Beiträge von Nasenbaer0815

    Hallo Sportex-Stefan !
    Ja, 20cm und 2m lang stimmen.
    Auf jeden Fall die Größe bestätigen lassen.
    Ein Tipp: Bei AirBerlin telefonisch anfragen und schriftlich bestätigen lassen.


    Hallo Rix-Stefan (... Ihr mit Euren Namen ... ;) ) !
    Aber: Bei AirBerlin ist das zweite Gepäckstück doch in den 23kg Freigepäck enthalten ... oder
    darf man dann 2x23kg mitnehmen ... ich denke doch nicht ... oder ?!?


    Gruß, Jörg

    ... und noch eine Sache: Wer schon mal selbst einen Drachen gebaut hat weiß, wieviel Geld für Material
    ein Endverbraucher ausgeben muss, bis er alles zusammen hat.
    Mir ist schon bewusst, dass bestimmt 50% der Preise in Material verschwunden sind.
    ... und noch eine zweite Sache: Wer schon mal selbst einen Drachen gebaut hat weiß, wieviel Zeit darin
    verschwindet (wenn man nicht gerade Profi ist und jeden Tag 2 Stück zusammentackert).
    Ich behaupte einfach mal: Bei dem 6er Flaki mit dem aufwändigen Design kommt man mit 100 Stunden
    (wirklich vom Entwurf und Herstellen der Schablone bis zum Knüpfen der Waage) evtl. hin ....
    das wären dann mal 9 Euro je Stunde .....


    Will sagen: Die Biester sind natürlich teuer, aber es ist gerechtfertigt !!!


    Gruß, Jörg



    Edit: Bernd war schneller ... ich lasse trotzdem meine Meinung hier stehen !

    Nugman: Ich habe jetzt erst Deinen Steiki 2.5-Bericht gelesen.
    Würde ich ihn noch mal bauen, würde ich sicherlich auch ein 8er Gestänge einsetzen.
    Aber - nun habe ich ihn mit 6er gebaut und dafür fliegt er bei Hauchwind
    um so schöner. Bei mittleren 3 Bft. packe ich ihn halt wieder ein - dafür fliegt er
    schon, wenn andere noch gar nicht mitbekommen haben, dass Wind ist .... ;)
    Gruß, Jörg

    Hallo Jens !
    Es liegt sicherlich nicht am Interesse.
    Wahrscheinlich geht es dem einen oder anderen wie mir, dass er nicht ein oder ein paar Tausend Euro für einen (wirklich traumhaft schönen) Flaki in der
    Ecke liegen hat.
    Nicht, dass Du oder Günter das falsch verstehen: Sie sind es wahrscheinlich wert, aber es bleibt einfach eine riesige Stange Geld -
    ich denke, der Markt wird nicht so groß sein.
    Und ein 12m-Drachen ist zwar imposant .... aber ich denke dafür ist der Kreis potentieller Käufer noch kleiner.
    Ich wünsche Dir und natürlich auch Günter trotzdem Erfolg beim Verkauf !
    Gruß, Jörg

    Stimmt ... nichts ist mehr so easy wie früher beim Gepäck.
    Z.B. Airberlin: Drachen werden nicht als Sport Gepäck anerkannt. Einzige Möglichkeit: Als zweites Gepaeckstueck
    anmelden. Kostet hin und zurück zusammen 100 Euro,
    wird aber auf Deine 23kg Freigepaeck angerechnet.
    Das bedeutet: zu viele Drachen = Unterhosen von beiden
    Seiten tragen ;-).
    Mit der AirBerlin Card sinds immerhin 32kg Freigepaeck.
    Rix (ist z.Zt. noch dort) hatte auf jeden Fall ein längeres
    Rohr mit ... ich meine so um die 175cm.
    Er kommt aber am WE wieder - da wird er Dir sicherlich
    noch mehr zu erzählen können.
    Frühzeitig anmelden. AirBerlin hat fuer solche Anfragen
    mehrere Monate Bearbeitungszeit (kein Scherz).
    Aber: Nehme mit, was Du kannst. Es lohnt sich. +Ersatzteile
    und ErsteHilfeBastelset ;-).
    Gruß, Jörg

    Hi Stefan !
    Ich würde auf jeden Fall zur Rohrvariante tendieren !
    Es ist unglaublich, was die teilweise mit dem Gepäck veranstalten.
    Im schlimmsten Fall liegt Deine Golftasche ganz unten und mit einer Seite noch
    auf einem anderen Koffer. Ne harte Außenschale solltest Du schon haben ;-).


    Gruß, Jörg

    Sascha: Ja, wir haben die Knoten durchgetestet. Auf dem dritten Knoten war er noch relativ zahm.
    Auf dem letzten ist er bei dem Wind am interessantesten zu fliegen !!!
    Der Gladiator 1.8 ist bei ausreichend Wind echt ein klasse Vogel. Sogar an das Design habe ich mich
    mittlerweile gewöhnt ;)

    Joah ... Rix hat ne ganze Menge mitgeschleppt ... DW3.2, 3.14, Topas 3.0, Tiger, S-Kite, X-Celerator, Galdiator 1.8 und diverse Tüten.
    Ich hatte den Topas 1.7, X-Celerator, SAS82.5, SAS50, Torero, 2 Squids, Wasabi 1.8 & 2.6 am Start ... eigentlich hatten wir schon
    ne ganze Menge Auswahl.
    Wir hatten auch einige ungewöhnlich windärmere Tage/Stunden (so um 3 Bft...) - da waren die großen von Rix schon echt klasse !!!


    Gruß, Jörg

    Sportex: Alternativ zum KG-Rohr kannst Du auch HT-Rohr nehmen. Das gibt es bis DN 200
    und für die Enden gibt es auch Deckel (für eine Seite mit Muffe / für die andere ohne Muffe).
    DN 200 = 200mm Durchmesser. Länge: 1000 oder 2000mm (kannste natürlich absägen).
    HT-Rohr bekommste auch beim gut sortierten Baustoffhändler (im Baumarkt meistens nur
    bis DN 150). Noch ein Vorteil: Es ist leichter als KG und deutlich günstiger !


    Flyingfunk: Das ist ja ein Ding ! Es gibt dort eigentlich kein Flugverbot und wenn wirklich
    mal ein Gländewagen mit wichtigen Küstenaufsehern vorbei kamen, haben sie freundlich gegrüßt
    und Bögen um die Steckies gefahren ....


    Fuerte ist einfach das absolute Drachenparadies ....


    Gruß, Jörg

    Öhm ... da unten hängen 120 kg + Badehose dran ... datt schleppt nicht so schnell ...
    Aber sogar ich bin etwas nach vorne gerutscht ....
    Übrigens ... Du kannst "Du" sagen .... "Ihr" ist nicht notwendig .... und falls Du meinst,
    da hängen 2 dran ... ne, das bin nur ich ... ;) :D 8-) :-O ;)
    War übrigens nur der mittlere Knoten.


    Gruß, der schwere Mann !

    Hi Sascha ....
    Langsam .... nun, das ist relativ ... aber die Leinen waren mit 30m recht lang - das stimmt schon.
    Auf dem Video ist er auf dem letzten Knoten.
    Ich finde das am Gladiator gerade toll, dass er nicht so eine "Sau" wie der DW2 ist ... bin ja schon was älter ;-).


    Gruß, Jörg