Hallo Heiko
Ich glaube, ich kann mir das vorstellen und habe es verstanden.
Wenn ich Zug auf nur eine Leine bringe, stellt sich der Speedwing quasi etwas steiler mit den damit verbundenen Eigenschaften von mehr Geschwindigkeit und Drehfreudigkeit, weil sich das Verhältnis der Schenkel Nase-Waagering und Waagering-QS ändert. So als ob ich den Waagering verschieben würde.
Natürlich nicht so immens wie wenn ich den Waagering tatsächlich verschiebe.
Stimmt das so?
Denn ich kannte bis vor kurzem auch nur den D-Ring als Einstelloption für eine steilere oder flachere Waage.
Habe dazu mal ein Bild auf der Seite der OWL-Kiter gefunden.
Könnte ich demnach folgendes probieren?
Mir war mein Gespann anfangs zu träge, sowohl in Bezug auf die Geschwindigkeit als auch Enge der Spins.
Daraufhin habe ich es per Waagering steiler eingestellt.
Jetzt geht's flott, entwickelt aber auch schnell eine Menge Zug.
Wenn ich in Videos sehe, wie 8er Ketten flott geflogen werden und ohne dass der Pilot am Strand weggezogen wird, würde das bei mir im Momen nicht funktionieren. Insbesondere bei Windstärken, bei denen ein Speedwing-Gespann Spass macht.
Mehr als 5 Stück, geht zZ kaum. Letztens haben mich 4 mühelos und flott gezogen. Ich kann die dann auch fast nicht mehr halten.
Könnte ich die Waage wieder per Waagering etwas flacher stellen, dadurch den Zug rausnehmen und den D-Ring etwas von der Nase weg einstellen, um so die Agilität wieder zu bekommen?
Ist diese "Denke" richtig?
Georg