Sehr schick !!!
Der Schlafstab verhindert Knattergeräusche, die entstehen können, aber nicht müssen.
Meine fliegen ohne auch genau so gut wie mit.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
-
Wie gesagt - ist ja auch kein Muss.
Der eine machts so, der andere so.
Fliegen und halten tun se alle ! -
-
Hi Bernd !
Super ! Der 7.8er ist zwar wirklich imposant, aber vom Flugbild gefällt mir "der Kleine" noch besser !
Gruß, Jörg -
Diese Quechua sind ganz gut.
Ich habe davon ein 4-Personen-Zelt und das ist klasse.
Auch eine xl-Muschel hatte ich mal ...
da bekommt man ja Platzangst drin :-).
Und der Suchende möchte ja ein Zelt mit kleinem Packmaß,
damit können diese ganzen Popupdinger ja nun wirklich
nicht glänzen.
Gruß, Jörg -
...und eng
...und ätzend warm, wenn die Sonne drauf scheint -
Ich kann Dir gaaaanz doll das Easy for Two-Zelt von Skincom empfehlen.
Hoher UV-Schutz und sehr windfest.
Wir hatten das auf Fuerte mit und dort hat es locker 6-7 Bft getrotzt -
wobei ich es aber vorher etwas modifiziert hatte - die "Anleitung" könnte ich Dir geben.
Du musst mit der Nähmaschine umgehen können und 4 Stücke LKW-Plane dafür haben.
Ansonsten hält es nur geschätzte 4 Bft aus ... es hält mehr aus, ist dann aber nicht mehr brauchbar.Wichtig wäre noch darauf zu achten, dass Du die europäische Variante kaufst - die geht an den Seiten bis zum Boden.
Es gibt auch eine amerikanische - aber die hat unten herum einen Spalt - blöd bei Wind.
Aktuell findest Du bei den ganzen Händlern nur die amerikanische.
Ich habe damals lange gesucht (unsere erste Muschel hatte ich auf Fuerte weiter gegeben)
und dann diesen Händler gefunden: http://www.vonruetzen.de/
Habe direkt mit dem Inhaber kommuniziert (Oliver von Ruetzen) der mir sehr geholfen hat.
Er hatte beide Varianten vorrätig.Der Windschutz ist sehr luftig und auch vernünftig hoch.
Ich hasse es, mich in so kleine enge Dinger reinquetschen zu müssen.Gruß, Jörg
-
-
Was mir noch beim Durchlesen des Threads aufgefallen ist:
Ich fliege meinen 1.2er mit annährend "der falschen" Waage (oben 109-112 / Kreuz 114,5 / unten 115)-
so wie Pittipattiputti sie aufgeschrieben hat.
Ich habe ziemlich lange experimentiert - am Anfang hat mich der 1.2er angenervt, denn
er flog sich wie ein Sack Nüsse und hatte ein Wendekreis wie die Queen Mary II.
Ich für mich habe die o.g. Werte für mich entdeckt und so macht er mir, richtiger Wind vorausgesetzt,
mächtig Spaß. Das ist so die Einstellung wie auf Video 2 (3 Posts weiter oben).Und Peter & Bernd: Ihr fliegt Eure nFs 0.6 doch auch mit der "falschen" Waage ... oder irre ich mich ?
Gruß, Jörg
- Editiert von Nasenbaer0815 am 08.02.2013, 09:01 -
-
-
Andy, Du hattest recht
:-O -
Ne Andy ... ich denke, dass es sich so verhält:

-
... und zum 1.2er zwei Videos von mir (die 2 Videos sind bereits im Videoboard):
https://youtu.be/N2-WHpibwWw[/media]]1.2er Video 1 und https://youtu.be/v6KvzMhHtHs[/media]]1.2er Video 2
Gruß, Jörg
-
Kurz vor flache 7 Bft !
-
Moin Bernd !
Es will Dich keiner teeren und federn ... es ist nur erstaunlich, dass ein "0.75er" als "0.6er"
verkauft wird, wenn er doch ein "0.75er" ist ...
Ich werde ja demnächst berichten können, wie ein "wahrer" 0.6er mit 8mm fliegt
Und ja, es stimmt - der 125er SAS hat 6mm-Leitkanten.
Es wundert mich immer wieder, dass das Teil hält ... aber es tuts.
Ich hatte trotz hohem Kontergewicht noch nie Probleme.Gruß, Jörg
P.S: Bei 2 Bft. werde ich auch keinen nF 0.6 fliegen wollen ...da gibts bessere Alternativen.
-
Der 1.2er kann ziiiiiiiemlich böse werden.
Ab 4 Bft. zieht er mich über die Wiese.
Er hat deutlich mehr Power als ein Tauros mit nahezu gleicher Spannweite.Und wegen dem 0.6er: Das erstaunt mich nun auch, dass es zwei unterschiedliche "0.6er" gibt ...
Gruß, Jörg
-
Ne, der ist nur käuflich zu erwerben (Bernd (Korvo) + Siebert).
Baupläne für die Allgemeinheit gibt es keine. -
Jawohl, auch eine absolut geniale Farbkombi.
War das mal Serie ??? Habe ich ja noch nie gesehen ...
Gruß, Jörg -
Hi Detlef !
Das ist definitiv die schönste derzeit erhältliche Farbkombi für den Tauros.
Viel Spaß mit ihm !
Ich finde nach wie vor einer der besten Allrounder mit einer schönen Dosis Zug und Geschwindigkeit.Gruß, Jörg
P.S: Gut, dass Du mir den (Barbie-)n'Finity 0.6 nicht verkauft hast ... Dein Gespann ist optisch sehr gelungen!
