Hi,
habe diese Technik heute auf der Wiese bei moderaten Wind mit Helm ausprobiert! Wenn man in die entgegengesetzte Richtung läuft, wie man die Matte fliegt (ich hoffe es ist verständlich was ich hier meine) dann trat bei mir schon ein gewisser Zug nach oben auf! Was ich nicht verstanden habe ist, wie ich dann abspringen soll?? Ich habe dann immer versucht in Windrichtung zu springen, was bei vollen Lauf auf Kreuzkurs ein wenig kompliziert war! Daher nun meine Frage in welche Richtung ihr dann abspringt?? In Laufrichtung oder wo anders hin???
Herzlichen Dank an alle!!!!
Beiträge von Herr Klaus
-
-
Naja, für morgen Mittag wurde ein "auffrischender Wind" angesagt! Könnte für deine 4er CF eventuell reichen. Aber generell glaube ich auch, dass es im Moment bei uns einfach zu wenig Wind gibt! War gestern kurz mit einer kleinen Matte unterwegs und das einzige was sich bewegt hat war ich. Aber wenn dann der Herbst wirklich Einzug hält, dann wird doch wieder etwas Wind aufkommen hoffentlich! Langsam wirds nämlich langweilig!
Schönes Wochenende
-
Genau, der Platz liegt unmittelbar neben der U6 - und Schellbahnbrücke!! Ein kleiner Teil ist asphaltiert und der Rest ist eine schöne Wiese. Im Grunde nicht zu verfehlen, da meistens eh immer Kiter da sind.
Samstag geht sich bei mir ziemlich sicher nicht aus.Wünsche noch schönes Wochenende,
-
@ skategeezer: Ich kann dir wegen Sonntag weder eine fixe Zusage, noch eine Absage geben. Wird sich im Tagesverlauf zeigen, ob es sich bei mir ausgeht. Aber falls ich dort bin und eine 4er CF sehe, weiß ich das du es bist und sprich dich einmal an!!! Da ich mich mit Google Earth noch überhaupt nicht beschäftigt habe, kann ich dir auch keine Koordinaten geben - tut leid!!
Also, vielleicht bis Sonntag (ansonsten machen wir uns einfach einen anderen Termin aus)!!
-
Hi Stefan,
ich komme auch direkt aus Wien und möchte jetzt keine Antiwerbung gegen Fly High machen. Aber ich empfehle dir auf alle Fälle mal auf http://www.kites.at/ vorbeizuschauen. Ich habe meine beiden Schirme von dort und kann den Shop nur weiter empfehlen. Wenn du mal bei gutem Wind auf die Donauinsel kommst (beim Schulschiff) wirst du mit Sicherheit auch andere Kiter treffen.
-
Also ich bin jetzt kein Experte, aber ich bin mit meiner 4er Buster II, bei "normalen" Wind noch nicht über 70cm Luftstand hinausgekommen (und davon bin ich 40cm wahrscheinlich aus eigener Muskelkraft gesprungen)!! Muss jetzt nicht unbedingt am Schirm liegen (ist sogar recht wahrscheinlich das es zum großen Teil an mir liegt)!!! Ich würd sagen, dass es halt davon abhängt, wie der Pilot mit der Matte umgeht!!!
-
Ich möchte nicht grob vom Thema abkommen, aber ich hätte da eine kleine Frage an Reiseleiter:
Was meinst du damit, dass das Bodenhandling der Vortex schlecht ist?? Klingt vermutlich dämlich diese Frage, aber ich kann mir nicht viel darunter vorstellen.
Danke!
-
Ist das WAC eine reine Flysurfer Sache???
-
Beim Lesen von machen Testberichten ist immer wieder der Begriff WAC vorgekommen. Leider habe ich dazu im Netz nichts gefunden! Weiß jemand Bescheid, was es damit auf sich hat??
Danke!
-
Habe ich das richtig verstanden, dass mit dem Adjuster die Depowerfunktion reguliert wird und dann über die Bar (heranziehen und wegdrücken) "ganz gewöhnlich" die Bremse (und eine/zwei/drei der hinteren Waageebenen) "angezogen" werden???
Wie wird dieser Adjuster verstellt?? Ist das während dem Flug möglich oder muss man das schon vorher einstellen???
-
Hätte da noch eine Frage: Habe zum Thema HQ Montana gelesen, dass der Schirm angeblich einen guten Lift und Hangtime hat, aber der Depower (oder die Depower ???) nicht gut sein soll! Ich dachte immer durch anpowern bekommt man Lift?? Oder habe ich da was falsch verstanden?? Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen!!!
Möchte nur noch anmerken, dass ich nichts über die Montana aussagen möchte, sondern nur anhand dieses Beispiels die Frage gestellt habe (nicht dass hier wieder ein Glaubenskrieg ausbricht)!!!!Danke an alle!
-
-
Hi Leute,
hab mal eine generelle Frage zum Thema Depower! Da mich der Drachensport sehr gut gefällt, möchte ich nun natürlich auch mein Wissen zu diesem Thema erweitern. Und daher würde mich interessieren, wie solche Depower Schirme generell funktionieren??
Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Waagebefestigung nicht vernäht/verknotet sondern über Umlenkösen?? Habe mir diesbeuüglich mal die "Anleitung" von der Montana auf der HQ Homepage durchgelesen und mir hier einige Threads angesehen, aber wirklich klüger wurde ich damit auch nicht! Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen??
Des weiteren fände ich interessant welche Depowerschirme ihr gut findet! Und keine Sorge, ich habe nicht vor mir einen zu kaufen (ich bin noch mit meiner Buster beschäftigt), mich würde es einfach nur interessiern!Herzlichen Dank!
-
okey, du hast ja recht! Dann werd ich wohl oder über das Geld in was hochwertigeres investieren! Gegen die Snappy 1 Variante spricht aber nichts, oder???
lg Klaus
-
Ja das meine ich!! Ich habe jetzt im Thread nichts gefunden was dagegen spricht!! Habe kein Problem ein paar Umbauarbeiten zu machen!!! Die Frage war ob das Produkt haltbar ist und auch im Notfall auslöst!!!
lg Klaus
-
Unter http://www.kitestore.de dann links auf Online Shop und dann oben auf Zubehör und dann ein wenig runterscrollen! Ich bin irgendwie zu unfähig den direkten Link einzufügen!!!!
lg Klaus
-
Ähem, weiß nicht genau ob ihr meine Frage übersehen habt, aber vielleicht weiß doch der eine odere andere was dazu!!
lg Klaus!
-
Hallo Leute,
möchte dieses Thema nochmal kurz aufgreifen! Auf der Drachenstore.de Seite gibt es in der Rubrik Zubehör auch einen "Panikhaken für Umlenkset" um 16 Euro! Ist dieses Produkt in Ordnung oder sollte man eher die Finger davon lassen?? Auch ist dieses "Umlenkset" für meine Begriffe ein nettes Angebot!!! Was haltet ihr davon??
Danke im voraus
lg Klaus -
Hallo an alle!
Ich möchte kurz einmal meine ersten Erfahrungen mit meiner Buster II in 4 m² zum Besten geben!
Also ich habe meinen Kite gestern auf einer schön großen, leicht ruppigen Wiese bei geschätzten 2-3 Bft. mal fliegen lassen und kann nur sagen, dass selbst ich als Anfänger mit der Matte eigentlich sofort klar kam (hatte zuvor nur einen Stab-Lenkdrachen). Was mir nicht so gut gefiel war, dass der Kite eigentlich IRTF sein sollte, leider waren bei mir aber die Haupt- und Bremsleinen ineinander verdreht und so musste ich das zunächst einmal entwirren! Auch diese Bremsleinen-Einstell-Fixier-Cleats (oder wie dieses Ding auch heißen mag) auf den Griffen halte ich für weniger optimal. Ich denke eine "fixe" Befestigung wäre da intelligenter! Aber abgesehen davon finde ich den Kite einfach nur geil! Okey, mir fehlt da jetzt der Vergleich, aber ich find die Matte super! Hat mich ganz schön über die Wiese gezogen und einmal (als ich mich blöd gespielt habe) sehr unsanft auf der Wiese aufkommen lassen! Zum Glück hatte ich Helm auf und die Kite Killer an den Handgelenken! Aber gesamt gesehen finde ich, dass er sich schön kontrollieren lässt! Kann allen Anfänger, die sich eine Matte zulegen wollen nur sagen, dass ich den Kite wirklich gut finde. Muss aber nochmal wiederholen, dass ich keine Vergleiche mit anderen Einsteigerschirmen (Bemaer, Magma, etc) anstellen kann.
Ich hoffe, dass sich das Wetter hier in Wien bald wieder bessert (zurzeit leider Regen), dass ich bald mein Können verbessern kann!lg Klaus!
- Editiert von Herr Klaus am 06.08.2006, 11:19 - -