Beiträge von Dina

    Eigentlich wollte ich nur mal ein paar "Nähübungen" mit Resten machen. Draus geworden ist ein bunter Speedwing....da waren es schon 4 :-O Aber vorläufig wird es wohl dabei bleiben, mein Urlaub ist zuende... Ein paar Bilder hab ich noch:




    Hier noch ein kleines Update zu meinem Post oben.
    Heute, nach 2 Wochen erreichte mich dann doch folgende Antwort aus Oldenburg:


    Zitat

    haben auch material, gruß flicflac


    Dies nur der Vollständigkeit halber :)

    Hallo Mathias,
    ich hab auch erst gedacht, dass da was mit der Waage nicht in Ordnung ist bei erster Betrachtung. Aber der Speedwing ist tatsächlich mit den Waagemaßen geflogen. Schenkel a ist 2x 330 mm lang, das ist schon richtig so.
    Ein 3er-Gespann bin ich mit der gleichen Einstellung auch schon geflogen. Etwas schwierig zu starten, aber ich finde, geflogen sind sie ganz gut, bis auf den letzten, da muß ich noch ein bisschen probieren.
    Guckst Du: 3er-Gespann im Flug


    Gruß
    Dina

    Ich mich vor etwa 3 Wochen mal nach einem Drachenladen in der Umgebung umgesehen, da ich statt nur online bestellen auch mal ein bisschen stöbern wollte. Über das Forum hier hab ich einen Laden namens Crazy-Kites gefunden. Also mal auf die Webseite in den Onlineshop. Unter Baumaterial werden Tücher in diversen Farben angeboten. Ich dachte gut, wenn die Tuch verkaufen, dann sicher auch noch andere Sachen. Mailanfrage nach Baumaterial geschrieben. 2-3 Tage später bekam ich Antwort:
    Hallo,
    Druckschlauch nicht, alles andere ist meistens da, sonst vorschichtshalber vorher anrufen oder Telefonnumer mailen, dann rufen wir kurz zurück....
    Da ich vorletzten Samstag schon auf halber Strecke war, bin ich dann spontan dort hin, man kann ja mal gucken...Der Laden (Raum) war in einem normalen Wohnhaus. Bin dann mit dem Verkäufer da rein. Einige Drachen hingen dort an den Wänden und ansonsten gabs nicht viel zu gucken. Ich gab ihm meine Liste mit den Sachen, die ich haben wollte (Gestänge, Tuch, Dacron, Waageschnur und ein paar Kleinteile) Er hatte leider nur Endkappen von meiner Liste auf Lager und Tuch in 3 verschiedenen Farben, bot mir aber an, die Sachen zu bestellen und mich am Dienstag anzurufen, wenn alles da ist. Dann könnte ich ihm mitteilen, ob ich die Sachen noch brauche :-o
    Auf den Anruf warte ich heute noch, nach über einer Woche.....
    Letzte Woche hab ich dann noch bei Flic-Flac Oldenburg eine Anfrage nach Baumaterial per Mail gestellt, von dort kam gar keine Antwort.
    Ich wunder mich darüber, dass es in der heutigen Zeit noch Läden gibt, denen nicht viel an ihrer Kundschaft liegt...
    Ok, hab ich halt nen Ausflug nach Lüneburg zu Fips (Scirocco-Kites) gemacht. Dort hab ich bis auf eine Kleinigkeit alles bekommen was ich haben wollte, es ließ sich dort gut stöbern und die Verkäuferin war auch sehr nett und ich bin endlich zufrieden :)


    Erinner mich bloß nicht daran... Beim ersten hab ich es tatsächlich irgendwie mit Fingern und einem Bleistift als Hilfe geschafft. Hat aber auch fast ne Stunde gedauert. Bei den anderen beiden hab ich eine Zange genommen, da brauchte ich dann "nur noch" eine halbe Stunde für 2 Ringe. Naja und meine Fingernägel waren auch ziemlich ramponiert danach.
    Wie macht Ihr die Löcher in den Schlauch? In der Anleitung steht was von einem Locheisen, nur sowas besitze ich nicht. Ich hab es mit Bohrmaschine und Lötkolben versucht, ist aber auch nicht so das Wahre...


    Hier noch ein Bild von der Zange


    Zitat

    Original von Stefuggy
    Crosslocks sind doch diese Drahtkarabiner, oder?


    Soweit ich weiß sind die neueren Speedwings mit Buchtknoten verbunden. ;)


    Gruß
    Stefuggy


    Dann hab ich jetzt neuere Speedwings :D
    3 gleichlange Waageschnüre, an den Enden jeweils eine Schlaufe. Am Leitdrachen an den Ringen angebuchtet und an dem dahinter an den Ringen je eine Schlaufe aus einem kurzen Stück Schnur geknotet. Daran kann ich das andere Ende der Verbindung anbuchten. Ich fand, das war ne ziemliche Frickelei, von wegen alles auf gleicher Länge. Deswegen stell ich mir das mit den Karabinern einfacher vor. Oder hat einer von Euch eine bessere Lösung? Laß mich ja gern belehren :)

    Gestern hab ich nen Ausflug zum Drachenladen in Lüneburg gemacht und heut hab ich schon ein 3er-Gespann :-O
    Leider hatten die dort keine Crosslocks im Sortiment. Weiß jemand, in welchem Laden (ausser Drachenladen oder Onlineshop) ich sowas bekommen könnte? Ich denke, das würde das Ankoppeln doch sicher erleichtern mit solchen Teilen.



    Mit einem Testflug wirds wohl in den nächsten Tagen nichts, laut Wetterbericht. Na mal gucken...

    Hallo Mathias,
    ich bin die ersten Male am [URL=http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&t=h&hl=de&msa=0&ll=52.991876,9.012244&spn=0.005476,0.014462&z=16&om=1&msid=100337451708360894059.000435ad27f040bd2077f]Weserufer in Achim[/URL] geflogen, aber so groß ist die Wiese nicht. Ich weiß allerdings nicht, wie das dort im Sommer aussieht, dort am "Strand" trifft sich wohl einiges an jungen Leuten bei schönem Wetter. Man kann mit dem Auto direkt dahin, aber am Ende nicht wenden, da der Weg ziemlich schmal ist. Mittlerweile bin ich öfters auf der schräg gegenüber liegenden Weserseite, in der Eisseler Dorfstrasse, beim Wendekreis.
    In meiner Galerie unten in der Sig sind ein paar kleine Filme und auch Bilder, die dort aufgenommen wurden. Wenn Du magst, kannst Dir dort ja mal einen Eindruck verschaffen.

    @ Sandstern
    Mich würde interessieren, wie lange man mit einem frisch aufgeladenem Akku und der Flycam so filmen kann. Meine eigens für solche Zwecke ersteigerte Digicam für 5,50 € tuts irgendwie nicht so lang und manchmal wird die Aufnahme durch Bewegung irgendwie unterbrochen, wenn ich mal etwas härter lande.


    In meiner Galerie sind 2 Versuche eingestellt. Einmal die Wiese aus Sicht eines Delta Hawks, Leinenlänge 35 m (23 MB) und Kitecam (6 MB). Bei letzterem hab ich sie am Traffic angebracht, der schon ohne Cam besch...eiden fliegt :=(
    Der Link dazu steht unten in meiner Sig.

    @ Ralph,
    ich hab auch ganz stark das Gefühl, daß es nicht bei dem einen bleiben wird. Gestern hat er mir schon geflüstert, daß er sich alleine fühlt *g*


    @Mathias,
    müßtest gleich Post haben....

    Zitat

    Original von Madracer
    Dina


    Wenn du fertig mit der waage bist und das teil mal in der luft ist kannst ja mal ne kurze pn schicken :) "freu"


    Jo, das mach ich gerne. Heut war leider Flaute, nur einmal richtig Wind mit heftig Hagel zusammen, sah aus wie im Winter :O Sonst hätt ichs heut schon ausprobiert...ich bin ja sooo neugierig... *g*

    Schöne Drachen hast Du da genäht Hexer. Da ich noch Nähanfängerin bin, hab ich es lieber erstmal einfarbig versucht. Die Waagemaße hab ich, geb sie auch gern weiter. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das alles so richtig ist, was ich da fabriziert hab, wenn ich an den Enden ziehe, richtet sicht das Ding nicht wirklich auf so wie bei anderen Drachen. Also über weitere Bilder würde ich mich auch freuen :)


    Gruß
    Dina

    Hallo Mad,
    danke für Deine schnelle Antwort. Hab schon fast nen Herzkasper bekommen, als ich das Teil zusammen gesteckt hab :O
    Jo, den hab ich selbst genäht (sieht man auch bei näherer Betrachtung :( )
    Und jetzt kämpf ich noch mit der Waage, aber das bekomm ich auch noch hin :D


    Dina

    Hallo,
    ich hab mich mal an meinem ersten "vernünftigen" Drachen versucht. Ein Speedwing sollte es werden.
    Nun hab ich so einen noch nie im Original gesehen und für Fotos von Drachen fehlt mir, glaub ich, der richtige Blick. Ich möchte also gern wissen, ob es normal ist, daß bei dem Speedwing das Segel so durchhängt. Hier mal ein Bild davon:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß
    Dina
    - Editiert von Dina am 09.07.2007, 17:40 -

    Hallo,
    ich war im November/Dezember dort. Hatte eine kleine Hütte, ich glaub, so 50 qm. Miete so um die 300 Euros für 2 Wochen, Nebenkosten etwa 30 Euro. Hatte allerdings auch von zu Hause Holz für den Ofen mitgenommen und dadurch wohl noch einiges gespart. Gebucht wurde bei Rømø-Holidays.


    Im Februar waren wir dort von der Arbeit aus für 1 Woche in einem Haus für 12 Personen. Leider weiß ich nicht mehr, wie hoch die Nebenkosten waren, da wir nicht voll bezahlen mußten wegen einiger Probleme mit dem Haus. Jedoch wurde uns bei Dancenter erzählt, dass die Nebenkosten meist höher ausfallen als die Kaution (in unserem Fall 255.-€ weil es ein Poolhaus war)


    Gruß
    Dina