Das Ding ist ohne Bremssegel sauschnell und die Spins sind bei entsprechenden Wind absolut nur für erfahrene, ausgeschlafene Vierleinerfeinmotoriker kontollierbar. Sobald die Strömung anliegt sind die Falten wech.
Beiträge von MP3
-
-
Und ich bin ihn schon kurz geflogen, fliegt und macht Spaß. Schöner kleiner Fun-Vierleiner.
Ruf doch mal an, falls du am WE was fliegen läßt, Mattias. -
-
Ich muß jetzt erst mal Kinder verklappen, wenn du nicht vorher fündig wirst scanne ich dir die K&F 6/08 Seiten ein.
-
Muchas Gracias Alfonso!!
-
Moin,
die Zip Dateien bei K&F haben nach dem Entpacken bei mir keine Endungen und lassen sich somit nicht öffnen. Kann mir jemand den Bauplan für den Atrax als PDF zu kommen lassen, bzw. mir mitteilen ob die Segelskizze im Heft 6/08 incl. aller Saumzugaben ist.
Besten Dank!
-
-
Sind von grundsätzlich Ende der 90er. Bis zur 4er würde ich meine auch nicht hergeben, - und die 7er ist ein echter Trecker! Vor allem das Profil ist sehr besonders. Die Spitze der Profilnase ist sehr weit oben und läuft dann recht gerade nach unten weg, habe ich bisher bei keinem andern Schirm so gesehen.
Da würde sich ein Update doch lohnen. ET+!! -
Kann ich selbst machen, Danke
-
Mach ich, wenn keine/r von euch was hat.
-
Moin,
hat jemand einen Waageplan mit Längenangaben für eine 12er RM ( die alte ohne Plus)? Ich benötige vor allem die Schenkellängen der Bremswaage.
-
-
-
hab noch eine etwas längere Deichsel (48cm) für Lynn rumliegen falls du so was brauchst.
-
-
Meine 1,7er CF war auch viel zu steil vom Werk getrimmt. auch mit offener Bremse nahm das Teil kaum Strömung an und hing wie wie ein nasser Lappen im zentralen Windfenster. Habe die A-Reihe ca. 1cm, die B-Reihe ca. 5mm im mittleren Kappenbereich verkürzt. Außerdem habe ich die D-Reihe und sie Bremswaage komplett rausgebaut. Jetzt ist das Teil ein echter Adrenalin-Speed-Zweileiner.
Versuch doch mal mit Hölzern den mittleren Kappenbereich in der A und B Ebene flacher zu trimmen, die Tips würde ich steil lassen.
-
-
Dann warens also die ULs, bei mehr Wind wird der Sound dann sicher noch etwas gehaltvoller.
-
So gut wie Fullsize, schön - kommt meinen Vorstellungen eines Drachens auch sehr entgegen. Habe mir selbst was in der Richtung gebaut, allerdings mega-laut und rel. zugkräftig. Außerdem habe ich doch recht Trainingsrückstand beim Trickflug.
Aber zurück zum Gentleman: ist die LK gerade oder gibt es eine leichte Rundung? Und hat vielleicht jemand der am WE nach Artlenburg kommt einen für einen Probeflug im Gepäck??
Sehr schönes Flugbild im Video übrigens, wie viel Wind war denn?
-
Hat er eine 150er Leitkante, habe das Maß nirgens entdeckt?!