. die Standoffpositionen Einfluss darauf? Andere Ideen?
Danke schonmal
Olli
Achja bei dem Drachen handelt es sich um eine ältere Version, custommade mit der ganz alten Waage (nur oben verstellbar, ohne Abfangschenkel)