Es gibts auch nur ein Länge von Ozone, aber die variiert ab und zu ein bißchen
Beiträge von Rex Guilty
-
-
Nö, ist schon richtig.
Im Prinzip ists ja auch egal, weil zum Arschledern wohl so ziemlich jede Matte reicht.
Die Skua hat ein eher anspruchsvolles Handling. Sie geht weit nach vorn und will daher am Windfensterrand abgebremst werden, sonst klappt sie gerne mal. Natürlich ermöglicht das auch gute Qualitäten beim Höhelaufen. Man muss sich halt auf den Schirm einstellen, aber die Skua wird wie jeder andere Vierleiner auch geflogen. Sie lässt sich aber, im Vergleich zu anderen Schirmen, über die Hauptleinen vllt etwas besser lenken. -
Weiß nicht genau ob ich dich jetzt richtig verstehe, aber hier sind wohl alle davon ausgegangen, dass es hier alleine um das ziehen der Bremse geht. Das Lenken mit den Hauptleinen wird vernachlässigt, da es ja nur um die Nutzung des Hebels ging und nicht um die Kraft für das Lenken mit Haupt und Bremsleinen gleichzeitig.
Die geile Paintzeichnung kannst du auf jeden Fall reinstellen.. sowas ist immer gut :-O
-
30cm sind doch auch wohl wirklich ein bißchen zu wenig oder? Höhöhöö
Aber mal im Ernst: Wie lang sind denn eure bevorzugten Trapeztampen? Ich mein 30cm ist für mich (und ich denke auch für die anderen) echt zu wenig. Da bekommt man doch die Handles fast nicht aus dem Buggy raus. Wenn man dann noch lange Handles hat wird es doch auch ziemlich nervig mit so kurzen Tampen.
Habe gerad mal einen Ozone gemessen und der hat so gute 55cm. -
Zitat
Original von Scanner
Das kann wohl sein, ja
Rex Guiltys Tipps passen :H: Vielleicht könnte man noch hinzufügen, dass dafür natürlich die Flugleinen abmontiert sein müssen
:-O Scanner, sehr geil! :-O :-O
Aber echt , wenn man mal viele Ozone Tampen auf mal gesehen hat, dann sind schon ab und zu ziemlich unterschiedliche Längen dabei. Und ich kann mich noch an ein oder 2 erinnern, die waren wirklich so kurz, das ich damit nicht fahren wollen würde. Deswegen brauch jetzt keiner seine Tampen nachmessen, denn die meisten passen ja von der Länge
-
Also manche von den Ozone Teilen sind echt zu kurz. Ausbauen ohne zu zerschneiden geht, ist aber ein bißchen tricky. Wenn du eine Schlaufe locker machst kannst du dann mit ein bißchen gefummel den ganzen Handle durch die Schlaufe des Trapeztampens stecken. So bekommst du den einen Handle los und der Rest ist kein Problem mehr.
- Editiert von Rex Guilty am 21.08.2009, 14:06 - -
Dann musst du ihm jetzt aber auch deine Matten schicken
-
Also ich war natürlich davon ausgegangen, dass die Handles im Trapez eingehängt sind. Damit ist der Drehpunkt immer der Anknüpfpunkt der Hauptleinen.
Ohne eingehängt zu sein hat man doch fast gar nicht die Möglichkeit die Handles anders zu halten als die Hauptleinen zwischen Zeige- und Mittelfinger zu nehmen. -
Das ist wohl skiters 17er.
-
Zur Vollständigkeit auch hier:
ZitatSehr geehrte Kunden,
ab dem 25.08 werden wir wieder im Shop zu den üblichen Öffnungszeiten anzutreffen sein!!
Da natürlich noch nicht alle Ware wieder vorrätig ist und wir ab und zu noch Sachen wg. des Einbruches zu erledigen haben, raten wir ggfs. kurz im Shop anzurufen bevor Ihr evtl. vergebens vorbei kommt.
Für dringende Fragen erreichen Sie uns natürlich per mail unter
eric@kiteshop-krefeld.de oder unter 0178-5347777!Nochmals Danke für Euer Verständnis!
Eric Dahlmanns
ModEdit: zum Zitat umgebastelt
- Editiert von Scanner am 20.08.2009, 17:27 - -
Danke fürs verschieben.. Dieses Board kannste ich gar nicht :-o Man lernt nie aus
-
Nach dem Einbruch in den Kiteshop-Krefeld (siehe auch: Thread bei Alienbuggy) wird der Shop nun bald wieder eröffnet:
Sehr geehrte Kunden,
ab dem 25.08 werden wir wieder im Shop zu den üblichen Öffnungszeiten anzutreffen sein!!
Da natürlich noch nicht alle Ware wieder vorrätig ist und wir ab und zu noch Sachen wg. des Einbruches zu erledigen haben, raten wir ggfs. kurz im Shop anzurufen bevor Ihr evtl. vergebens vorbei kommt.
Für dringende Fragen erreichen Sie uns natürlich per mail unter
eric@kiteshop-krefeld.de oder unter 0178-5347777!Nochmals Danke für Euer Verständnis!
Eric Dahlmanns
- Editiert von Rex Guilty am 20.08.2009, 15:50 - -
Ja, ich würde einen Ring empfehlen. Ist bei Flexi-Versteller auch so und funktioniert sehr gut.
-
Hat das einer von euch da gepostet?
Hier die Lösung: http://www.alienbuggy.com/foru…thread_id=7587#post_81760
In den letzten einen Knoten machen ist auch nicht so toll, da dann ja die Punkte nicht mehr in einer Ebene wären. Naja, dann muss man wohl einfach ein bißchen was dranknüpfen.
-
Ich hoffe auch noch darauf, dass U-turn noch so einen Profi-Trick am Start hat, mit dem das ganz einfach geht und dann alle einen Ahhhhaa-Effekt haben!
Aber irgendwie sehe ich gerade beim besten Willen nicht wie das ohne zusätzliche Tampen funktionieren soll.
Vllt mal bei alienbuggy fragen, da haben das glaube ich schon einige gemacht. -
Hatte überlesen, dass du mit den letzten beiden Strippen Probleme hast. Für die mittlere kann man ja einfach den Vertselltampen öffnen und ihn dann durch das Auge der Waageschnüre ziehen. Ich denke mal nicht fest anbuchten, da dieser Teil beweglich sein muss. Der Mittlere Anknüpfpunkt sollte ja wie eine Umlenkung funktionieren. Beim Flexi-Versteller ist hier noch ein Stahlring eingebaut. Dann wäre nur noch der letzte Anknüpfpunkt ein Problem.
Estwas komisch ists schon. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es von Uturn so gedacht ist, dass man noch selber Tampen dazuknüpfen muss. -
Echt? Ich dachte jetzt es gäb da ne schlaue Lösung auf die man jetzt einfach nicht so leicht kommt
Da ists bei dem Flexi-Versteller ja schon eleganter gelöst.. -
So spontan fällt mir der Kniff auch nicht ein. wenn am letzten ein Knoten wäre könnte man ja einfach anbuchten.
Bild von Uturn-Seite -
Wie gesagt meine Aussage war auf Leichtwind bezogen, da behindert die Haka das schwere Tuch schon ein bißchen und man muss sich mehr bemühen sie in Strömung zu halten.
Ansonsten fand ich die Haka 9 an der See gar nicht so schlecht, im direkten Vergleich hat mir die Blade 8.5 aber besser gefallen.
Ich würde aber statt einer 9er Haka auch eher eine Yak zum Leichtwindfahren benutzen -
Zitat
Original von set
wenn sie ordentlich angeblasen wird, fällt nichts runter. zum gemütlichen um die kurve fahren wurde die matte nicht entwickelt.
Scherzkekse... Das ist mir schon klar :-O
Das ganze war auf Bones Aussage bezogen, es ging also um den Leichtwindeinsatz der Haka. Hätte ich vllt noch extra dabeischreiben sollen.
Das die Haka gut angeblasen bei ner Halse nicht einfach vom himmel fällt ist schon klar.