Ich kann Erik nur Recht geben, der xt.s ist um einiges langsamer, fast schon majestätisch.
Zu Üben neuer Trick liebe ich den xt.s, man hat um das Quäntchen mehr Zeit den nächsten move zu machen und beim Lernen kommen immer wieder diese kurzen Pausen - 'Links, nein rechts!'
Z.B. Backflip, hier kann man sich wirklich Zeit nehmen und man sieht, ob er in der richtigen Lage für eine Lazy Susan ist oder nicht.
Dann hat man noch temporären Raum, um die entsprechenden Kommandos zu geben.
Der Zug des xt.s ist überschaubar, ich fliege ihn oft bei (wenig) Wind an 30kp Leinen - also kein Powerkite 
Bei einem xt.s Piloten sieht man, daß er aktiv fliegt, andere Drachen fallen bereits vom Himmel, wenn man bei ihnen einen Axel so weit auslöst wie bei einem xt.s - nein, ernsthaft, so schlimm ist es nicht, aber die Wege sind etwas länger, dafür hat man auch mehr Zeit sie auszuführen.
Aber, wenn du kein Großverdiener bist, flieg ihn Probe, sofern du die Möglichkeit hast, er ist nicht billig.
Außerdem sind die transfers nicht jedermanns Sache, es sind halt Franzosen. 