Mich würde einmal interessieren, wie der aktuelle
normale 1.7er in Vergleich dazu fliegt - habe von dem ja nur die
6mm-Variante (die bei viel Wind echt super ist und auch
schon erstaunlich früh geht).
Bernd - hast Du einen ?
Thorsten: Du hast ja dann auch nicht die normale Version,
oder? Die wäre doch auch komplett 5mm ?!?
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
So Bernd ... da Du ja wahrscheinlich schon seit mehreren Tagen gebannt auf den
Bildschirm starrst
... hier nun mein Bericht.
Heute habe ich meine Oldtimer-1.7er (mit 2 Standoffs, Gummiring als Kreuz) zum erstem mal
geflogen - ich bin begeistert.
Wind: 1-2 Bft, Strippen 30m 25daN.
Er fliegt sich viel "smoother" als mein 6mm-Topas.
Ab oberen 1 Bft. hat man ständig "Druck" auf der Leine - d.h. keinerlei Trudeln.
Ich weiß ja nicht, ob´s an den anderen Standoffs oder am dünneren Gestänge (oder beidem)
liegt: Er überdreht nicht so schnell. Überdreht man ihn, lässt er sich wie mein anderer
hervorragend abfangen - überhaupt keine Probleme.
Erstaunlich, dass so wenig Segel bei so wenig Wind fliegt.
Ich bin froh, dass ich diesen Drachen gefunden habe - eine super Ergänzung für Tage mit
wenig Wind.Gruß, Jörg
-
Hallo Uli !
Ui, eine Ekko 2.2 hatte ich auch mal ...
Man sollte es nicht glauben, aber bei ordentlich Wind kann die ganz böse werden.
Besonders bei Böen ist sie ziemlich heftig. Und schnell wird sie.
Und: Sie zieht nur nach vorne und wirklich gar nicht nach oben.
Viel Spaß, Jörg -
-
Hi Detlef !
Das läuft ja wie auf Schienen, dass Gespann. Super !!!
Ich warte jetzt auf meinen 0.6er ... dann probiere ich mal das Gespann mit meinem 1.2er.
Aber die Kleineren könnten mich auch reizen.
Gruß, Jörg -
So aufgebaut kann man unter dem 12er auch ne
schöne Party machen .... ;-).
Echt gigantisch.
Gruß, Jörg -
Hallo Thilo.
Was ist den "Topas LE und Black SE" .... ?????
Und: Alte Drachen sind keine schlechten Drachen.
Ganz im Gegenteil ... wenn ich mir so manche alte
und manche modernen anschaue ....
Gruß, Joerg -
Hi Hendrik,
nehme den billigsten Drachenstoff im 40g/m²-Bereich, den Du bekommen kannst.
Ich nutze dafür meine R-Tex Reste, aus denen ich keinen Drachen mehr schneidern werde !
Gruß, Jörg -
Einem Wiedereinsteiger würde ich vielleicht zu Anfang
keinen anspruchsvollen Starter empfehlen.
Ein Tauros oder Topas 3.0 ist da sicherlich eine
sinnvolle Wahl. Meine Meinung.
Und: Für die beiden gibt es keine falschen Windbedingungen.
Die fliegen immer.
SASe sind ja meine Lieblinge ...
aber der Wind muss passen. Ich sehe die eher als
Ergänzungsdrachen, wenn man nicht gerade an der See
wohnt.
Gruß, Jörg -
-
Hi Mark !
FSD-Drehkreuz: 4,41 Euro bei Ryll, Wings-Kreuz: 2,10 Euro ... daran sollte es nicht scheitern.
Aber wie gesagt - es geht eher um den Sinn - und bei dem kleinen ist das wirklich nicht notwendig.Gruß, Jörg
-
Hi Mark.
Ja, wenn Du ein normales Kreuz durchbohrst musst Du bei einer durchgehenden UQS natürlich
beidseitig (!) stoppen. Das Drehkreuz ist da die bessere Lösung - so habe ich es bei meinem 100er
SAS auch gemacht.
Meinen 82.5er SAS habe ich mit geteilten UQS gebaut. Ordentliches Kreuz, Inlays rein und es hält.
Ich habe den kleinen schon bis gemessenen oberen 8 Bft geflogen - das hält absolut problemlos !
Die entscheidung für die getrennten UQS fiel wegen des kleineren Packmaßes.
Gruß, Jörg -
Hi !
Also, vor einem halben Jahr gab es noch keinen und ich denke auch nicht, dass es
zwischenzeitlich einen gibt.
Da hilft nur eins: CFK, Clips, Tesa, Sekundenkleber, Nocken und kleine Metallsäge mitnehmen.
Ich nehme nach Fuerte immer ein Care-Paket mit
Gruß, Jörg
-
@ Patrick: Er wird ROSA ... ??? :O

-
... mein 0.6er ist auch schon fast auf dem Weg ....

-
Ich finde die Idee mit dem dünnen GFK/CFK klasse.
Bisher habe ich immer die Schnur über die ganze Länge an einer stumpfen Nadel mit
Tasafilm befestigt (das ganze darf ja auch nicht zu dick werden) und dann zentimeterweise
durchgezogen. Das mit dem langen Stab hört sich entspannter an.
Für ein Umlegen der Saumschnur (also doppelte Dicke beim Durchziehen) ist manchmal etwas
wenig Platz.
Danke für den Tipp !!!Gruß, Jörg
-
Hi Bernd.
Das kann ich Dir noch nicht sagen ...
er ist erst seit gestern bei mir.
Aber ich werde berichten.
Gruß, Jörg -
Zitat
eBay-Kleinanzeigen gel?!
So isses

Aber zum deutlich geringeren Preis, ale er eigentlich haben wollte ...
-
Ganz schön ruhig hier

Mir ist ein "neuer" Oldschool-Topas-1.7-Retro-Drachen zugeflogen:

Ich liebe das alte Design
.Gruß, Jörg
-
8-) ick freu mir drauf ...
