Zitatwenn sich an dem material und dessen verarbeitung nichts geandert hat wird es wohl keinen unterschied geben. man kann nur hoffen das er (oder der erbauer) mittlerweile ordentlich schweißen kann.
Das kann er und die Befestigung der Seitenholme sieht mittlerweile auch anders aus!!
Und wenn man ehrlich ist, ist dieser eine Fall auch das einzige bekannte Negativbeispiel. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und nicht diesen einen Fall immer und immer wieder breit treten.
Ich würde aber auch aufhören, den RS Buggy mit dem Vmax zu vergleichen. Ich sehe den RS Buggy als Einstiegsgerät und wenn man ihn dann mit den teureren Einstiegsmodellen von anderen Hersteller vergleicht, ist er denen ebenbürtig bis überlegen (mit Ausnahme des Sitzes - der aber grundsätzlich auch in Ordnung ist).
Ich bin mit meinem RS Buggy zufrieden und es macht Spaß damit zu fahren. Wer Geschwindigkeitsrekorde aufstellen möchte oder an Rennen teilnehmen will wird sich mit Sicherheit nach einem anderen Gerät umsehen müssen! Als günstiges Einstiegsgerät (das auch qualitativ passt) ist er (meines Erachtens) unschlaagbar!