Hallo
Ich denke, ich brauch mal eure Hilfe, da ich mit dem Flugverhalten meines Fusion 190 nicht richtig glücklich bin.
Außerdem bin ich mit einer 2-Leinerwaage bzw. der gezielten Einstellung nicht so bewandert.
Letztens bei viel Wind flog er soweit so gut, aber ruckelte auf den Geraden ganz gut, was so eine Art Stöße in den Leinen ergab.
So als ob er immer wieder kleine Strömungsabrisse hätte, um dann sofort wieder anzuziehen.
Heute bei einer Windstärke, die zugegebenermaßen am unteren Limit für den Fusion war, hatte ich größte Mühe ihn oben zu halten.
Laut Meßstation 5km weiter sollten es 20km/h im Mittel sein; ich würde aber sagen, dass es eher etwas weniger war.
Es endete immer damit, dass er mittendrin plötzlich die Strömung verlor und runterkam.
Vorher flog er meiner Meinung nach nur sehr behäbig und ohne viel Zug.
Im Vergleich dazu zog mein Trux(x)al 195 an denselben Leinen mit einem satten Zug mühehlos seine Bahnen; auch windarme Phasen konnte ich problemlos überbrücken.
Ich kam auch weit an den Windfensterrand. Dem Wind entsprechend alles prima.
Ich hatte den durchgehenden Waageschenkel (oQS - Anknüpftampen - Mittelkreuz) auf neutral und den 3. Knoten an der oQS.
Was denkt ihr, was sollte ich ändern/wie sollte ich vorgehen?
Auf welche Längen habt ihr die Waageschenkel?
Viele Grüße
Georg