... und zum richtigen Durchbrennen ist es viiiiiiiiiiel
zu wenig ![]()
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Hi Topidi !
Ich habe bei meinem die Standoffpositionen ja auch fixiert - und zwar so, dass sie die maximale Abspannung bewirken.
Und so fliegt er wirklich gut !
Die Nähqualität ist leider echt nicht vom Feinsten - meiner musste auch schon öfters wegen sich öffnender Nähte auf den OP ...
Gruß, Jörg -
Ryll verbaut diese Leinen an seinen eigenen Drachen ...
Und die Metropolis ist für normale Zwecke auch klasse.
Zumindest sind diese Waageleinen viel besser als der Sche.... von Climax z.B. -
Stefan, ich bin ja bekennender Protec-Fan ... und die 25er davon ist perfekt !
Bei ryll.de für 28ct/m ! -
Versuch macht kluch !
Im Nähladen bekommst Du schöne universal-Nadelsets ...da sind 4 oder 5 verschiedene
Größen drin ... für ca. 4 bis 5 Euro.
Und Polyestergarn gibts auch für kleines Geld ... ich nehme eigentlich nur das von Ryll (50er)
und nähe damit alles (Segel, Dacron, Plane, ...). Andere empfinden das als zu dick.
Aber auch Garn kostet nicht die Welt. Wenn Du im Nähladen bist, bringe Dir doch
einfach mal ein paar Meter verschiedene Stärken mit und probiere es aus !
Gruß, Jörg -
@Smurf : Hmm - an 35m habe ich ihn schon geflogen, länger noch nicht.
Mir persönlich hat er an den kurzen Leinen mehr zugesagt, da er (natürlich)
direkter reagiert. Und da er ein super Schweber ist, verhält er sich auch bei
kurzen Windpausen total artig.Hh1987: Yepp - optisch ist er für mich einer der schönsten Drachen aller Zeiten.
Aber Geschmack kann ja bekanntermaßen einsam machen
Peter: Dann scheint das ja mit dem Ersatzdrachen wirklich nicht geklappt zu haben ?
Schade. Aber Deinen Zodiak möchte ich dann auch mal fliegen.Gruß, Jörg
-
Virtuelle Steine kann ich ab sofort in 5 Größen anbieten: S/M/L/XL/XXL
-
An den Pranger mit den Säumigen

Hast Du DEN Typen wenigestens mal erreicht ??? -
Gestern Abend: Traumhaftes Wetter, leichter konstanter Wind.
Also: Schnell zu Hause vorbei, Tramontana geschnappt und ab auf die Wiese !
Bei 1-2 Bft an 25m 25daN.
Trotz seines Alters ist der Tramontana ein wunderbarer Schönflieger für Tage
mit wenig Wind.https://youtu.be/emUZnrguUOQ[/media]]HIER gehts zum Video !
Gruß, Jörg
-
Wenns einfach sein soll: Einfach den Videos Movie Maker nehmen - den hast Du bei Win7 mit an Board !!!
-
Hi !
Auf die Wiese gehen, beide Leinen auf einer Seite mit Erdnagel fixieren, auf der anderen Seite den Knoten an
der längeren Leine öffnen, Mantelschnur an dieser Leine entsprechend verschieben (also rund 20cm),
neuen Knoten machen, Rest der Leine abschneiden, fertig, fliegen.
Gruß, Jörg -
-
Hier gibt es den A9S für 54,62 Euro - unschlagbar günstig !!!
http://shop.scharf-gmbh.de/sho…er/A9S-25_i768_7710_0.htmGruß, Jörg (der immer noch per Hand säumt !)
-
Sven: Na klasse, dann ist Schoofi (aka Michael) ja geholfen.
Dann schreibe ihn am besten an. Dann hätte dieser Thread
ja mal wieder einen User glücklich gemacht. -
Marduk :
Reha ! Kur ist so negativ belastet ... :=( -
Sven:
ZitatWeißt du Jörg, ich sehe das etwas anders:
Auch ein kleiner Kunde kann ein großer Kunde werden.
Ich habe nichts anderes geschrieben -> guckst Du oben!Aber es gibt auch Dinge, die Du nicht einfach bedienen kannst -
z.B. "Ich suche ein 5x5cm großes Stück Stoff xy (die Anfrage gabs hier im Forum
schon mal vor ein paar Tagen von Michel, wenn ich mich recht entsinne0).
Mark hat mir vor ein paar Tagen 2 dm² Cordura zukommen lassen
(kostet mich in Renesse ein Bier/Kaffee
)Aber soll doch jeder für sich entscheiden ....
entweder fragt er hier nach oder er schreibt ein Händler seines Vertrauens an.Gruß, Jörg
-
Hallo Sven !
Das ehrt Dich ! Es gibt auch andere Händler, die unbürokratisch Kleinkram versenden.
Aber: Wäre ich Händler - sprich: Drachen wären nicht nur mein Hobby, sondern ich müsste
Geld damit verdienen - und mich würde jemand anschreiben, ob er 2 Stück 4mm-Stopperclips
bei mir kaufen könnte, wäre ich auch nicht hoch erfreut über den "Auftrag".
Ich würde den Kunden sicherlich bedienen (auch im Hinblick darauf, dass er mal Kunde
für etwas größeres bei mir wird), aber der Aufwand steht in keinem Verhältniss zu wirtschaflichem Denken.
Und ich als Käufer hadere ja auch mit mir, einen Händler mit so einem Kleinschei... zu belästigen.
Da spreche ich lieber mal die Mitglieder des Forums an - und im Gegenzug helfe ich auch gerne,
wenn Not am Mann ist.
Gruß, Jörg -
Zum Wega:
ZitatFiligran ist er nicht
Argh ... stimmt ... hatte ihn gerade mit dem Antares verwechselt ....
-
Hallo Arouso !
Nicht alle Drachen von Michael (Spacekites) bekommst Du in Deiner Wunschfarbe.
Den Topas allerdings baut Michael auch in Deiner Wunschfarbe.
Preislich nicht wesentlich höher als die Serie (als Anhaltpunkt: plus 15-25%; einfach
mal Michael anrufen (keine emails)) -
allerdings können die Wartezeiten ... sagen wie .... länger .... sein.
Den Wega bin ich noch nicht geflogen - das ist halt was ganz anderes, filigraneres als ein Topas 3.0.Hier ist ein Video von meinem Topas 3.0 bei 1-2 Bft (!) :
feature=player_detailpageExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Du siehst, der fliegt wirklich früh. Bei dem Wind kann man ihn mit Fingerschlaufen fliegen.Schaue Dir doch auch mal andere Videos vom Topas bei youtube & Co. an.
Gruß, Jörg
-
Hallo Arouso !
Im VK-Board steht gerade ein sehr interessantes Angebot:
https://www.drachenforum.net/f…0-Space-Kites-t76473.htmlEr fliegt extrem früh, ist robust, besteht aus einfachem (hochwertigem) Material (normales CFK), hat ein imposantes
Erscheinungsbild, fliegt ruhrig, extrem stabil und (im normalen Windbereich) eher langsam.
Bei mehr Wind (so ab 4 Bft.) wechselt er jedoch sein Gesicht, wird schnell und zieht ordentlich.
Noch 2 paar ordentliche Schnursets dazu und Du hast für 200 Euro ein ordentliches Set.Gruß, Jörg
