Ist vorgemerkt! Wie schön!
WOMBAT
Ist vorgemerkt! Wie schön!
WOMBAT
Genau die richtige Empfehlung!!
Hallo Thomas,
ich freue mich sehr, dass wir das Treffen nun so früh einplanen können. Ich werde gerne kommen und den Flaki 9.0 und 6.0 mitbringen. Startmannschaften für den Flaki 9.0 werden ja vor Ort sein.
Was wäre das schön, wenn wir den Pair-Flug des 12.0 und des 9.0 nochmals wiederholen könnten.
Ich hoffe sehr, das wird klappen. Leider ist ja aktuelle vieles nicht mehr planbar.
Ich wünsche Euch allen "Bleibt gesund!!" (ich meine nicht nur Covid-19 .... ich habe derzeit eine erhebliche Knieverletzung die jetzt gerade eine Teilnahme an einem Wolsing-Treffen völlig unmöglich machen würde...).
Lasst uns alle für Günter den Termin an Pfingsten 2022 einplanen!!
Beste Grüße aus Köln
Guido
WOMBAT
Eine super Aktion Patrick! Ganz toll. Hoffentlich machen viele mit!!
WOMBAT
Hallo Indianer,
der Tipp war gut und ich habe Jürgen bereits den Kontakt zu Jörg geschickt!
Ich hoffe, sie fliegen mal zusammen und Jürgen kommt dann mit dem Erlernen des Trickfliegens voran.
Beste Grüße aus Köln
WOMBAT
Ja dann musst Du einen bei Wolkenstürmer fragen!
WOMBAT
Meine Mystic loben um die Spitze der Leitkante. Easy. Da sind 4 Loops bis zum Boden drin. Aber das hängt natürlich auch von den Windbedingungen ab. Ich fliege sie ja auch immer nur mit 50 Meter Leinenlänge.
Die Waage müsste man ja ganz einfach mit den Einstellvorgaben von Elliot abgleichen können. Sonst kann sicherlich ich oder ein anderer Besitzer eines unverbastelten originalen Mystics mal nachmessen...
WOMBAT
So und nun nehme ich den Thread wieder mal auf und frage nach einer Wahrnehmung hier im Forum was sich bis heute (Mitte 2021) entwickelt hat?
WOMBAT
Na da bleibe ich bei meinem super geilen Kolibri XL.#
Wahnsinn! Die Frabkombination kannte ich noch gar nicht und haben sie auch noch nie in einem Prospekt von Eliott gesehen! Super!
WOMBAT
Ich habe auch noch nie von einem Bauplan gehört.... aber ich habe einen Mystify den ich sehr gerne fliege...
Wenn man ihn aus mehr als 75 Metern ansieht, kann man auf die Idee des Vergleichs mit dem Mystic kommen...
Bisschen klein das Ding oder...???
Ja... das denke ich für Dich auch! Frohe Weihnachten vom WOMBAT!
Hallo Georg,
danke fürs Zeigen des super Videos!! So ein Mystic-Gespann schwebt mir auch noch vor....
Guido
WOMBAT
Fliegen mit dem Mystic....
Ich konnte ja bei Airbus ein paar Mal A380 mitfliegen und bis zum heutigen Tag erinnert mich der Mystic wie wirklich kein anderer Kite an den A380.... wenn man ihn in seiner envelope fliegt, dann zieht er ohne Ende durch, wunderbar langsam und berechenbar. Ein wirklich sanfter Riese mit dem dezenten Fauchen und der lässigen Power. Und genau wie beim A380 fliegt man den Mystic sehr großräumig, immer mit Schwung. Dann ist er sehr beeindruckend. Also Leinen mindestens 50 Meter und lange lange 45 Grad steigen lassen und dann am Windfesterrand eine große Kurve abwärts auf die Horizontale und lange wieder durch die Mitte laufen lassen und dann wieder 4-5 Sekunden steigen lassen.... bitte keine engen Spins und so einen Blödsinn... Wenn man den Mystic wirklich "artgerecht" bewegt, dann geht da auch nix kaputt.... beim Flaki 9.0 ist das noch viel höher in den Anforderungen an die limits der envelope...
WOMBAT
Der Mystic ist halt -anders als ein Flaki 5 - recht schwer und hat eine höhere Flächenbelastung. Daher sollte man am Windfensterrand vor allem bei unstehtem Wind sehr vorsichtig sein und die Kurven generell nach unten fliegen (abwärts) um immer Fahrt zu haben. Also keine Würgekurven aufwärts wo schon fast die Strömung abreisst. Mein Colibri XL ist doch noch schlimmer... hihi... Wenn der Mystic abschmiert dann haut schon allerhand Gewicht auf den Boden. Ich hatte aber mit meinen Mystic's, Mirage XL, Mirage XXL, Mystify, Power-Hawk, Outback und Evoxx noch niemals seit 2005 einen Stabbruch! Ganz im Gegensatz zum Flaki 6.0 und zum Colibri XL wo es schon mal knack gemacht hat.... was beim Flaki 6.0 sehr teuer ist, denn ein 14mm Cfk-Stab mit Überlänge 2 Meter... der kostet schon 35,- €... Und bei meinem Flaki 9.0 ist es ja noch extremer...
WOMBAT
Großartig Mark!
Das wäre eine tolle Perspektive für diese ganz tolle Kite-Sparte.
Guido
WOMBAT
Oh ja!!! Den Thread habe ich trotz Suchfunktion und Durchforsten von 18 Seiten Suchergebnissen NICHT gefunden. Mein Fehler. Ich fand nur solche Doof-Threads wie "Mystic zieht nicht", "Mystic fliegt nicht" usw. usw....
Dann bitte den alten Thread mal mit einem kurzen Post hervorholen Moonraker Bernd.... dann kann der hie gelöscht werden und man sollte die ganzen Beiträge aus dem Reparatur-Board-Mystic-Thread hier rein schieben.
WOMBAT
So. Der Thread ist eröffnet. Jetzt müsst Ihr auch ein bisschen beitragen!!!