Beiträge von Herr Jeh

    Zitat

    Original von Leuchte
    ab 6bft ist er nur noch mit nem Trapez auszuhalten, da er dann brutal schnell wird und auch sehr zieht!


    Posi mit'm Trapez?! :kirre:

    Zitat

    Im Moment fliege ich die Posi im Gespann mit dem getunten Batkite (classic),
    zieht wie Sau und geht richtich ab!


    Foto bitte! Hört sich nach 'ner schrägen Kombination an... :-O


    Gruß
    Olli


    @Topic:
    komplett 5mm, uQS +5mm Länge, 55 dN, 25m bis sie oder ich nicht mehr können


    PS: Der, die, das Positron?

    Hallo Armin,
    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Über die Eignung des Enigma als Einstiegsdrachen in den Trickflug wurde hier schon viel und kontrovers diskutiert, da musst du tatsächlich nochmal die Suchfunktion benutzen. Bezüglich des Windbereiches kann ich dich beruhigen, er geht schon um einiges früher als die Hilde, Spaß macht er aber auch erst ab 10 km/h (knappe 2 Bft). Du hast gefragt womit du anfangen solltest und dir die Antwort schon selber gegeben, saubere Ecken sind ein guter Anfang! Von da aus geht's zum stallen und zum Landen (an jeder Stelle im Windfenster... ist schon Herausforderung genug), zum ersten Axel/Halfaxel usw. Da der Enigma sich leicht um die Horizontalachse bewegt, kannst du auch mal schauen was passiert wenn du im Aufwärtsflug beide Arme nach vorne wirfst -> Backflip -> Lazy Susan geht mit dem Drachen wirklich leicht. Aber, wie ich aus deinem ersten Posting lese kommst du eher aus dem Power-/ Speedbereich, dass bedeutet imho , dass du erstmal lernen musst die Arme möglichst neben dem Körper zu halten (wie John Wayne aus der Hüfte schießen) und nicht wie beim Powern weit vor dem Körper. Damit hast du bestimmt erstmal genug zu tun... und dann sehen wir weiter ;)


    Happy flying
    Olli
    - Editiert von Herr Jeh am 26.09.2009, 23:56 -

    Heiko
    Ich muss an dieser Stelle einfach mal loswerden, dass ich mich immer wieder über deine sachlich fundierten und neutralen Beiträge freue! Genau das macht für mich das "freundliche" Drachenforum aus. :H:
    Thomas:
    Ich verstehe dein Rumgezicke ehrlich gesagt auch nicht. Der von dir genannte "Top-Allrounder" ist definitiv kein Allrounder, sondern, auch nach Herstellerangaben, eher auf Power und Speed ausgerichtet und keinesfalls ein Trickdrachen. Das man mit dem Geier auch eingeschränkt Tricks fliegen kann ist zwar richtig aber ob dies dem potentiellen Trickflieger zur Selbstfindung dient wage ich zu bezweifeln. Da gibt es aus dem gleichen Hause Modelle die ich persönlich für geeigneter halte. Aber wie du schon geschrieben hast ist das hier ziemlich OT, deshalb
    @Topic:
    Ich denke, dass mann "Profidrachen" auch durchaus an Wettbewerbsergebnissen messen kann. Da ich selbst kein "Profi" bin kann ich nicht beurteilen inwieweit hier Sponsoring in die Ergebnisse verzerrt, aber ich denke ein erfolgreicher Drachenflieger wird sich nicht mit minderwertigem Material sponsoren lassen sondern das Fluggerät wählen, welches sich für ihn nachvollziehbar und verlässlich über einen weiten Windbereich durch den Wettkampf fliegen lässt. Und zu so einem Drachen gehört halt eine gute Verarbeitung und gutes Material, welches sich dann zwangsläufig auch im Preis niederschlägt. Ob so ein Drachen auch für Anfänger geeignet ist hängt doch wohl auch von den Zielsetzungen des Anfängers ab. Für ein paar Kreise und Achten im jährlichen Seeurlaub reicht sicherlich ein preiswerter Allrounder, aber wenn man sich ernsthaft und ambitioniert mit einem Bereich des Drachensports auseinandersetzt kommt man letztenendes preiswerter davon wenn man sich ein ordentliches Modell zulegt.


    meine zwei Öre
    Olli

    Zitat

    Original von KainLeiner
    Die Werbeaussagen klingen ja verlockent.


    Hallo Kain,
    ich kenne den Eternity nicht und werde mich daher hüten irgendwelche Aussagen zu den Eigenschaften des Drachen zu machen, aber Werbeaussagen klingen immer verlockend, sonst hätten sie ihren Sinn verfehlt! Wie das mit dem Eternity ist kann ich wie gesagt nicht beurteilen, aber du solltest bedenken, dass der Drachen in einer preislichen Liga angesiedelt ist, in der es durchaus interessante Alternativen gibt. Ich kann dir nur davon abraten einen Drachen blind aufgrund einer Werbeaussage (oftmals leider auch identisch mit Händleraussagen) zu kaufen. Probefliegen ist hier Pflicht. Das ist natürlich nicht einfach bei einem Drachen, der erst kurze Zeit am Markt ist und somit nicht so verbreitet... ich kann's trotzdem nur empfehlen oder du wartest bis es genügend Erfahrungen mit dem Geier gibt.
    Aber stöber ruhig mal im Forum nach Alternativen, ich denke das lohnt sich. Zumal die i.d.R. auch gebraucht zu haben sind.
    Gruß
    Olli
    - Editiert von Herr Jeh am 11.09.2009, 23:04 -

    Zitat

    ... Wer nun daraus die Konsequenz zieht, im Forum keine Anfängeberatung mehr zu tätigen (weil nur der Spaß zählt, der hier vielleicht auf der Strecke geblieben ist), hat seine Entscheidung getroffen und auch diese ist von jedem zu akzeptieren. Wenn Du künftig liest:"Nimm den roten", weißt du, woher es kommt.


    Und genau das fände ich total schade. Ich kann den Frust der an dem Thread Beteiligten gut nachvollziehen, aber ich bin überzeugt, dass es auch eine große Anzahl an (zuerst lesenden, dann evtl. nachfragenden) Forumsbenutzern gibt, die durchaus in der Lage sind die kompetenten Äusserungen in diesem und anderen Threads zu verstehen und ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Ich bin jedenfalls immer noch dankbar für die vielen Tipps die ich einfach nur durch das aufmerksame Lesen aus diesem Forum bezogen habe. Das ist aber vielleicht auch eine Frage des Alters (der Reife), denn wenn ich die Äusserungen des Threaderstellers so verfolge kann ich mir vorstellen, dass der gute Alex noch etwas jünger ist.... (oder täusche ich mich? :) ) von daher sollte man das Ganze vielleicht nicht so hochkochen.


    Gruß
    Olli

    Zitat

    Original von GiMiCX
    Hab mir auch mal 3 LK (auf einmal) genauso destroyed.. mein Beileid :(


    Heute ist ein bescheidener Tag weil... :L


    Ein Freund von mir hat einen Ying-Yang, wenn du nix rausfindest kann er bestimmt mal für dich nachmessen.
    Gruß
    Olli

    Zitat

    Original von PAW
    Hey Grischa, das war kein angriff auf Herr Jeh...ich kann den Kerl gut leiden !


    Ich auch! :)
    btw. Tim magst du zwei Enigmas kaufen? Taugen nix die Dinger! :L

    Zitat

    Ihr könnt doch Beide nicht fliegen!


    Pff! Inselaffe! :-O

    Zitat

    Original von GiMiCX


    Ja! wirklich :O


    Na dann...


    back to topic:Tim um's Probefliegen wirst du nicht herumkommen, insofern solltest du dir den Fanötermin freischaufeln, ich bin vielleicht auch da... können wir dann per PM verabreden. Guck auch mal in den Drachenfeste Thread, da laufen glaube ich schon Verabredungen für Fanö.
    Und ein Tipp noch zum Schluss: Lass dich nicht von den Irren hier im Forum beraten! Die Meinungen zu dem optimalen Einsteigerdrachen sind Legion :)
    Gruß
    Olli

    :O moment mal! Ich würde nix aber auch gar nichts in das Gerät reinsprühen! WD 40 ist ein Kriechöl, das unter Garantie auch dahin kriecht wo es nicht hin soll. Auch Kontaktspray ist nur für die Reinigung von Steckkontakten vorgesehen und sollte nach Gebrauch mit Pressluft entfernt werden. Ansonsten ist es der sichere Tod für Elektronik aller Art, da es die Leiterbahnen und insbesondere die Schleifkontakte angreift und unbrauchbar macht.
    Ich habe noch nie einen WM aufgeschraubt, könnte mir aber vorstellen das die Drehzahl auf optoelektronischem Weg (über eine Fotozelle m. Schlitzblende) an das Gerät übermittelt wird. Wenn so ein Schlitz verdreckt ist kann sich das Windrädchen drehen wie es will, das Gerät misst nichts mehr... Ich würde an deiner Stelle auf eine Antwort von Kaindl warten und das Gerät dort warten lassen. Wenn die Reperaturkosten vorraussichtlich den Neuwert übersteigen kannst du dir ja überlegen es selbst aufzuschrauben.


    Gruß
    Olli

    @Jochen: Das mit den musikalischen Zählzeiten finde ich gut, sehr gut sogar! :H: Könnte mir bestimmt bei manchen Sachen als Beschreibung helfen. Cascade als Fortsetzung des Half-Axels wäre dann "und eins, und zwei, und so weiter..." oder? Es müsste sich halt bloß jemand mal die Mühe machen und die Tricks übersetzen...


    Olli