Full Fullsize mit 2m LK
Beiträge von MP3
-
-
Immer schön die Spreizen bis zum Anschlag in die Verbinder stecken.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mehr Details
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
SpinOff aus modernen Materialien.
-
Hat ein paar Sekunden gedauert, bis bei mir der Groschen gefallen ist
-
Hast du Mal eine Powerline probiert? In der Kielnaht ist keine Profil Zugabe? Das gibt ja eine große Serie
. Wird es auch einen 110er für Rückenleidende geben.?
-
Hallo,
Um cathrin etwas anzuspornen ihre Eidechse fertig zu machen, hab ich auch mal eine gebaut.
Da es mein erster asymmetrischen Drachen ist war ich sehr auf das Flugverhalten gespannt.
Gestern in Rodgau habe ich die einzigen 5 Minuten mit wind genutzt um den Jungfernflug zu machen.
Die Waage ist sicherlich noch nicht perfekt, aber er fiegt.
Grüße Carsten
Hast du das Segel mit der oben beschriebenen Technik gefertigt?
-
Wuschschschh. Schöner Sound
-
Ich finde das Design passt am besten zum Kite Shape.
-
Immer drauf achten, dass die Spreizen bis zum Anschlag in den Verbindern sitzen und evtl. alles auf Symmetrie prüfen.
-
Teste doch mal mal mit einer Powerline den Whisker moderat anzuziehen.
-
Versuch macht kluch 😎. Ich würde die Pro nach hinten nehmen, da sie stabiler sind und steiler getrimmt werden können.
-
Beim SUL, mache ich alle Verstärkungen aus Hybrid bzw. die Aufdoppelung im Standoffbereich aus dickeren Cuben. Den Kielverschluss also auch. Das 102g passt.
-
Ich nehme in Combi mit Cuben LK (hier 50g) Cubenhybrid ca 110g. Ist stabil und geschmeidig. Faltet sich sehr schön. Kann dir gerne ein 8*8 Stück zuschneiden. Muss nur schauen, ob ich noch weiss habe.
-
-
Sieht nach Apa aus. Bild von Kareloh
-
Für reine kleine Indoorgleiter in Richtung IFlite nehme ich die billigsten Müllbeutel vom Discounter. Da klebe ich aber nur. Der Hawk geht ja auch in die Richtung. Für Außeneinsätze Ikarex.
Hält seit 3 Jahren
-
Servus,
ich hab meinen hiernach gebaut. Da stehen die Entsprechenden Maße der Verbinder drin.
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß
der Indianer
Die Handschrift kenne ich doch
-
Deiner ist die erste Version. Da waren die Whisker in ein Loch im Seitenverbinder gesteckt.
-
Meistens gibt es Klebereste,woran du die Position erkennen kannst. Mit Mittig im Ausschnitt machst du auch nix verkehrt. Achte drauf das beide Seiten symmetrisch sind.