Beiträge von Brink

    Hi


    Bei meiner "Dat Leichte Schantalle" haben sich heute auf beiden Seiten die Clips der oQS gelöst, die dann zu kuz war und aus den Verbindern rutschte.
    Immerhin ist nichts passiert.
    Ich kann aber nicht erkennen, wo die genau saßen.


    Da Jörg in Ruhe genesen soll ( ;) ), könnte mir jemand von euch die Position nennen?
    Ich denke, das am einfachtsen zu messende wäre, der Abstand Oberkannte Verbinder der Winglets bis Unterkante Verbinder der oQS.


    Ich danke euch.
    Viele Grüße
    Georg

    Ein kleiner Schock ging mir gestern durch die Glieder, als es mir ein Drachenfreund auf der Wiese erzählte.


    Ich bin wahrlich kein Vielkäufer, aber vieles habe ich bei H. Köhler besorgt.
    Es war immer angenehm, dass er mir Bestellungen mit auf die Drachenfeste brachte.


    Schade!
    Erneut ein Geschäft/Shop weniger.


    Georg



    Jede Zeit hat mal ein Ende, so auch die fast 30 jährige Ära des WINDVOGEL-Drachenfachgeschäftes.
    Zum 1.01.2018 gehe ich in den Ruhestand..

    Diese Info schon mal vorab.

    Hi


    Ja, das das benutzen ein paar.
    zB diese Version:
    Dogstake-Umgelenktes Fliegen


    Nennt sich Dogstake/Dogstaking.


    Verlangt (wie das normale Vierleinerfliegen auch) etwas Übung, weil der Drachen plötzlich vor einem und nicht mehr auf der anderen Seite der Leinen ist.
    Geht auch mit 2 Leiner.


    Braucht man das?
    Wie so vieles im Leben; persönliche Ansichtssache.
    Muss jeder selbst ausprobieren.
    Gibt es aber nicht so einfach irgendwo zu kaufen.
    Ein Quelle hatte ich mal im Netz gefunden.
    Heiko baut es nicht mehr.
    Ich hatte auch mal bei einer Firma die Kosten für einen Nachbau angefragt und habe mich beim genannten Preis dann nur noch für die Mühen bedankt. ;)


    Mir macht es viel Spass


    Gruß
    Georg

    Trotzdem frag ich mich gerade, wann und warum genau man ein Rutschleder benötigt?

    Zum Beispiel hierfür :)
    Macht halt Spass.
    Aber man muss natürlich nicht.
    Ich nutze es auch gerne zum Sitzen zum schutz der Klamotten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Georg

    Hi


    Bist du dir sicher, dass das ein Nachbau ist?
    Auch wegen des aufgedruckten Logos sieht das mir eher nach einem älteren Rev-Modell aus.


    Meinte ob die Waage erstmal richtig befestigt ist an den Vertikalen.

    Ja, das so schon.


    Aber dieser weiße Tampen sieht wirklich irgendwie deplaziert aus.
    Sofern das früher nicht mal anders war, sieht das eigentlich so aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Georg

    Hi


    Wie hoch die Versandkosten sind sagt dir der Händler:
    "FOR INTERNATIONAL ORDERS,SHIPPING CAN BE COSTLY, PLEASE CALL 360-289-4103 or MAIL"


    Zollabwikclung geht dann nach diesem Schema:
    http://www.zoll.de/DE/Privatpe…netbestellungen_node.html



    Beachte, dass der Zollwert zur Berechnung inkl. Versandkosten ist:


    "Maßgeblich für die Berechnung der Einfuhrabgaben ist der Warenwert der Sendung. Entscheidend ist, welcher Betrag tatsächlich gezahlt wurde, um die Ware zu erhalten. Sollten im Rechnungsendbetrag Portokosten enthalten sein, werden diese nicht herausgerechnet."



    Zollsatz ist wohl 3%
    Importzoll bei Drachen aus den USA?


    Hier findest du den Umrechnungskurs, den der Zoll anwendet.
    Ist nicht gleich dem allg. Umrechnungskurs.
    http://www.zoll.de/DE/Fachthem…enbankanwendung_node.html


    Georg

    Hi


    Hier noch der letzte Nachtrag vom Norddeich-Drachenfest-Wochenende.
    Den Montag haben wir noch auf der Wiese in Dornumersiel genossen.


    Hier war genug Platz und gute Bedingungen für meine 10 Speedwings
    Nicht wundern, warum ich neuerdings 4 Beine habe. ^^


    Mir fehlte ein wenig Material aus versch. Perspektiven.
    Da man Speedwings hier aber eher selten sieht, dennoch ein paar bewegte Bilder.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    Georg

    Video ist privat, das Kennwort falsch?? ?(

    Hi
    Privat mit PW, ja.
    Als Standarduser von Vimeo gibt es weniger Optionen zur Veröffentlichung, wenn es nicht völlig frei zugänglich sein soll.


    Das PW von oben funktioniert aber.
    Probier nochmal.


    Gruß
    Georg

    Hallo Gerard


    Die Antwort von @Ghostbuster mag ein wenig pauschal formuliert sein und ebenso kilingen, aber sie bezieht sich auf diese Frage und zeigt einen Grund auf, warum @UlliM hier wenig bis gar keine Infos finden/bekommen wird bzw. wo man sie ggf finden/bekommen kann.

    Hallo,
    Inzwischen ist der Reflex in der Rx und Der Xx Variante verfügbar. Gib es neben der Größe andere Unterscheidungsmerkmal? Gibt es inzwischen Erfahrungsberichte zum RX?


    GRÜßE
    Ulli


    Sicherlich ist die Vierleinerabteilung hier nicht komplett tot und beerdigt, aber (und da gebe ich @Ghostbusterrecht) viele der Personen, die einerseits das hier genauso machen wie du und viel selbstbauen

    .... vielleicht liegt das ja daran , das ich mir lieber für 200 € Material kaufe und Drachen baue anstatt für knapp 400 € einen Drachen....

    aber andererseits eben auch Potientielle wären, sich solch einen Rev zulegen oder zumindest die Möglichkeit haben, diesen zu fliegen und dann noch die Unterschiede benennen können, sind auch meiner Meinung nach eben eher nicht mehr hier im Forum unterwegs.
    Ausnahmen gibt es immer. :)


    Ich denke, so sollte man das lesen und war es gemeint.


    Viele Grüße
    Georg

    Hi


    Auf welchem Knoten hattest du sie und wir stark war in etwa der Wind?
    Ich habe anfangs auch gerne zu 75er Leinen gegriffen und stellte später fest, dass 55er sehr lange reichen bzw. bei mir im Binnenland eigentlich nur zum Einsatz kommen.


    Was mir komisch vorkommt istd der Sound, den man kurz nach dem Start ....äääähhh die ganze Zeit ... hört.
    So laut ist die Hilde normalerweise nicht.


    Nicht falsch verstehen, aber hast du sie richtig aufgebaut?
    Auch wenn es im Grunde nicht viele Optionen gibt. :)
    Sofern du dir unsicher bist, kannst du ja ein paar Bilder einstellen.


    Gruß
    Georg

    Hi


    Die "Richtige" wäre ja dann von Revolution. :)


    Ich nutze mittlerweile neben den Rev-Stäben auch Easton Powerflight (Spine 340). Spine 400 ist mir etwas zu weich. Nur was für sehr wenig Wind oder halt in den Vertikalen, die bei mir sonst auch immer 2-Wrap sind.
    Nun verwende ich aber auch noch "Aurel Agil 006 300". Die sind etwas fester, auch weil Spine 300.
    Gefielen mir in Norddeich bei 5 bft sehr gut.


    Mir kommt es am Ende aber eh nur darauf an, dass sie nicht zu steif oder zu weich sind.


    Ansonsten tue ich in das Segel, was ich gerade greife oder vom letzten Flug noch drin ist.


    Fliegt alles!


    Gruß
    Georg