Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo Ihr 2 !


    Ich werde bei meiner nächsten Materialbestellung mal 8er CFK für die UQS mitbestellen und es ausprobieren.
    Außerdem finde ich die Idee mit den Abfangschenkeln sehr gut .... was meinst Du, Günter ... leicht durchhängend,
    dass sich das Segel noch ausformen kann ?!?


    Ich habe den Buchtknoten für mein Empfinden gut eingestellt und möchte nur noch an der Knotenleiter
    verstellen. An der Knotenleiter habe ich 6 Knoten mit ca. 2cm Abstand. Auf dem ersten fliegt er wirklich
    bei Hauchwind, der letzte könnte aber eine noch steilere EInstellung ermöglichen - daher werde ich die
    Knotenleiter auf jeden Fall verlängern.
    Mein Steiki hat außerdem nur eine 80daN-Waage ... bei viel Wind werde ich ihn damit sowieso nicht fliegen.
    Er soll sich halt nur bei 4er Böen nicht schütteln ... ;)


    Grüße, Jörg

    Hallo Günter !


    Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. :H:
    Und NEIN, ich werde ihn nicht umrüsten - mein Steiki soll nämlich in erster Linie ein Schönflieger für windarme Tage sein.
    Für Tage mit viel Wind habe ich die Tasche voll mit anderen Sachen.
    Der Steiki wird nur bei Sonnenschein , wenig Wind und trockener Wiese heraus geholt werden ;) ... der geht nämlich definitiv noch einmal
    früher zu fliegen als mein Topas 3.0 ... und der geht schon früh.
    Was ich evtl. mal probieren möchte, ist die unteren Querstangen mit 8mm-Material zu ummanteln ... sprich alle Verbinder so zu lassen.
    Wenn man die genau auf Länge sägt und nur überschiebt hätte man so einen schnellen Umbau für etwas windreichere Tage ...
    Meinst Du, das wäre ein Ansatz ?


    Grüße, Jörg

    Hallo Frank !


    Danke !
    Yepp, genau so war/ist es bei mir: 6er Gestänge, pumpen und leicht schlagende Flügelspitzen.
    Als ich ihn steiler gestellt habe, war es schon viel (!) besser. Werde ihm auf jeden Fall noch längere
    Knotenleitern verpassen.
    Aber bei unteren 4 sollte er noch nicht am Ende sein.
    Also, nehme Deinen 2.5er mal in Betrieb ;) und ich würde ich freuen, wenn Du Deine
    Maße (also die vom Steiki - Deine interessieren mich weniger ;) ) hier kund tun würdest.
    Insbesondere die anderen Waageschenkel fände ich sehr interessant.
    Ich bin absoluter Freund von Knotenleitern und schiebe am Knoten eigentlich gar nicht gerne herum.


    Gruß, Jörg

    Vielleicht nochmal zu der wirklich interessanten Animation von antisleep zurück.


    Der Violette läuft ja völlig aus dem Ruder.
    Christian: Ich würde dann am Freitag gleich mal einen Zollstock und Papier mit den
    anderen Maßen mit auf die Wiese nehmen.


    Türkis und rot liegen wirklich auffällig beieinander ...
    antisleep: Du hast ja schon geschrieben, dass Du mit dem Flugverhalten nicht ganz zufrieden bist.
    Maestrale: Wie zufrieden bist Du denn mit dem Flugverhalten von Deinem ?


    Meiner (blau) hat ja annährend Ähnlichkeiten mit dem "Korvo-Maß" (=grün, sieht bei mir aber eher gelb aus).
    Wie geschrieben - ich bin sehr (!) zufrieden mit dem Flugverhalten von meinem.


    Kleine Abweichungen, die individuelle Anpassungen erforderlich machen, sind sicherlich immer notwendig -
    ein Verbinder sitzt bestimmt mal 5-10mm weiter oben oder unten.


    Und wie gesagt: Der SAS ist sicherlich nich der Drachen, dem ich einem Anfänger in die Hand drücken würde.
    Ein Anfänger ist sicherlich erst einmal z.B. mit einem Tiedtke-Rundum-Sorglos-Paket besser bedient.
    Man sollte schon wissen, wie man eine Waage einstellt, wenn man einen SAS bestellt -
    oder Bernd bei der Bestellung explizit darauf hinweisen, dass der Drachen unbedingt eingeflogen werden muss, bevor
    er ihn verschickt.


    Gruß, Jörg
    - Editiert von Nasenbaer0815 am 03.04.2012, 11:35 -

    .... den Tauros bei 8 bis 9 bft .... ich denke, da würde ich den definitiv aus Angst ums Material nicht mehr aufbauen ....
    und da ich auch ein höheres Körpergewicht habe (wenn ich ehrlich bin, sogar kanpp über 68kg .... :D 8-) ;) ) wirken
    dann auch gleich ganz andere Kräfte.

    Hab mich schon gewundert - bin meinen Tauros auch schon bei 7+ geflogen .... ging zwar auch deutlich nach vorne -
    aber nicht so imposant wie in dem Video ... liegt vielleicht daran, dass ich ca. 68kg wiege ... oder so ... in etwa .... abgerundet .... ;)


    Gruß, Jörg

    Ich habe mal eine Frage an die Steiki-Flieger.


    Gestern habe ich meinen 2,5er mal bei etwas mehr Wind geflogen. Bei stärkeren Böen (untere 4)
    hat der Drachen begonnen zu ruckeln - da er angefangen hat, mit den Flügeln zu schlagen.
    Also gelandet, über Knotenleiter steiler gestellt, gestartet .... und siehe da wesentlich besser.
    Noch steiler konnte ich ihn nicht stellen, da meine ca. 12cm lange Knotenleiter am Ende war.... :O.


    Kennt Ihr auch dieses Verhalten ?
    Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht, dass die Waage so deutlich verstellt werden muss ?
    Und mit welchen Netto-Waagemaßen fliegt Ihr ? Vielleicht kann mir hier mal jemand "seine" Maße schreiben.


    Grüße, Jörg

    Irgendwie habe ich auch noch keine 2 gleichen SAS-Waagen gesehen - auch wenn sie von
    Bernd direkt kommen.
    Da hilft nur: probieren, probieren, probieren und für seinen Drachen die beste Einstellung finden.
    Da kommt man beim SAS scheinbar irgendwie nicht drum herum.
    JesterRace seiner war auch schlecht eingestellt (er flog gar nicht) ... wir haben dann auf der Wiese
    erst einmal improvisiert (damit flog er schon mal ganz gut) und später meine Maße auf seinen übertragen.
    Mit meinem Maßen fliegt auch seiner einwandfrei.
    Die Waagemaße an meinen Eigenbau-SASen haben auch nicht allzu viel mit den "original" Maßen
    zu tun ... aber so wie sie jetzt sind, fliegen sie sehr gut.
    So ein Verbinder sitzt ja auch nicht immer auf den mm gleich ... das hat natürlich auch sofort
    Einfluss auf die Waage.


    Gruß, Jörg

    Ich glaube nicht, dass mit Sekundenkleber auf Dacron geklebte LKW-Plane im Crashfall
    wirklich hält ... das ist glaube ich eher eine "optische Reparatur".
    Du brauchst zum Nähen nur den Mittelstab raus nehmen ... das ist schnell gemacht.