Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
https://youtu.be/ru5jyOhL2Tg[/media]]Gladiator 1.8 von Spacekites bei 6 Bft.
Ein toller Flieger für viel Wind.
Der kleine Gladiator ist wirklich nicht mit dem DW2 zu vergleichen ... er ist viiiiel einfacher
zu fliegen. Er ist zugstark und gutmütig.
Der Flieger gehört übrigens Rix - ich war nur Leihflieger.Gruß, Jörg
-
Schöner S-Kite ....

-
Zitat
Ich seh da nur einen dicken Käfer in orange.
Lieber Chris ! Du meinst doch nicht etwa diesen gut gebauten, muskulösen, gut aussehenden
Mann im Vordergrund ... oder .... :T ....
.... :L -
-
Sodele, ich bin gestern Nacht von Fuerteventura wieder nach Hause gekommen
und habe dort meine Squids ausgiebigst geflogen - was für geile Drachen !!!!Ich habe ja eine 4mm- und eine 5mm-Variante gebaut.
Beide fliegen, einmal die Waage ordentlich eingestellt seeehr gut - die 4mm-Variante einen
Ticken agiler, aber der 5mm-Squid muss sich nicht verstecken.
Notwendig ist ein 5mm-Squid glaube ich nicht - ich bin die 4mm-Variante zwar "nur" bis 7 Bft.
geflogen, der Squid machte aber nicht den Eindruck, als wolle er gleich zusammenklappen.
An 18m ist der Squid nichts für schwache Nerven - Zeit zum Nachdenken bleibt nicht viel.Absolut genial fliegt sich der Squid als Gespann.
Bei den Windstärken, wo ich ihn geflogen habe, hat es schon ordentlich gezogen - da macht
die 5mm-Variante schon Sinn, denke ich. Die DC40 waren auf jeden Fall stramm gezogen.
Als Abstand habe ich 85cm gewählt - ersten Versuch und hat hervorragen geklappt.
Ich werde auf jeden Fall noch einen 3. Squid bauen - das steht fest !
Mathias - ein tolles Ding hast Du da designed !!! Hut ab !Gruß, Jörg
-
Hallo !
Wie ist denn nun der Stand der Dinge ?Gruß, Jörg
-
-
Hi Unjektiv !
Danke fürs Kümmern.
Interessant wäre nun noch, wie es mit der Dehnung aussieht ... taugen die etwas
fürs 2-Leinerfliegen oder haben sie zu viel Dehnung ?
Ich wäre ja glatt mal geneigt, so etwas auszuprobieren.
Gruß, Jörg -
Hallo Günter !
Puh - und ich habe schon an meinem physikalischen
Verstand gezweifelt ....
... aber jetzt passt ja alles ....
Gruß, Jörg -
... oder die 0,80mm mit 65kg ... auch sehr interessant ... 270m für 15 Euro ....
Würde mich auch mal brennen interessieren, ob die schon mal jemand ausprobiert hat ?!?Gruß, Jörg
-
Zion: Wenn die Standoff-Position falsch ist, kannst Du das Problem ja selber schnell lösen.
Wenn die Tasche aber wirklich zu kurz ist, ist das natürlich doof, weil man den
Drachen dann ja entstaben muss, um den Ausschnitt ordentlich mit dem Lötkolben vergrößern zu können ...
Das würde ich dann doch Michael machen lassen... ist ja immerhin ein neuer Drachen ...
Gruß, Jörg -
Sofern sich hier keiner meldet, der eine hat, einfach Elliot anschreiben.
Dort ist man sehr freundlich und immer bestrebt zu helfen !!!Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 05.07.2012, 11:34 -
-
Definitiv Fake ... man sieht ganz gut den Schnitt ...
So, und nun sollten wir die Herren (und Damen ?) noch mal übers Anseilen philosophieren lassen ... ;-).
Wir Stäbchenheinis haben hier ja eigentlich gar nichts zu suchen !!! -
-
Jo .. klar ist das ein Fake ... es gab auch mal so ein schönes Fake-Video, wo ein Kitesurfer
im Maul eines großen Weißen verschwindet ... finde ich aber irgendwie gerade nicht ... -
... och ... kiten kann auch ohne Anseilen gefährlich sein ...
:feature=player_detailpage&v=a5d_8KsCOmQExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine gute Entscheidung - Du suchtest etwas größeres, zugstärkeres, was aber auch bei wenig Wind geht.
Diese Eigenschaften verkörpert der Topas 3.0 zu 100% !!!!
Wegen der Lieferzeiten bei Michael .... sagen wir mal: Kann schon mal was länger dauern
... auch wenn es einer
von der Stange ist , da er auch die selber bestabt ....
Aber das Warten lohnt sich !!! -
Ja, bei meinem 4mm Squid habe ich auch einen Gummiring
als Kreuz, ohne Stopper. Aber bei meinem 5mm Squid habe
ich ein Alukreuz, mit Stopper.
Und der Problem-Squid hier hat keinen Gummiring, sondern
ein Drehkreuz, dass auch keine stoppende Eigenschaft hat.
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 04.07.2012, 21:32 - -
Haha - ja, dann habe ich das verkehrt gesehen ... die blauen Whisker ... hätte ich
auch selber drauf kommen können
.... sorry für den unqualifizierten Beitrag ;-).
Gruß, Jörg
