@ all
Es sind ab heute die neuen Lifter in meiner Homepage eingebunden.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
@ all
Es sind ab heute die neuen Lifter in meiner Homepage eingebunden.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
@ Uwe
ich weiß gar nicht was die anderen haben, die Farben sehen doch klasse aus. Mir gefallen sie auf jeden Fall, unser Bär hat die gleichen Farben.
Danke Bernhard,
hatte heute Post von Dir mit ganz vielen Punkten, zum Glück kommst Du nicht aus Flensburg
Jedenfalls gingen mir heute schon eine menge Ideen durch den Kopf was man damit so alles machen könnte. Umsetzung wird jedoch frühestens ende des Jahres werden......
Entschädigung für das ausgelegte Porto wird auf dem nächsten Drachenfest beglichen.
Also wie ich das sehe, scheint es mir ein Leichtwind-Rokkaku mit einer 6-Punkt Waage (?) zu sein.
- Wer lesen kann ist klar im Vorteil, vielleicht sollte ich doch mal wieder zum Augenarzt
Ich habe bei meine Nachtflug Rokkau auch 6mm Spreizen und einen 8mm Längsstab drin. Was Du machen könntest ist folgfendes....
- Waage von 6-Pnkt auf 11-Punkt erweitern, also einen Waagepunkt auf den Längstab in der Mitte und 4 Punkte in die Ecken der Querspreizen, hat den Vorteil das sich die 6mm Querspreizen nicht zu weit nach hinten biegen können und so dei mittleren Waagepunkte entlasten ( wo sich Querspreize und Längsstab kreuzen).
- Ferner macht es Sinn die Waage ansich zu verlängern, dann zieht es die Querspreizen nicht so zusammen ( sprich die Ecken der Spreizen können sich nicht so weit aufeinander zu bewegen)
Nach diesen Modifikationen fliegt er vielleicht (!!) einen halben Bft. später, aber nach oben kannst Du so gut und gerne 1,5 Bft. gewinnen.
Ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.
Zitat
Ich glaub ich häng ihn ans Fahrrad...
Der ist gut.... , wenns geklappt hat sag mir bescheid. Wäre nämlich eine gute Alternative beim Nachtfliegen anstatt zu rennen. :-O
- Editiert von Eisingstone am 14.03.2007, 13:41 -
Hallo Bernhard,
ich möchte mich dann auch mal in die Intressenten Liste einreihen.
Hallo Tobias,
ich benutze auch die Blackline, nur werde ich nach und nach meine Leinen durch die Cyclon T2 ersetzen. Die Cyclon T2 läßt sich um einiges besser spleißen als die Blackline. Was aber nicht heißen soll das die Blackline schlecht ist....
ich "oute" mich dann auch mal
Speedwings machen aber leider erst bei richtig guten Wind Spaß......
@Fliegerpaule
kein Problem.... mach Dir nur keinen Stress wegen dem Foto
Und wenn es erst nächste Woche wird.... 8-)
Hallo....
neue Infos
- die Grafik von Jan ist neu eingebunden und ist nun besser lesbar
- die ersten Bilder von fertigen Liftern sind online
Würde mich freuen wenn noch weitere Bilder von Euch eintreffen.
Hallo,
ich habe es endlich geschafft den kompletten Workshop auf meine Homepage zu bannen. Für all diejenigen die bisher den Lifter noch nicht gebaut haben und nachholen wollen. Zu finden ist der Workshop unter "Tutorials/Peter Lynn Lifter".
Mein Dank gilt hier Gunther "Luckykites" und Jan "Nelke", die mir das notwendige Material zur Verfügung gestellt haben, ohne die beiden wäre das nicht möglich gewesen. :H:
Von denen die den Lifter mitgebaut haben, schickt mir doch einfach ein Foto für die Homepage... damit alle sehen können, das der Bau gar nicht so schwer ist und die Ergebnisse sich sehen lassen können. :-O
An alle Online Teilnehmer,
ich kann mich den Aussagen der Anderen nur anschließen, war super gemacht... :H: :H: :H:
Gunther, so einen Workshop jederzeit wieder
Ich kann allerdings nicht mit so schönen Applikationen aufwarten wie manch anderer Teilnahmer, leider.... Mein Lifter ist in Uni-Gold gehalten, beim nächsten kommt dann auch noch was drauf. Ich habe mir gedacht warum soviel arbeit, wer weiß wie der Bau klappt.... und ob ich auch alles richtig gemacht habe
Bin heute jeenfalls auch fertig geworden und habe ihn mal kurz in den Wind gehalten und siehe da.... er fliegt
Als ich dann die Digicam in der Hand hatte fing es an zuregen, wie so oft....
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag...... und der passende Wind auch.
auch in Socken und ebenfalls bekennender Anhänger des "Schlappensuchphänomens"
Hallo Dietmar,
das ist eine gute Frage..... weil es zu einfach wäre... und ein bißchen Bewegung schadet nicht..
@ all
das Tutorial ist soweit fertig.....
es darf geschaut werden.
Hallo allerseits,
mein Winterprojekt ist so gut wie abgeschlossen, ein erstes Video ist verfügbar.
Ein Rokkaku mit 110 LED´s die mittels eines Mikrocontroller angeteuert werden und mit 4 Mignon Akkus a 2300 mAh versorgt werden.
aufgenommen mit einer Webcam, von daher verzeiht die schlechte Qualität, aber eine andere Kamera habe ich leider nicht.
Format: DivX
Länge: 2.36 min.
Größe: ca. 16 Mb
Ein kleines Feedback dazu wäre nicht schlecht.
Jetzt seid Ihr dran.
- Editiert von Eisingstone am 11.02.2007, 12:23 -
Hallo Leute,
also ich habe ja auch den Bauplan bekommen und ich muss sagen, bis das ich einige Seiten wegen unbekannten Grafikfehlern im PDF File nicht öffnen kann, bei diesem Plan nicht so wirklich durchblicke. Maßangaben sind schwer zuzuordenen und die Reihenfolge der einzelnen Teile läßt sich auch nicht erkennengeschweige denn, wie der ganze Gecko auch noch genäht werden soll.
Naja, wie dem auch sei, dies Projekt ist erstmal für mich in den Hintergrund getreten, werde dann doch mal ein Papiermodel davon bauen und schauen wie das alles so zusammenpasst. Aber bis das soweit ist wird bestimmt noch eine ganze Menge Wasser durch den Rhein fließen.
Will damit jetzt keinem vor dem Bau abraten, weiß Gott nicht, aber mir ist der Plan leider etwas zu unübersichtlich und bei dem blicke ich einfach nicht durch.
Vielleicht hat sich schon jemand die Mühe gemacht und kann genauere Angaben zu dem Bau des Geckos machen. :-o
Hallo Leute,
ich kann Eure Ungeduldigkeit verstehen, aber bei mir ist im mom beruflich die Hölle los, ich werde mich aber beeilen und schnellstens ein Tutorial dazu erstellen.
@ Gunther
Also diesen Plan habe ich noch nicht, habe nur einen alten Plan aus der Zeitschrift.
Was ich genau an Maetrial brauche weiß ich nicht, hatte mich damals damit noch nicht auseinander gesetzt.
Schreib mir einfach eine Mail mit den Angaben.