Beiträge von Wombat



    Nun ist der WOMBAT zum ersten Mal seit Juli 2020 wieder in SPO und es war Ehrensache, mit als ersten Kite einen originalen Wolsing dort zu fliegen!

    Unser Quartier ist super und vielleicht können wir dann mal wieder zum Wolsing-Treffen kommen und den Flaki 6.0 oder sogar den Flaki 9.0 mitbringen und am Himmel fliegen lassen. Wie damals 2016!


    WOMBAT

    Ich greife diesen Thread mal wieder auf. Der Cutlass ist zu toll! Ich habe mir hier oben in SPO auch vorgenommen, meinen Cutlass 180 mit der aussen geknackten Leitkante zu reparieren und flugfähig zu machen.


    Ist meine Annahme richtig, dass die Stäbe Matrix das Material sind, dass man (immer noch) bei Level One in verschiedenen Formaten kaufen kann?


    Viele Grüße aus SPO bei 80 km/h Wind...


    WOMBAT

    Vielen Dank für die Infos Karsten und die Erläuterung.


    Ich werde nächstes Jahr mal mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen und die dann geltenden Modalitäten abklären.


    Guten Wind!


    WOMBAT

    Lieber Karsten,

    danke sehr für diese interessanten Infos.

    Ich ziehe in Erwägung, im nächsten Jahr dort mal hin zu kommen und meinen Lindeberger Schirmdrachen auszustellen. Solche Wetterdrachen sind normaler Weise eher selten aber sehr imposant.

    WOMBAT

    Und es kommt ganz auf den Zustand an. Ich habe mal ein großes dreier Gespann mit 2.4 und dann aufwärts gebraucht gekauft, das habe ich aber nie geflogen (fliege lieber 5.6er allein) und habe es dann in gutem Glauben einem Drachenkollegen verkauft. Der erzählte mir dann eine Woche später, dass er nur noch die Gestänge verwenden konnte. Die Segel waren brüchig und porös. Er hat mir das gezeigt und ich war entsetzt und mir war es peinlich, diese Kites so verkauft zu haben. Bei mir waren sie aber, so wie sie gekommen sind, 3 Jahre nie aus dem Sack rausgekommen...


    WOMBAT

    Ich habe anfänglich beim Start meiner Power-Kite-Begeisterung (die bis heute anhält) es auch mal gemacht. Mit dem Mystify von Elliot und dem Mirage XL. Schon beim Mystik oder der Mirage XXL habe ich mich das gar nicht mehr getraut. Bei meinen S-Kites und S-Quicks oder den Großen von Marco sowieso nicht.


    Der Grund ist ein Erlebnis. Damals erschien der Evoxx von Elliot, der schon nahe am S-Quick war. In SPO am Strand beobachtete ich einen Kollegen, der sich einen Evoxx vom legendären Hansi aus der Drachenkiste (RIP Hansi) geliehen hatte und der trotz eingehender Warnung den Evoxx mit einem Trapez fliegen wollte bei etwa 5 Bft. Nach dem "Anreissen" und dem erfolgreichen steilen Start mitten im Windfenster wurde der Kollege sofort nach vorn auf den Bauch/Gesicht gerissen und dann etwa 50 Meter vom Kite nach vorn über den Strand geschliffen. Keine Chance, zum Release vorn in Höhe des Bauchs zu gelangen. Wir konnetn dem Kollegen dann erste Hilfe leisten, er hatte heftigste Abschürfungen im Gesicht und an der Brust und Prellungen. In der Panik lässt Du nicht los, er hatte auch weiche Schlaufen und keine Handles aus denen er nicht rausgekommen wäre so schnell. Das war genau der Unfall-Verlauf, den Hansi damals vorhergesagt hat. Trapez mit Matten ok, aber mit krassen Stabdrachen niemals. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.


    WOMBAT

    Naja... der Thread wurde nach "Allround Kites" verschoben...


    ... der Emissary ist aber einer der bester Trick-Kites der 2000er Jahre und eine Legende. Mit Allroud hat er nix zu tun... schon alleine weil er damals nur für Trick-Wind von 2-3 Bit designed wurde!

    Der Thread müsste eigentlich zu den Trick-Kites!


    WOMBAT

    Ein sehr schöner Vogel der die Erinnerung an Andre wach hält.


    Aber Vorsicht mit engen Loops. Die mag er gar nicht. Wenn er einen Strömungsabriss bekommt sind hässliche Geräusch von splitterndem Carbon zu hören. Ich habe es bei meinem erlebt. Wenn man das berücksichtigt und diese Flugzustände vermeidet, ist es ein ganz wunderbarer und majestätischer Kite! Wie in meinem damaligen Test in der Kite&Friends beschrieben.

    WOMBAT

    Ich finde den Strandparkplatz im Interesse meiner schwer gehbehinderten Tochter wunderbar! Annika hätte keine Chance, ohne Auto auf einen Strand zu kommen und Drachen zu fliegen... sogar den originalen Flaki 6.0, den wir von Günter übernommen haben.


    Der Post vom "Nasenbär" ist wirklich sehr simpel gedacht und geistig eindimensional in seiner politisch-ökologisch motivierten Aussage.

    WOMBAT