Pffff ... ich stelle hier noch mal ein Video ein ... pfffff ...
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
-
Joah ... Rix hat ne ganze Menge mitgeschleppt ... DW3.2, 3.14, Topas 3.0, Tiger, S-Kite, X-Celerator, Galdiator 1.8 und diverse Tüten.
Ich hatte den Topas 1.7, X-Celerator, SAS82.5, SAS50, Torero, 2 Squids, Wasabi 1.8 & 2.6 am Start ... eigentlich hatten wir schon
ne ganze Menge Auswahl.
Wir hatten auch einige ungewöhnlich windärmere Tage/Stunden (so um 3 Bft...) - da waren die großen von Rix schon echt klasse !!!Gruß, Jörg
-
Sportex: Alternativ zum KG-Rohr kannst Du auch HT-Rohr nehmen. Das gibt es bis DN 200
und für die Enden gibt es auch Deckel (für eine Seite mit Muffe / für die andere ohne Muffe).
DN 200 = 200mm Durchmesser. Länge: 1000 oder 2000mm (kannste natürlich absägen).
HT-Rohr bekommste auch beim gut sortierten Baustoffhändler (im Baumarkt meistens nur
bis DN 150). Noch ein Vorteil: Es ist leichter als KG und deutlich günstiger !Flyingfunk: Das ist ja ein Ding ! Es gibt dort eigentlich kein Flugverbot und wenn wirklich
mal ein Gländewagen mit wichtigen Küstenaufsehern vorbei kamen, haben sie freundlich gegrüßt
und Bögen um die Steckies gefahren ....Fuerte ist einfach das absolute Drachenparadies ....
Gruß, Jörg
-
Zitat
Und man beachte dabei den Reibwert von Badehose auf Sand!
Stimmt .... war auch noch die Badehose mit den Noppen ....8-)
Wind war gemessen und nicht geschätzt ... aber stimmt ... er schwankte zwischen oberer 3
und mittlerer 4.Gruß, Jörg
-
Öhm ... da unten hängen 120 kg + Badehose dran ... datt schleppt nicht so schnell ...
Aber sogar ich bin etwas nach vorne gerutscht ....
Übrigens ... Du kannst "Du" sagen .... "Ihr" ist nicht notwendig .... und falls Du meinst,
da hängen 2 dran ... ne, das bin nur ich ...8-) :-O
War übrigens nur der mittlere Knoten.Gruß, der schwere Mann !
-
Hi Sascha ....
Langsam .... nun, das ist relativ ... aber die Leinen waren mit 30m recht lang - das stimmt schon.
Auf dem Video ist er auf dem letzten Knoten.
Ich finde das am Gladiator gerade toll, dass er nicht so eine "Sau" wie der DW2 ist ... bin ja schon was älter ;-).Gruß, Jörg
-
Stefan (Rix) hatte (hat) auch seinen original DW 3.2 mit dabei ...
Für die windärmeren Tage bzw. Stunden perfekt !https://youtu.be/Ns_AtXe1hvk[/media]]Hier gibts ein kurzes Video von dem Sahneteil !!!
Gruß, Jörg
-
-
https://youtu.be/ru5jyOhL2Tg[/media]]Gladiator 1.8 von Spacekites bei 6 Bft.
Ein toller Flieger für viel Wind.
Der kleine Gladiator ist wirklich nicht mit dem DW2 zu vergleichen ... er ist viiiiel einfacher
zu fliegen. Er ist zugstark und gutmütig.
Der Flieger gehört übrigens Rix - ich war nur Leihflieger.Gruß, Jörg
-
Schöner S-Kite ....
-
Zitat
Ich seh da nur einen dicken Käfer in orange.
Lieber Chris ! Du meinst doch nicht etwa diesen gut gebauten, muskulösen, gut aussehenden
Mann im Vordergrund ... oder .... :T ........ :L
-
-
Sodele, ich bin gestern Nacht von Fuerteventura wieder nach Hause gekommen
und habe dort meine Squids ausgiebigst geflogen - was für geile Drachen !!!!Ich habe ja eine 4mm- und eine 5mm-Variante gebaut.
Beide fliegen, einmal die Waage ordentlich eingestellt seeehr gut - die 4mm-Variante einen
Ticken agiler, aber der 5mm-Squid muss sich nicht verstecken.
Notwendig ist ein 5mm-Squid glaube ich nicht - ich bin die 4mm-Variante zwar "nur" bis 7 Bft.
geflogen, der Squid machte aber nicht den Eindruck, als wolle er gleich zusammenklappen.
An 18m ist der Squid nichts für schwache Nerven - Zeit zum Nachdenken bleibt nicht viel.Absolut genial fliegt sich der Squid als Gespann.
Bei den Windstärken, wo ich ihn geflogen habe, hat es schon ordentlich gezogen - da macht
die 5mm-Variante schon Sinn, denke ich. Die DC40 waren auf jeden Fall stramm gezogen.
Als Abstand habe ich 85cm gewählt - ersten Versuch und hat hervorragen geklappt.
Ich werde auf jeden Fall noch einen 3. Squid bauen - das steht fest !
Mathias - ein tolles Ding hast Du da designed !!! Hut ab !Gruß, Jörg
-
Hallo !
Wie ist denn nun der Stand der Dinge ?Gruß, Jörg
-
-
Hi Unjektiv !
Danke fürs Kümmern.
Interessant wäre nun noch, wie es mit der Dehnung aussieht ... taugen die etwas
fürs 2-Leinerfliegen oder haben sie zu viel Dehnung ?
Ich wäre ja glatt mal geneigt, so etwas auszuprobieren.
Gruß, Jörg -
Hallo Günter !
Puh - und ich habe schon an meinem physikalischen
Verstand gezweifelt ....... aber jetzt passt ja alles ....
Gruß, Jörg -
... oder die 0,80mm mit 65kg ... auch sehr interessant ... 270m für 15 Euro ....
Würde mich auch mal brennen interessieren, ob die schon mal jemand ausprobiert hat ?!?Gruß, Jörg
-
Zion: Wenn die Standoff-Position falsch ist, kannst Du das Problem ja selber schnell lösen.
Wenn die Tasche aber wirklich zu kurz ist, ist das natürlich doof, weil man den
Drachen dann ja entstaben muss, um den Ausschnitt ordentlich mit dem Lötkolben vergrößern zu können ...
Das würde ich dann doch Michael machen lassen... ist ja immerhin ein neuer Drachen ...
Gruß, Jörg