ZitatIs ein wenig OT..
Warum? Geht doch um das Thema Pulse/Psycho! Das Relaunchverhalten ist doch ein Kriterium für einen Kitesurfschirm!
ZitatIs ein wenig OT..
Warum? Geht doch um das Thema Pulse/Psycho! Das Relaunchverhalten ist doch ein Kriterium für einen Kitesurfschirm!
Ich hab mal gelesen, dass der Relaunch vom P3 schrecklich sein soll - stimmt das?
ZitatAlso mit so einer Aussage wäre ich sehr vorsichtig an deiner Stelle...
Das will ich aber auch meinen!!! Aber einfach mal anrufen und verhandeln - da lässt sich sicher was machen!
Ich habe meine Kitesurfkurs bei keiner der beiden Schulen gemacht, aber ich konnte mir bei meiner Schule damals ein bißchen Geld sparen, da ich das 2-Leiner Trockentraining einfach auslassen konnte und erst beim aufbauen und anleinen eines Tubekites (was für mich immer noch langweilig war) eingestiegen bin. Hab mir so einen halben Tag gespart, den ich auch nicht zahlen musste!
Super, danke!
Bei wieviel Wind kam denn deine 3,9er Viper in die Hufe??
Ein letztes Mal probiere ich es nochmal!! Gibt es mittlerweile schon weitere Erfahrungswerte zur Viper von Peter Lynn?? Mich würden vor allem die beiden großen Größen interessieren (also 5,3 und 6,8). Außerdem würde mich interessieren, ob schon jemand die neuen PL Farbkombinationen der 2008er Kites kennt?
weiß jemand, ob man eigentlich Libre Teile an die RS Buggy montieren kann - ich denke da z.B. an eine breitere Achse, Seitenteilverlängerungen udgl. ?
Danke einmal für die Info!!
ZitatDu meinst tubetype Reifen auf tubeless Felge, richtig? Das sollte kein Problem sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, könntest Du auch einfach die guten Lager der tubeless Räder in die tubetype Räder wechseln.
Genau - vor lauter tube-irgendwas bin ich schon ganz verrückt.
Die Idee mit die Lager hatte ich auch schon, allerdings haben die Lageraußenringe unterschiedliche Durchmesser - ein Einbau ist daher nicht möglich!!
Vielleicht gibt es da noch ein paar weitere Meinungen - ich wäre dankbar dafür!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Satz SK Räder, mit guten Felgen und guten Kugellagern, allerdings sind verlieren 2 von den 3 Rädern Luft. Die Bauart ist tubeless. Dann habe ich einen zweiten Satz SK Räder mit mieserablen Kugellagern - der Schlauch und der Reifenmantel (Bauart also tubetype) sind super.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob sich da jemand auskennt, ob man den guten tubetype Reifen (Mantel+Schlauch) auf die gute tubetype Felge montieren kann.
Ich hoffe mal, dass ich das Problem halbwegs klar wiedergeben konnte und hoffe eure zahlreichen Hinweise!
ZitatLeider gibt es keine 10er Reaktor sonst würde ich mir die auch noch zusammen kratzen müssen
Habe gerade gesehen, dass jetzt eine 10,8er Reactor kommen wird:
http://members.aol.com/mbbradel/lenkdrachen/index.htm
Zu dem Thema "Nutz doch mal die Suchfunktion" habe ich ein nettes Bild in einem anderen Forum gefunden:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
verlink doch bitte mal das Video, würde ich auch gerne sehen!!!
Macht echt Laune das Video!!!!! :H: :H: :H:
Bar ist nicht nötig, Trapez sehr empfehlenswert. Wenn man es nur mal ausprobieren möchte ist es aber nicht nötig, nur dafür ein Trapez zu kaufen. Früher oder später wird man sich aber sicher eines zulegen, da man einfach länger kiten kann! Das Trapez ist vor allem auch für Buggy, ATB oder zum "Kiten aus der Hand" (also ohne fahrbaren Untersatz) praktisch.
Eine Buggymatte verliert in der Regel durch Steuerung mit einer Bar an Agilität, da er dafür einfach nicht konzipiert wurde. Dazu gibt es aber schon einige Threads in diesem Forum!!
Hab ich mich da verschaut, oder hat der Schiff-Kite nur 2 Einlassöffnungen?? Ich stell mir das ein wenig mühsam vor, einen 320 Quadratmeter großen Kite über 2 Öffnungen zu füllen (vor allem wenn das Schiff fährt und dadurch den Kite ein wenig Wind weg nimmt)!!
Korrigiert mich, wenn ich mich verschaut habe oder falsch liege!!
Klar, Danke!!
Ich finds lustig, dass du schreibst, dass du mit dem Schlittschuh Schliff (der meines Wissens ein Hohlschliff ist) ganz pasabel fahren konntest, während ich wo anders gelesen habe, dass es überhaupt nicht funktioneren soll!!
Die meisten schreiben, dass der 90° V-Schliff der beste sein soll. Ist ja die reinste Wissenschaft
Fly_away: auf dein Angebot werde ich im Notfall gerne zurück kommen - Danke.
Dein Kufenschliff hätte mich noch sehr interessiert. Ich hab die unterschiedlichsten Theorien gehört, wie es am besten oder gar nicht gehen soll!
Ich hatte das diesen Winter auch vor, leider habe ich niemanden gefunden, der mir meine Konstruktion realisieren kann!!
Wie hast du denn die Kufen geschliffen? Oder hast du den Schlittschuhschliff gelassen?
set: mich würden auch Fotos von deinen Kufen sehr interessieren. Vielleicht kannst mal ein paar Fotos hochladen. Wäre super! Was hast denn dafür gezahlt?
- Editiert von Herr Klaus am 05.01.2008, 18:59 -
ZitatVerglichen mit Libre ist das eher ein Spezial.
... oder ein Sprinter! Sag ich doch die ganze Zeit!!! Und mit den Modellen sollte auch verglichen werden!!!