Zitathab ich das falsch verstanden und die matte hast du gekauft um mit den leuten von deiner arbeit zu fliegen..
Ne, zu Anfang war das schon mein Grundgedanke für die Anfrage, hab mich aber hier eines Besseren belehren lassen
Zitathab ich das falsch verstanden und die matte hast du gekauft um mit den leuten von deiner arbeit zu fliegen..
Ne, zu Anfang war das schon mein Grundgedanke für die Anfrage, hab mich aber hier eines Besseren belehren lassen
ZitatDina: hat die sucht dich denn schon gepackt?
Es hat mir schon ziemlichen Spaß gemacht :-O Gestern war der letzte Tag vom Kurzurlaub, da hab ich noch nen Abstecher nach SPO gemacht, aber hab mich wegen dem starken Wind nicht getraut, die Matte rauszuholen Jetzt muß ich hier in der Gegend noch ein schönes Plätzchen zum Üben finden, aber das wird auch noch was
Hallo,
ich wollt mich auch mal wieder melden
Nach dem ich jetzt schon ewig viel Zeit nur mit lesen hier im Forum verbracht hab, gehör ich seit vorgestern auch endlich zu den Drachenbesitzern :-O
Ich habe gerade 4 Tage Kurzurlaub nahe der dänischen Grenze hinter mir. Da ich nach Rømø wollte, dachte ich mir, jetzt brauch ich auch endlich was in der Hand. Also hab ich Drachenläden abgeklappert....der erste hatte garkeine Matten, nur eine Hand voll anderer Lenkdrachen. Im 2ten Laden wurde mir eine kleine Paraflex empfohlen, die gefiel mir nicht, sah so klein aus....Beim 3ten hab ich mich dann spontan für eine Symphony 2.2 entschieden. Also mal eben auf zur Insel und ausprobieren. Beim ersten Mal gabs gleich nen Fehlstart, aber beim 2ten Mal hats geklappt und das Teil blieb auch ne ganze Weile oben, bis ich dann einen Moment nicht aufgepaßt hab....Naja es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (Drachen schon...*kicher*)
Den Tetraeder hab ich schon vor ner Weile im Garten meiner Eltern auf nen erfolgreichen Testflug geschickt, also das wär dann eher was für die Bewohner. So hat dann hoffentlich jeder seinen Spaß
Gruß
Dina
Ach ja, kann mir jemand sagen, ob das normal ist, daß man das Gefühl hat, die Matte fliegt über einen drüber, bleibt dann aber senkrecht über einem stehn?
@ Holger
Ich meinte den Laden in Rastede, daß sieht aus, wie wenn man da leicht hin finden kann. Ausserdem könnt ich das bei Gelegenheit gleich verbinden mit einem Shopping in nem Lagerverkauf, wenn ich schon mal in die Gegend fahre :-O
Also muß ich nur noch auf passendes Wetter und einen freien Tag warten.
Hab auch schon überlegt, mal zu diesem Drachenfest in Hannover zu fahren, daß wäre von hier aus ungefähr genauso weit, einfach um nur mal zu gucken....wie gut, daß die Zeit noch nicht drängt ...
Aus lauter Langeweile hab ich mal diesen Tetraeder-Strohhalmdrachen als erstes Testobjekt gebaut. Wenn ich den tatsächlich in die Luft kriegen sollte, wäre das eine gute Alternative für unsere Bewohner, die Dinger kann man ja sicher auch gut einfach am Rollstuhl festbinden
Gruß
Dina
Also ich meinte auch den besagten Flic-Flac in Oldenburg. War vorhin noch mal auf deren HP und hab mich noch mal genauer umgesehn. Wenn ich "Weitere Informationen" anklicke, steht auf der Seite etwas weiter unten:...öffnet für Sie ab dem 21.04.2006 jeden Freitag von 15 -20 Uhr.... haben die also dort nur am Freitag auf?
Dina
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten
Der Urlaub ist noch ne Weile hin, da werd ich eh vorher noch üben hier. Der Wind hier ist nicht allzu stark. Wie gesagt, die Matte interessiert mich persönlich, werd mir aber noch in Ruhe weiter Gedanken darüber machen. Der Tip mit Emden ist auch nicht schlecht, aber doch ziemlich weit weg von hier. Ist vielleicht falsch rüber gekommen, ich wohne so 70 km von Oldenburg weg in entgegen gesetzter Richtung von Emden...Aber ich bin mir sicher, daß sich schon was für mich finden läßt :-O
Jedenfalls ist es sehr nett und lehrreich hier im Forum, muß ich noch mal eben erwähnen.
Dina
@ Udo, erstmal danke für die Tips
@ Mike, da liegst Du schon richtig mit der Behinderung motorischer Art, zumindest unter anderem.
Also das wird dann so aussehen, daß hauptsächlich wir Mitarbeiter die Matte festhalten. Deswegen auch der Gedanke mit den Handschlaufen, damit die Leute sozusagen unterstützend ein bisschen mit anfassen können. Aber für andere Ideen bin ich natürlich offen, wie gesagt, ich hab nicht grad die Ahnung auf diesem Gebiet. Und wenns garnicht zusammen funktioniert, dann können sie sich wenigstens an dem schönen Anblick erfreuen....naja ehrlich gesagt, wird das auch sicher eine nette Spielerei für uns Mitarbeiter
Ich hatte mir die Lenkmatte in den Kopf gesetzt, weil ich das Teil bezahle und auch anschließend für mich behalten werde und hoffe, daß ich dafür ein geeignetes Plätzchen bei uns in der Marsch finde, wo ich es selber fliegen lassen kann
Ich hab hier im Forum von einem Laden gelesen nähe Oldenburg (weiß nicht, ob ich den Namen hier schreiben darf) Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn ich da mal hin fahre und mich dort vor Ort beraten lasse?
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich kann hier ein paar Informationen bezüglich einer Lenkmatte von Ebay bekommen (bitte nicht gleich hauen *duck*)
Ich habe mir da eine ausgeguckt in der Preisklasse von 35 Euro (Sofortkauf, Neuware)
Kurz zur Erklärung...ich arbeite in einer Behinderteneinrichtung. Dieses Jahr wollen wir in Urlaub nach Dänemark und da dachte ich mir, wär doch nett, wenn man dort vielleicht mal Drachen steigen läßt. Da die 3 Leutchen mit denen wir dort hin fahren, mehrfach behindert sind, dachte ich mir, eine Lenkmatte wäre sicher nicht schlecht, denn wenn das Teil mal abstürzt, ist nicht gleich alles kaputt und es sollte auch nicht zu teuer sein.
Ich wüßte gern, ob jemand hier Erfahrung mit diesen "Billigfliegern" hat. Kriegt man die in die Luft oder sollte man da gleich die Finger von lassen?
Die Maße von dem ausgeguckten Objekt sind 250x80 cm. Nachdem ich hier schon ein bisschen im Forum gelesen habe, sollte das für die betreffenden Personen ok sein, wenn man dann noch so Handschlaufen (heißen die so?) dazu kauft.
Freue mich auf Antwort
Gruß
Dina