Hübscher Garten!
Nachdem mir heute unter widrigen Bedingungen erst nach 20 Versuchen ein Start gelungen ist, werde ich auch mal so ein Teil basteln. Vielen Dank für die Fotos.
Hübscher Garten!
Nachdem mir heute unter widrigen Bedingungen erst nach 20 Versuchen ein Start gelungen ist, werde ich auch mal so ein Teil basteln. Vielen Dank für die Fotos.
3-5 unsteter Wind., 70kp 30m Leinen. Ja er startet sehr einfach, etwas nach vorne fallen lassen und nicht zu stark anreißen.
Ich glaube auch, das auf der Gerade noch mehr gehen könnte, versuche mich schon mit Matthias Franke zu treffen, um ihn mal direkt gegen einen Fear laufen zu lassen, der eine vergleichbare Größe/Bestabung hat.
Auch der Test mit der längeren Spreize steht noch aus.
Dann noch mal ein ein etwas mod. Segel mit optimierter Materialwahl, mich reizt eine Mylarversion, habe ich aber bisher nur für Verstärkungen verbaut.
Hast du die Trickflugeigenschaften am Ende des Vid beachtet??
Gruß
Thorsten
Die Waage ist erstaunlich tolerant!. Hätt ich auch nicht gedacht. Ich kann den Kite 1cm steiler trimmen und er startet und fliegt und ist dann sehr sensibel gegenüber Strömungsabrissen. Böen werden vor allen in Zug umgesetzt und er zerrt brutal (vor drei Tagen war der Arbeitstitel noch "Rückenquäler"). Mit dem flachen Trimm aus dem Vid wird der Wind schön in Speed umgesetzt.
Gruß
Thorsten
Fliegt oder Fliegt nicht??
Wie weit kann man den Bauch rausnehmen, bis nichts mehr geht? Mit 1cm kürzerer UQS startet der Vogel rel. einfach, ist flott unterwegs und baut agressiv Druck auf. Leider ist heute kein Wind zum testen. Was sind eure Prognosen? Kann der Kite so Strömung aufnehmen??
SW knapp 2m, 6er Gestänge aus der Restekiste UQS mit Prospar Stab drüber, Tuch Chicara.
Arbeitstitel BML (Brett mit Latten)
Grüße aus Lüneburg
Thorsten
jetzt auch mit Video.
Wenn du Schwierigkeiten hast mit Schirm in den Buggysitz zu kommen, dann ist er zu groß! Toms dritten Absatz kann ich voll unterschreiben. Ansonsten verlaß dich auf deinen gesunden Menschenverstand und nicht auf Windmesser oder Schirmgrößen vorbeifahrender Buggys.
Noch ein anderes Beispiel für die Relativität der Größe: Eine 19er Speed3 /Depower, ließ sich noch locker im Buggy fliegen, bei guten 3Bft, wo eine 10,2 Vampir Race schon mal zickig sein kann (SPO).
Das Ding ist ohne Bremssegel sauschnell und die Spins sind bei entsprechenden Wind absolut nur für erfahrene, ausgeschlafene Vierleinerfeinmotoriker kontollierbar. Sobald die Strömung anliegt sind die Falten wech.
Und ich bin ihn schon kurz geflogen, fliegt und macht Spaß. Schöner kleiner Fun-Vierleiner.
Ruf doch mal an, falls du am WE was fliegen läßt, Mattias.
Ich muß jetzt erst mal Kinder verklappen, wenn du nicht vorher fündig wirst scanne ich dir die K&F 6/08 Seiten ein.
Muchas Gracias Alfonso!!
Moin,
die Zip Dateien bei K&F haben nach dem Entpacken bei mir keine Endungen und lassen sich somit nicht öffnen. Kann mir jemand den Bauplan für den Atrax als PDF zu kommen lassen, bzw. mir mitteilen ob die Segelskizze im Heft 6/08 incl. aller Saumzugaben ist.
Besten Dank!
Sind von grundsätzlich Ende der 90er. Bis zur 4er würde ich meine auch nicht hergeben, - und die 7er ist ein echter Trecker! Vor allem das Profil ist sehr besonders. Die Spitze der Profilnase ist sehr weit oben und läuft dann recht gerade nach unten weg, habe ich bisher bei keinem andern Schirm so gesehen.
Da würde sich ein Update doch lohnen. ET+!!
Kann ich selbst machen, Danke
Mach ich, wenn keine/r von euch was hat.
Moin,
hat jemand einen Waageplan mit Längenangaben für eine 12er RM ( die alte ohne Plus)? Ich benötige vor allem die Schenkellängen der Bremswaage.
hab noch eine etwas längere Deichsel (48cm) für Lynn rumliegen falls du so was brauchst.
