Hi
Ich würde dazu mal Michael anrufen.
Er hat sich sicher etwas dabei gedacht und auch vorher/nachher flugtechnisch verglichen.
Gruß
Georg
Hi
Ich würde dazu mal Michael anrufen.
Er hat sich sicher etwas dabei gedacht und auch vorher/nachher flugtechnisch verglichen.
Gruß
Georg
Da es sich beruflich bisher problemlos einrichten lässt, bleiben wir aus genau diesem Grund immer bis Montag. Wir wurden nur von den Geschwindigkeitsbegrenzungen etwas ausgebremst. Die Straßen waren alle frei.
Außerdem hat man SO-Nachmittag und montags eine leere Wiese zum Zweileinerfliegen.
Das gehört hier nicht hin.
Thema verfehlt.
Da eröffne einen eigenen Tröt.
Wieso so einen harrschen Ton und gleich ein Dislike?
Ein eigener Thread macht Sinn, aber ein freundlicher Ton ebenso.
Nichts für ungut. ![]()
Hallo
Danke @Heinrich H, dass es mit dem WE dann wohl klappt.
So können ihn wohl gleich mehrere ausprobieren.
Ich werde den Fulcrum dann auf jeden Fall samstags Beim DRachenfest in Kamen mit dabei haben.
Vielleicht komme ich auch nochmal sonntags. Das ist aber nicht sicher.
Werde weiter hinten im Feld bei Roger ( @chewbaka) sein.
Wer ihn fliegen möchte, möge nach mir fragen/mich ansprechen.
Gruß
Georg
Hallo Hartwig @Hatti
Weißt du, ob man wieder einseitig parken kann?
Shuttlebus ist somit auch nicht mehr?
Fand ich sehr praktisch.
Georg
Übrigens finde ich gar keinen Hinweis mehr bzgl. der Baustellensituation in Kamen und Umgebung.
Der Text ist nicht mehr da.
Mmmmh, wird das dann wohl wieder so sein wie es sonst immer war?
Georg
Habe auch noch nichts, aber das wird schon.
Hat bisher immer gepasst.
Georg
Was ist denn das für Einer? Sieht klasse aus!
![]()
Hi Karsten
Hatte auch gedacht, da wäre was vergessen worden.
Soweit ich das ergooglen konnte, ist diese Hochstraße zwar seit Juli fertig, aber nun scheinen Brücken der A1 dran zu sein. weshalb zB die "Heerener Straße", die auch am Flughafen vorbeiführt Baustelle ist.
http://www.lokalkompass.de/kam…ei-kamen-+++-d774096.html
https://www.kamen-web.de/index…der-heerener-strasse.html
Georg
Alles anzeigenSicher doch. zBhttp://www.metropolis-drachen.…ace-Rods-Komplettset.html
http://www.metropolis-drachen.…ace-Rods-Komplettset.html
http://cengel-kites.de/index.php/2014-06-10-16-47-46
Georg
Ups....guter Hinweis...Metropolis: "Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar!" ![]()
Die Race Rods sind aber momentan nirgends zu haben, oder?
Sicher doch. zB
http://www.metropolis-drachen.…ace-Rods-Komplettset.html
http://www.metropolis-drachen.…ace-Rods-Komplettset.html
http://cengel-kites.de/index.php/2014-06-10-16-47-46
Georg
Hallo
Verrätst du uns, wo du wohnst?
Vielleicht wohnt jemand in der Nähe.
Vieles wiird leichter, wenn man es kurz gezeigt bekommt und auch "Fehler" am Drachen lassen sich vor Ort viel leichter überprüfen.
Bei den Leinen ist es wichtig, wie du sie auf-/abwickelst (gilt auch für Rollen).
Nicht selten verdreht man sie in sich (wie früher bei einem Telefonkabel am Hörer), was dann unweigerich zum Leinenchaos führt.
Deshalb besser in "Achten".
Viele Güße
Georg
Den Tauros light gibt's aber noch nicht bei Spacekites im Shop oder bin ich blind?
Hi
Michaels Online-Shop spiegelt längst nicht alles wider, was bei ihm möglich ist.
Ich vermute, dass es denn Tauros-Light nicht offiziell geben wird, sondern unter persönlicher Absprache entstanden ist.
Wenn man Genaueres wissen möchte, ist es bei Michael besser, in direkt anzurufen und sich beraten zu lassen, was er gerne tut.
Vielleicht zeigt er dir ja auch noch Alternativen an "etwas kräftiges,schnelles für den unteren Windbereich" auf.
Gruß
Georg
Ein paar Hinweise noch.
Die Koppelleinen sind alle gleich lang.
Ich habe eine Seite der Koppelleinen immer fest an einem Drachen und zwar so, dass sie "nach vorne" weggehen.
Am vorderen Drachen sind dann 3 Tampen zum Anbuchten dran.
Der Tampen an der Spitze hat die besagte Knotenleiter.
Die Länge bis zum ersten Knoten der Leiter entspricht der Länge der anderen Tampen.
Georg
Schick, schick.
*Edit*
Ups, das Thema ist dir ja bereits bewusst. Hatte den Text nicht ganz gelesen. ![]()
Du solltest die letzten 2-3 Drachen ein Stück steiler stellen, damit sie nicht so "hinterherpendeln".
Ich habe dazu bei meinen Speedwings an allen an der oberen Spitze einen Tampen mit Knotenleiter drangemacht, an dem ich dann die Koppelleine anbuchte.
Dadurch kann ich je nach Wind und Anzahl der Drachen immer die Winkel schön anpassen.
Bei einer gut eingestellten Kette sieht der Pilot quasi (leider) immer nur den vordersten Drachen. ![]()
Gruß
Georg
Hendrik, das habe ich verstanden. ![]()
Es war nur, weil Wotan das so schrieb, als ob diese Info weiterhelfen könnte.
Georg
Welches Chipset in den 245+ steckt: Keine Ahnung...
Ich habe von sowas ja ÜBERHAUPT keine Ahnung.
Hier steht zumindest mal der Chipsatz, falls es hilft.
https://www.elv.de/holux-gpspo…fahrradtacho-mit-gps.html
Georg
Naja, bei dem Discounterdrachen war doch das Eddykreuz falsch herum, oder nicht? ![]()
So würde auch die Invento-Version nicht fliegen.
Georg
