Vielen Dank für euren input.
Ich würde meine birds gerne in einer solchen Gegend ausführen. :-O
Ähnlichen haben Ramlal Tien und Matieu Mayet in Jordanien gemacht (siehe hier).
Vielen Dank für euren input.
Ich würde meine birds gerne in einer solchen Gegend ausführen. :-O
Ähnlichen haben Ramlal Tien und Matieu Mayet in Jordanien gemacht (siehe hier).
War schon mal jemand in der Sahara (Maghreb) mit Ein- und Mehrleinern unterwegs?
Wind sollte es dort doch recht brauchbaren geben und die Kulisse ist großartig.
@ Himmelsstürmer:
Kannst du mir bitte ebenfalls die Pläne zukommen lassen?
Vielen Dank
Wie macht man Loopings, das interessiert mich als einLeinerflieger der vom 2-Leinerfliegen kommt ?
Ist dazu eine 'Wendewaage' nötig?
Willkommen auf der dunklen Seite
Mein Tipp wäre ein Revolution 1.5 SLE oder SUL (der tuts auch schon bei wenig Wind und bei stärkerem Wind einfach eine schwerere Bestabung verwenden).
Wenn ein wenig billiger sein soll, dann nimm den Revolution EXP.
Einmal an der Leine ziehen um Spannung aufzubauen, dann nachgeben (slack) und der Ring rutscht nach unten.
Nun wieder Spannung aufnehmen (mit Gefühl) und er dreht sich mit einer Kurve um.
Das ist eine Übungs- und Gefühlssache, einfach ein paar mal probieren (jaja, der übliche Satz).
Beide Querstäbe müssen annähernd gleich gebogen sein, sonst ist er in eine Richtung instabil.
Zu stark dürfen sie aber nicht gebogen sein, da er Drachen sonst nicht sehr drehfreudig ist.
Trichbeschreibungen wir bei 2-Leinern
@ Markus:
Da ist wohl jemand Fan eines gewissen spanischen Graphikers ...
Hut ab, toll gemacht, wie viele Versuche hast du gebraucht, bis die Bilder so gut rausgekommen sind?
Ich nehme an, es geht um das Aufbügeln von Transferfolien, die man normalerweise für T-Shirts verwendet (Tintenstrahldrucker).
Ich habe mir auch schon ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht.
Meine Überlegung zu dieser Technik war es, meine Self-Made Drachen mit einer 'Signatur' zu versehen.
@ mr.pepse:
richtig, wir hatten das kleine Treffen mit dem xt.s
Schade, daß du so schnell weg mußtest.
@ alle:
vielen Dank für eure Erfahrungsberichte zum Thema 'Hausarbeit', dann werde ich mal mein Bügeleisen anwerfen.
Besten Dank für die schnelle Hilfe!
Hi,
kann man Icarex und Co. (Material zwischen zwei dünne Stoffbahnen gelegt) bei niedrigen Temperaturen bügeln, um (Knitter-)Falten zu entfernen?
Habt ihr Erfahrungen mit der zu wählenden Temperatur?
Es geht hierbei um Material für den Drachenbau, nicht um einen voll bestabten Kite, obwohl mein UL Rev eine pflegende Behandlung gebrauchen könnte ...
Selten aber doch kommt der Psycho, der Obsession 1 oder der Skyburner Wahoo (alte Version) an die frische Luft.
Die alten Herrn machen aber noch immer Spaß, vor allem Psycho und Obsession als Paradebeispiele eines Trashkites.
Ups!
Mea culpa, mea maxima culpa und dann reiße ich MystiqueRev auch noch mit.
Da hab ich etliche Revs zu Hause und dann passiert mir so etwas.
Werde heute Abend alle aufbauen und Nachhilfe nehmen.
Das Photo davor zeigt die Stäbe sind vorne, oder?
@ pasqual:
sehe ich das recht und die vertikalen Stäbe sind bei allen 3 Revs vorne statt hinten montiert?!
Vielen Dank Jungs, da bleiben ja keine Fragen mehr offen.
@ cape: also 80m sind sicher fein, zum Glück ist der Hammer so groß, sonst würde man ihn kaum noch sehen.
Leinen über 140 kp sind von mir auch mehr als 'Bremse' gedacht.
Vielen Dank euch allen für die Anregungen und Erfahrungsberichte zu dem Thema.
Sollte ich das gute Stück einmal zum powern verwenden, werde ich euch darüber berichten, aber für den Anfang wird es beim Trickflug bleiben.
Das ist mein erster kite, der mehr power aufbringt.
Mich hat am Thor aber mehr seine Trickfähigkeit trotz Größe fasziniert, ich gedenke ihn nicht jenseits der 3 bf zu fliegen.
Ich werde ihn zum Tricksen und nicht zum über-den-acker-schleifen verwenden.
75% meiner Leinen sind 30kp und unter 25m, ich fliege also lieber im unteren Bereich.
Das dem Thor beiliegende 140 kp, 50m Leinenset ist für meine Standardwiese schon zu lang
Hi Marc,
vielen Dank für deine Antwort.
Meine Theorie geht auch in die Richtung, daß ein Trickflug wohl nicht möglich sein wird, schon allein deshalb, weil der Zug des Drachens an den Leinen durch das Trapez ja nicht vermindert wird, sondern nur der Ansatzpunkt desselben verschoben wird.
Um den Zug zu reduzieren wird es wohl nicht ohne nappies oder dergleichen gehen.
Und wenn die 180 kp Leinen schon ächzen, dann ist wohl kaum mehr an einen schnellen und brauchbaren Impuls für einen Trick zu denken.