Beiträge von Eisingstone

    @Speedboy


    kein Problem, aber ich hab den Vogel in Kamen auf dem Drachenfest geflogen und dort hatten ordentlich viel Wind gehabt, aber beim nächsten mal nur noch mit Trapez sonst bekommt man ziemlich lange Arme, so daß man sich im stehen die Füße kratzen kann und der Zug ist auf dem letzten Knoten nicht so schlimm wie man vermuten könnte. Nur einen Knoten höher habe ich mich noch nicht getraut, zuviel Respekt vor der Kraft die da aufkommt.
    Das schlimme ist nur das man selbst im Zenit keine Pause bekommt,weil der Topas immer weiter will und dementsprechend ordentlich liftet.

    Hallo Speedboy,


    ich hatte mal das Vergnügen meinen Topas 4.5 bei 4-5 Bft. fliegen zu lassen, einfach nur brutal und das am letzten Knoten. Es hat keine 3 Sekunden gedauert bis ich mich auf den Boden setzen mußte um keinen Adler nach vorn zu machen. Das Rutschen quer über die Wiese ging mit 80 kg ziemlich flott, so sehr, daß ich trotzt Arschleder einen ziemlich heißen Hintern bekommen habe.
    Nach 10 Minuten mußte ich den Vogel dann doch wieder runterholen, für mehr reichte meine Kraft nicht aus. Aber es hat irrsinnig Spaß gemacht und ich würde es immer wieder machen. :)

    Hallo,


    wo wir gerade bei Angelruten sind, wo kann man stabile Ruten kaufen, bzw welcher Hersteller bietet sich für diesen ZWeck an??
    Habe zwei acht Meter Ruten gehabt, die einfach in der Mitte auseinander gebrochen sind und das bei Windstärke 4 und einem oben eingehängten Turbospiner.


    Wer weiß Rat?

    Hallo,


    das mit den Wartezeiten kommt daher, das Michael die Verbinder von Kersch noch nicht bekommen hatte, weiss nicht ob diese Woche schon was bei Ihm eingegangen ist. Ich warte ja auch noch auf meinen Topas 4.0.
    Michael sagte aber wenn er die Verbinder nicht rechtzeitig bekommt versucht er die Verbinder wo anders zu besorgen, da sich jede Menge Arbeit angesammelt hat und er die Kites gerne ausliefern will.

    Ralf,


    Stimmt, ist mir auch schon zu Ohren gekommen, seitdem gehts bei denen etwas drunter und drüber, was ja auch verständlich ist, zumal sich der Sohn ja auch noch nicht völlig von seinem Unfall erholt haben soll.
    Aber es kann nur noch bergauf gehen.

    Hallo Dennis,


    jepp der genau der ist es, was die Zugkräfte betrifft, kann ich Dir keine genaue Angabe machen, habe leider keine Waage. Was ich jedoch sagen das die 400er Leine ordentlich Zug hat und mit einer Hand beim Start noch soeben zu halten ist und das bei gerade mal in Spitze von 3 Bft.!
    Warte ja selbst noch auf mehr Wind, nur falls Du Ramin verwenden solltest, so wie ich, leg Dir schon mal Ersatzspreizen bereit..... ;) mir ist eine beim Spannen gebrochen, ok... mal sollte auch alle nach und nach spannen und darauf achten das alle Spreizen sich nicht durchbiegen.

    Hallo,


    hier möchte ich Euch meinen Sauls vorstellen, nachdem ich das Glück hatte und einen
    Sauls - Verbindersatz der Firma KerschWings beim Preisausschreiben der Kite&Friends gewonnen habe stand dem Bau des Klassikers nichts mehr im Weg.
    Also Nähmschine angeworfen und herausgekommen ist das dabei: :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Alles schön aufgebaut, vorsichtshalber mal eine dicke Leine mitgenommen und nun die bange Frage, fliegt er?? Hast Du auch alles richtig gemacht??
    Brummt der wirklich??
    Und kommt der auch wieder runter??
    Fragen über Fragen.............. :(
    Und siehe da:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    er fliegt!! :D
    Das Brummen hört sich an wie ein Harley mit einem lauten Fauchen macher Speedrachen und er macht mächtig Zug auf der Leine beim Ansteigen.
    Steht bei ausreichend Wind wirklich super am Himmel, wie angenagelt. Wird der Wind jedoch Flautenartig kommt er sehr sanft runter um dann wieder hochzusteigen, also 2 Bft. sind wirklich die unterste Grenze lieber 3 Bft. konstant oder etwas mehr.

    Hallo,


    ich werde auch in ca. 2 Wochen zu denen gehören die einen Topas 4.0 ihr eigen nennen dürfen.
    Freue mich schon ihn das erste mal an die Leinen nehmen zu können :D , hoffentlich spielt dann auch das Wetter mit. :(
    Michael bemüht sich die Teile schnellst möglich zu bekommen und dann steht dem bauen bzw. nähen nichts mehr im Weg.
    Wer hat denn schon einen bestellt und freut sich auf das gute Stück??