Beiträge von Brink
-
-
Gibt es nicht so eine "Regel" wie "immer links" oder "immer rechts" und man kommt auf jeden Fall raus?
Georg
-
-
Muss sie denn zwingend wasserdicht sein?
Für nasse Wiesen und zwischenzeitliche, kleine Regenschauer habe ich eine mittelgroße, stabile Abdeckplane mit, die ich unterlege bzw. mit der ich die Tasche ggf. einwickel.
Bei stärkerem oder länger anhaltendem Regen packe ich eh ein. Dank Regenradars klappt das ja normalerweise rechtzeitig.Georg
-
Mmmh...die Wetter- und Windprognose für Menden sieht heute ja leider nicht sehr rosig aus.

Zumahl bei/nach Regen die Wiese auf dem südlichen Teil zur Straße hin gerne etwas unter Wasser steht, wenn ich mich recht erinnere.
Irgendwie staut sich das am Mittelweg auf der Startbahn.Ich glaube, ich verschiebe meinen Besuch auf Morgen und beobachte die Lage heute mal, um evtl. spontan loszufahren.
Mir tut sowas immer für die Organisatoren unsäglich leid, weshalb icheigentlich auch bei widrigen Bedingungen versuche sie zu unterstützen.
Georg
-
Der Torero bewegt sich ja gar nicht!!
Komm, gib es zu....das war jeweils ein Standbild in der Greenbox und du hast irgendein Video reinkopiert.

Versteht mich bitte jetzt nicht falsch, aber ich finde das Einzelbild klasse und wesentlich cooler als das Video.
Dadurch dass sich im Video letzlich nur der Hintergrund ständig dreht, fehlt mir das "Flugfeeling".Soll aber wirklich kein Gemärkel an deiner Idee sein!
Georg
-
Du brauchst zum Fliegen jeweils keine Anmeldung. Das ist hauptsächlich für übernachtende Teilnehmer. Oder wenn du mit dem Auto auf's Gelände willst.
Ich werde auch da sein.
Georg -
Zitat von der HP der LSC Attendorn
Los geht´s am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr,.....
Georg
-
Hi
Ich verstehe den Begriff gar nicht.
Worum handelt es sich im weitesten Sinne?Georg
-
Du könntest nur versuchen, die Gummis an den Endkappen etwas zu kürzen (Knoten ändern) oder ggf. zu ersetzen, falls sie ausgeleiert sind.Georg
-
Hat jemand eine Ahnung wo das Foto der Limbo-Siegerehrung zu sehen ist?
Vielleicht taucht es demnächst hier in einem Album auf.
http://drachenclub-wittenberg.magix.net/album/alle-alben/Georg
-
Wer hatte heute "gelästert", ich solle den Limbo mal mit Gespann machen?
Bitte schön..Verena hat meine Fähigkeiten mal eingefangen.
https://drachenseite.files.wor…/09/dscn1176-1280x960.jpg -
Anhand des Fotos kann ich keinen Beweis über einen Flug erkennen.

-
Ich denke, es ging hier um das Dokument über den Teamflug. Da kommt anfangs auch was zu Handles.
https://www.drachenforum.net/d…ds/index.php/Download/20/Georg
-
Da der Link im Anfangspost nicht mehr funktionierte, habe ich das Video nochmals hochgeladen.
https://vimeo.com/231266819Dazu gibt es noch die Erweiterung mit dem Matator zum TTPM-Gespann.
Das Video entstand einen Tag später
https://vimeo.com/232184989Eigentlich ist es ein Video, das ich aber teilen musste, um es hochladen zu können.
Zugang jeweils mit: drachen_welt
Georg
-
Mit gespannter Saumschnur ist die Schantalle leise und schneller.
Ich habe meine leider bei Rechtsdrehungen noch nicht ganz leise bekommen.
Bei eingen Spins fängt sie sehr an zu brummen.
Habe schon mehrfach versucht, die Saumschnur stärker zu spannen, aber es ändert sich nichts.Nur einmal war sie leise, als sich beide Clips der oQS gelöst hatten und das Segel offensichtlich anders gespannt war.

Georg
-
Hallo Michel
Irgendwie habe ich was im Kopf, dass Michael statt verschieden dicker Stäbe, den XT auch mit gefütterten Stäben baut.
Das bedeutet, dass die Verbinder zum Std gleich bleiben und man den Torero quasi von Std auf XT und umgekehrt umrüsten kann.Weiß aber nicht, wie sich das bei den LKs und sonst im Detail gestaltet.
Vielleicht rufst du ihn mal an und musst am Ende gar nicht komplett "entweder oder" sagen.Georg
-
.. aber ich finde nichts aufklärendes über die P-MöglichkeitenDen Lageplan hast du gesehen?
http://www.drachenfest.de/files/lageplan.pdfDie Teilnehmerparkplatze waren - wenn ich mich recht erinnere - bei den beiden Malen, die ich da war, einfach nur direkt die ersten Plätze des großen Parkbereichs.
Hier siehst du im Hintergrund den (erst zur Hälfte gefüllten) Parkplatz
http://www.drachenfest.de/files/dscn5551.jpgGeorg
-
Weder noch.
Hallo Georg,
Du findest auf dem Leitkantensaumband an jedem Ausschnitt eine dünne Bleistiftmarkierung .
Das ist die Mitte des Verbinders.Tatsächlich. Cool!
Das war ja einfach!!
Dir alles Gute Morgen.
Hoffentlich bringt die OP den gewünschten Erfolg.Georg
-
Hallo Holger
Weder noch.

Es ist tatsächlich die "Dat Leichte Schantalle".
https://www.nasenbaer-drachen.…n/dat-leichte-schantalle/Allerdings erinnere ich mich gerade daran, dass die Abmessungen gleich sind zur "Dat Ganz Leiche Schantalle".
Zitat Jörg:
"also .... gestern bist Du (als zweites) Dat Ganz Leichte Schantalle mit 100cm Leitkante geflogen.
Die hat komplett 5mm-Gestänge.
Nahezu baugleich wäre Dat Leichte Schantalle, ebenfalls mit 100cm Leitkanten aus 5mm GFK,
jedoch 6mm UQS und 6mm Kiel."Gruß
Georg
