ZitatUnd er sollte robust sein da ich glaub das ich ein paar Bruchlandungen hinlege
Tja, das vermuten wir auch
Der Eolo ist sehr robust, da kannst Du ein paar Bruchlandungen durchaus fabrizieren. Der Eolo braucht aber schon ein bisschen Wind, wie gesagt, bei uns im Schwarzwald herrscht eher Flaute. Bei mir ist es ja so, dass ich auch einer Hochebene liege (bei 890 Meter), da hat es immer ein bisschen Wind, andererseits, wenn es dann mal windet - dann richtig (3-7 Bft) - keine Seltenheit (deshalb hab ich mir jetzt auch noch ne Mirage gegönnt :-))
Ich rate Dir nach wie vor zum Level One Merlin, mit diesem Kite habe ich auch begonnen und der fliegt seeehr früh, kann man locker als Leichtwinddrachen bezeichnen. Trotzdem packt er auch 3-4 Bft locker weg, musste halt bisschen vorsichtig sein. Meiner musste zwar schon repariert werden (gleich am ersten Tag Leitkante zerlegt), aber danach hat er einige Spatenlandungen überstanden und fliegt seit 5 Jahren 1 A !! Kostet 140 Piepen, Spannweite 200 cm. Tricksen kann er auch und ein "Superschönflieger" ist er ebenfalls. Anfänger und Fortgeschrittenentauglich gleichermaßen.
Die Qual der Wahl... viel Glück - aber das aussuchen eines geeigneten Drachen ist doch spannend, gell?