Beiträge von Herr Jeh

    Na dann mal viel Spaß!
    Wenn er dir nach dem Urlaub immer noch nicht gefällt, könnte ich dir auch den einen oder anderen garantiert zitterfreien Drachen (im Wert von über 77,-€) im Tausch anbieten. :)


    Rüdiger:
    Ich war nur über den Ton überrascht, relativiert sich aber von Post zu Post 8-)
    Gruß
    Olli

    Zitat

    Original von Wegakiter
    Habe an Spacekites geschrieben vielleicht nehmen die mein Problem ernster!!! Wenn nicht kommt er in den Verkauf!!!! ;( ;(
    Mit sauren Grüßen
    P.Mueller


    Entschuldige bitte, aber ernster als wer? PAW hat dir doch alles beschrieben, Snacke hat dir den Tipp gegeben direkt bei Michael anzurufen (den ich an deiner Stelle beherzigen würde, hat mehr Aussicht auf Erfolg als eine Mecker-Mail), Jörg hat was zur Waage-Einstellung geschrieben... was also erwartest du mehr? Ich finde deine Fehlerbeschreibung auch nicht besonders ergiebig. Bei welchem Wind bist du mit welcher Waageeinstellung geflogen? War's böig oder hattest du konstanten Wind?


    Kopfschüttelnd
    Olli

    Hallo Karsten,
    ich habe meinen mit den Icarex-Farben entworfen und bekomme ihn auch so... also gehe ich mal davon aus, dass er aus Icarex genäht wird. Eigentlich komisch, da kann man stundenlang mit M.T. telefonieren aber das was man fragen wollte fällt einem dann erst hinterher wieder ein :)


    Viel Spaß beim Farbwürfeln
    Olli

    Hallo Sascha,

    Zitat

    kann mir jemand was zu der verabeitung von den drachen sagen? ist sie ok?


    meinst du jetzt Prism-Drachen oder ganz normale Lenkdrachen? :-O
    Im ernst, ich hatte mal einen E2 von Prism und habe auch schon einige andere Prisms gesehen, und die waren von der Verarbeitungsqualität super. Erfahrungen zu den einzelnen Modellen findest du wenn du die Suchfunktion mit dem Begriff "Prism" startest.


    Gruß
    Olli
    PS. Shift-Taste kaputt? :)

    Comstar: du hast Post... gibt's aber auch bei Michael.


    Jürgen:
    meinst du so? Ist dann mehr was für die WM nächstes Jahr! :L
    Mit unsymmetrischen Designs hab ich auch rumgespielt, war dann aber nix dabei was mich überzeugt hat. Ich denke halt auch an den Charakter des Drachens und glaube da passt eher was ruhiges konservatives....
    Das mit dem Blau vor blauem Himmel ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. :(

    Hallo zusammen,
    ich brauche mal eine Entscheidungshilfe. Mir dreht sich ein bisschen der Kopf, nachdem ich jetzt gefühlte 100 Versuche später diese drei als möglich auserkoren habe:



    Die ersten beiden sind relativ klassisch neutral, der grüngelbe ist aus dem Bauch raus mein Favorit...
    lasst mal hören! :)


    Gruß
    Olli


    PS: Don't mind my sig! :-O

    Zitat

    Jemand der einem über die Schulter guckt ist VIEL wert!!!

    Word! Ist bloß manchmal nicht so einfach wenn man in der Trickflug-Diaspora lebt! :-/
    Ich will hier um Himmelswillen auch nicht gegen sauberes Fliegen argumentieren. Ich kann halt nur aus meiner persönlichen Erfahrung als Autodidakt sagen, dass ich mir die oft genannte Ecken-Stallen-Landen-Reihenfolge sehr zu Herzen genommen habe und dann ziemlich oft frustriert von der Wiese kam. Als mir dann aber ein erfahrener Flieger den ersten Axel gezeigt hat, hat's dann plötzlich geschnackelt. Der Stall wurde von da an in einen für mich sinnvollen Zusammenhang gebracht. Von da her würde ich einem Trickfluganfänger schon einen Axel (wird anfangs eh nur ein halber) zeigen/empfehlen um überhaupt ein Gefühl für die Bedeutung von Drachenkontrolle und Setup zu bekommen.



    PS. Tailwhip?

    Zitat

    Original von Schack
    Wer nicht landen kann, kann nicht fliegen.
    Stall in jedem Bereich des Windfensters, in jedem!

    :O
    Meinst du nicht du übertreibst da ein wenig? Klingt ein wenig nach: wer nicht freihändig fahren kann, kann nicht Fahrradfahren!
    Im Prinzip mag (und wird) das ja alles richtig sein, wenn man auf der Trickleiter ganz nach oben kommen will. Aber ich finde gerade bei etwas frischerem Wind wird sich ein Anfänger beim stallen und landen in jedem Bereich des Windfensters gleich die Zähne ausbeißen und frustiert nach Hause gehen, ...weil er ja nicht fliegen kann.
    Nochmal der Vergleich mit dem Fahrrad: Freihändig fahren zu können zeigt, dass mein sein Gerät gut beherrscht (=Drachengefühl). Aber, welches Kind beginnt den mit dem Freihändigfahren bevor es die ersten scharfen Kurven und coolen Vollbremsungen hingekriegt hat?
    Selbstverständlich kommt man ab einem bestimmten Punkt nicht weiter wenn das von Dirk gut beschriebene Drachengefühl fehlt, aber vorher wird es doch wohl erlaubt sein mal ein paar Axels (=scharfe Kurven) und Lazys (= coole Vollbremsungen) zu fliegen.


    nur mal so
    Olli :)

    Gerade in letzter Zeit wurden hier hochwertige Drachen im VK-Board verschleudert. Ich habe schon 8 Drachen über das Forum gekauft und hab mich noch nie (naja bis auf einmal :-/ ) über den Tisch gezogen gefühlt. Außerdem habe ich das subjektive Gefühl, dass sich ein gut eingerittener Drachen besser fliegt als so ein nagelneues Drachenladenschnittchen...

    Hallo Armin,
    schöner Bericht! Das deckt sich auch weitgehend mit den Erfahrungen die ich seinerzeit mit dem Enigma gesammelt (und irgendwo weiter oben auch schon geschrieben) habe. Der Enigma macht einem vieles leicht, wofür man mit anderen Drachen zu kämpfen hat. Allerdings muss ich schon sagen, dass die Tricks dann immer ein bisschen hingeschlurrt aussehen (zumindest bei mir :D ) und ich mittlerweile auch die Vorteile eines ruhigeren, präziseren Drachens zu schätzen gelernt habe. Aber im Sinne der positiven Motivation halte ich den Drachen auch für durchaus anfängergeeignet und packe ihn auch immer nochmal aus wenn ich auf der Wiese einfach mal ein bisschen rumrocken will. Naja und zum Video, Peter ist halt schon (um ihm mal ein bisschen Honig um den Fusselbart zu schmieren :-O ) ein echt guter Pilot. Da würden die Videos mit anderen Drachen wohl auch nicht so viel schlechter aussehen.
    Darf ich fragen was du dir als Zweitdrachen besorgt hast?

    Zitat

    a) Wozu diese überlangen Anknüpftampen?
    b) Warum bricht der Kielstab immer so schnell aus der oberen Tasche und was kann ich dagegen tun?


    a) Waageleine scheuert weniger am Drachen als normale Flugschnur. Das bedeutet wenn der Drachen auf dem Rücken liegt oder eingewickelt ist wird das Material weniger belastet. Aus diesem Grund knüpfen sich einige Piloten auch Vorfächer (Leaders) an das Ende der Flugschnur (Guckst du SuFU)
    b) Wie meinst du das? Ploppt der Kielstab aus der Tasche der Drachennase? Evtl. spannst du ihn zu stark oder die Nase hat einen Fehler... kannst du mal ein Foto zwecks Diagnose posten?


    Gruß
    Olli

    Zitat

    Ich find den gelben am besten :L :L :L .

    Ich nicht! :L
    Promo, deinen Anforderungen entnehme ich dass du hier im Gegensatz zu einigen anderen "Suche Anfängerdrachen"-Postern wenigstens schon ein bisschen im Forum gestöbert hast. Wenn ja wirst du festgestellt haben, dass die Antworten und Kaufempfehlungen mittlerweile Legion sind. Du hast den Over ins Auge gefasst? Gut dann nimm ihn, denn es wird hier mindestens genausoviele Leute geben die den Drachen gut finden wie Leute die ihn nicht leiden können. Am Ende dieser "was würdet ihr empfehlen"-Orgie stehst du wahrscheinlich genauso ratlos da wie vorher (und entscheidest dich dann sowieso für einen Easy² :L )
    Viel Spaß beim Fliegen
    Olli

    Ok, ok ich zieh mein obiges Statement zurück, von wegen Billiggurke und so.

    Zitat

    hab noch wat vergessen, scheinbar hat er auch mal 61euronen gekostet drück mich

    Damit hast du ja wohl ein echtes Schnäppchen gemacht. Echt super, viel Spaß damit! Ich bin raus.


    Gruß
    Olli
    PS. Wenn's den auch in Rot gäbe...

    Hallo Markus,
    willkommen im Forum!

    Zitat


    habe 27euro bezahlt, habe ihn aber auch schon für über 40 gesehen.


    nun würde ich gerne wissen, was ihr von dem haltet, ob die qualität für den preis angemessen ist, und ob der was taugt. ich bin kein profi, also er soll nur schön fliegen. schnäppchen oder flop?


    Ich will dich ja nicht entmutigen, aber ich halte von diesen Billiggurken garnichts. Das Glasfibergestänge passt schonmal nicht zu deiner Vorstellung, dass der Drachen auch bei weniger Wind brauchbar fliegt, weil's zu schwer ist. Desweiteren sind die mitgelieferten Leinen meist für die Tonne, da sie sich stark dehnen und man das Gefühl hat mit Gummibändern zu fliegen. An deiner Stelle würde ich mir das Geld sparen, noch ein wenig drauflegen und mir hier über's Forum einen preiswerten gebrauchten Allrounder schießen. Da kommst du zwar nicht mit 30,- EUR hin, aber der Spaßgewinn beim fliegen ist enorm. Am besten ist es du suchst dir ein Drachenfest in deiner Nähe und fragst mal freundlich ob du einen "richtigen" Drachen probefliegen kannst, du wirst sehen der Unterschied zu den Billigdrachen ist gewaltig...


    Gruß
    Olli