Beiträge von Herr Klaus

    Ist schon nicht falsch was du sagst! Und ich liebe meine Flysurfer Kite auch (hat mir letztens am Schnee schon irre viel Spaß gemacht)! Nur kann es ja nicht schaden, wenn er zu den genialen Eigenschaften die er schon hat, noch dazu dem Windbereich vergrößern könnte, indem man den Zipper ein Stück offen lässt - wäre doch genial! Ich weiß, ich spreche da dann schon wieder von der eierlegenden Wollmichsau. Hätte mir auf alle Fälle Geld gespart :-O


    In diesem Sinne - alles Paletti!

    Mal ne andere Frage zum Thema PS3:
    ich bilde mir ein mal wo gelesen zu haben, dass man bei der PS3 bei Landeinsatz durch teilweises Öffnen des Deflate-Zippers etwas Leistung heraus nehmen kann. Ist das richtig und hat da wer Erfahrungen? Über Google und diverse Foren Suchfunktionen habe ich leider nichts heraus finden können!

    Ich habe die Frage schonmal in einem anderen Thread gestellt - da die Resonanz aber sehr schwach war versuche ich es nochmal mit einem eigenen Thread!


    Ich habe mir vor kurzem einen PS3 in 10qm gekauft und musste (nachdem ich das Handbuch studiert hatte) beim Mixertest feststellen, dass die Einstellung leider nicht perfekt passt! Also ran an das Gerät und fleißig die Knoten herum geschoben. Wie ich die B und C-Main über die Umlenkrollen verstelle ist mir klar (ist im Handbuch und im Video gut beschrieben). Nur ist bei der einen Seite die A-Main ca. 4mm längerals die Z-Main, während B und C-Main auf der gleichen Stelle enden wie die Z-Main! Ich müsste also die A-Main verkürzen und wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar und dazu habe ich leider auch im Manuel und im Video keine Beschreibung gefunden.


    Vielleicht hat da jemand eine gute Beschreibung! Besten Dank!

    Ich möchte mal kurz den Thread missbrauchen um eine Frage zum Trimmen vom PS3 zu stellen:
    Ich habe neulich den Mixertest bei meinem 10er PS3 durchgeführt und musste dabei feststellen, dass die A-Main auf einer Seite etwas zu lang ist. Hab mir dann das Flysurfer Video zum Thema Mixertest angesehen und da wird gesagt, dass man den Verbindungsknoten von Frontline zu A-Main "verschieben" kann. Mir fehlt da leider nur die Vorstellung wie das gehen soll! Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?!?


    Wieviel macht eigentlich ein Unterschied von 0,5 cm im Flugverhalten aus?


    Danke!

    Vergleichen kann ich nur die 5,3er Viper mit der 4,9er Reactor. Die Leistung würde ich, dank dem Mehr an Fläche der Viper, als ziemlich gleich einstufen. Die Reactor geht ein wenig mehr an den Rand des WF, aber nicht wirklich nennenswert. Ein Kollege und ich haben sich da mal den Spaß gemacht und mit Markierungen diese Eigenschaft verglichen - daher traue ich mich dazu eine Aussage machen! Die Reactor ist ein bißchen schneller und agiler als die Viper, dafür ist die Viper ein wenig stabiler. Alles in allem keine riesigen Unterschiede. Es handelt sich dabei natürlich um subjektive Eindrücke.
    Ich persönlich liebe meiner 5,3er Viper, genau so wenig würde ich meine 6,4er Reactor hergeben. Ich kann beide Schirme (in den Größen die ich kenne) bedenkenlos empfehlen.

    Zitat


    Ich dachte sie hätte viel Lift, wurde viel so angepriesen.


    Ich glaube du meinst die Twister, oder?? Die hat auf alle Fälle ausreichend Lift (zumindest die 7,7er die ich schon fliegen durfte)!

    Gleich vorweg: ich kenn die Oxi nicht und bei der Reactor kenn ich nur die 4,9er und die 6,4er (die ich selber hab).
    Ich bin wirklich von der Reactor begeistert - dreht schnell, hat Power und ist dabei stabil. Dass sie keinen Lift hat könnte ich nicht sagen. Wenn man es wissen will, geht schon was. Bei Gebrauch im Buggy hat sie mich noch nicht überrascht. Ich find es wirklich ein gelungener Kite!

    Zitat

    du solltest die fusslaschen wegtun die sind ferdamt gefährlich


    Danke für den Hinweis - aber ich verwende sie eigentlich nur als Anti-Rutsch-Belag :-O In die Schlaufen hinein fahre ich nie, ist mir zu gefährlich (ist aber Geschmackssache)