Beiträge von Eisingstone

    Hi Uwe,


    also wenn Du fertig bist und Deine Krake dann auch noch fliegt, komm ich mal vorbei und hole die Schablonen ab, meine Frau will nämlich auch noch eine haben. wobei ich schon mit dem Gedanken gespielt habe das ganze um den Faktor 1,5 bis 2 zu vergrößen. :D Aber so verrückt bin ich dann doch wieder nicht.

    Hallo Carsten,


    also das mit den Taschen ist folgendermaßen, zumindest hab ich es so gemacht.


    Mein Rokkaku hat eine weiße Applikation auf schwarzen Hintergrung.
    Die Applikation ist aus 2 Lagen gemacht worden, die 1. Lage ganz normal appliziert und die zweite Lage einfach darüber genäht und an den Stellen wo die LED´s eingeschoben werden offengelassen. rung um die zweite Lage bleibt aber erstmal ein Rand von ca. 5 cm stehen. Nachdem alle LED´s verbaut und die Leitungen gelegt worden sind, wird der Rand nochmals vernäht und der überstehende Rest weggeschnitten.


    Wenn mein Rokkaku dann endlich mal fertig ist, werde ich eine ausführliche Anleitung zu diesem Thema schreiben und auf meiner Homepage veröffentlichen, aber das wird noch ein paar Tage dauern, da ich im Moment ziemlich stark beruflich eingespannt bin und ich kaum Zeit habe dieses Projekt voran zu bringen.

    Hallo,


    erstmal danke dafür das mein Projekt gar nicht mal so schlecht ankommt. :D


    Moin
    Ja Du hast richtig gesehen, auch wir haben es mit Taschen gelöst, nachdem ich einige andere Arten ausprobiert habe und keines der Ergebnisse mich zufreiden gestellt hat. Leider, aber was solls. Ist halt mehr Aufwand beim Nähen. :)


    Jürgen
    Sicher kann ich mich noch an Dich erinnnern, Haddorf war eines der besten DF die wir bisher besucht haben, schön klein und gemütlich. :-O


    Centipede
    Einen Workshop für Beleuchtung, hört sich gar nicht mal so schlecht an, mal sehen. Man müßte nur die Schaltung rapide reduzieren, denn an einem Wochenende ist das nicht zu schaffen. Wobei, wenn die Schaltung soweit aufgebaut ist, kann jeder auch noch daheim weitermachen. Können ja mal darüber quatschen, wenn ich wieder in Hannover bin.

    Achja,


    was ich vergaß zu sagen ist:
    Es werden am Ende 119 LED´s sein, die mittels Mikrocontroller angesteuert werden, als Spannungsversorung werden 4 Mignon Akkus mit je 3200mAh dienen. Die Schaltung wird das Ganze in 15 LED Gruppen mit jeweils 6 - 9 LED´s ansteuern, die in unterschiedlichen Mustern und Dauer angezeigt werden. Mehr dazu später jedoch auf meiner Homepage.
    Wenn es soweit ist werde ich es hier auf alle Fälle posten.

    Hallo,


    ich möchte auch mal mein Winterprojekt bekanntgeben.


    Nachdem er ja schon in der vergangenden Saison schon seine Premeire hatte, bin ich nun endlich dazu gekommen seinen eigentlichen Zweck zu erfüllen.
    Sicher kennt der eine oder andere von Euch die Leuchtdrachen von Leuchtdrachen.de und da wir schon lange mit dem Gedanken spielen selber einen zu bauen ( fast anderthalb Jahre :D ), geht es endlich ins Finale.
    Mehere hundert Lötstellen habe ich schon hinter mir und es folgen noch ein paar, aber hier gibt es schon mal einen kurzen Zwischenstand.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wenn er dann endlich ganz fertig ist werde ich einen kleinen Plan und eine Anleitung dazu auf meiner Homepage veröffentlichen, was aber mit Sicherheit noch ein Tage dauern wird.
    - Editiert von Eisingstone am 29.01.2007, 00:33 -

    Hi,


    wir haben es endlich auch mal geschaft unseren Bären fliegen zu lassen. :D
    Nachdem uns das Wetter in den vergangenden Wochen ständig einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war es heute endlich soweit. Auch wenn der Wind heute nicht so ganz wollte wie ich, hat es denoch gereicht.
    Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus und das bei einem Wind von ca. 2 Bft. vielleicht auch etwas weniger.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hallo Steini,


    eine Möglichkeit die ich auch mache ist, indem man ein Raster über die normalen Schablonen zeichnet, z.b. 3cm*3 cm und auf einer neuen Schablone mit 6cm*6cm (für doppelte Größe) oder 9cm*9cm (für die dreifache Größe) überträgt. Klappt prima und so kann man mit etwas zeichnerischen Geschick das Ganze beliebig hochskalieren, Grenzen gibt es da kaum.

    Hallo,


    ich hab es endlich geschafft, Körper und Schleppsack sind fertig, kann die Nähmaschine aber für die nächste Zeit nicht mehr sehen. :D
    Die Schnüre vom Schleppsack sind dran, fehlen nur noch die Spann- und Waageschnüre, aber die kommen noch in den kommenden Tagen. "Wohn und Esszimmer belegt" kommt mir irgendwie bekannt vor..... :=(

    Hi,


    wie schauts bei Euch aus, schon fertig???
    nachdem ich eine lange Nacht hintermir habe ist der Bär jetzt, bis auf den Schleppsack und den Spannschnüren, so gut wie fertig. Muß nur noch die ein oder andere Naht nochmal etwas abnähen, er bildet ein paar kleine Beulen am Bauch, aber das ist nicht so wild.
    Sobald ich auf der Wiese war gibt es auch Fotos. :L

    Hallo,


    auch wir können den anderen nur zustimmen, war ein super Workshop. Hat uns richtig Spass gemacht und die Leute waren auch alle sehr nett, also wir sind gerne wieder beim Workshop dabei.
    Danke Michael für das super Wochenende.
    Zugang zum Webspace ist für die Teilnehmer eingerichtet. Werde dann zum Ende der Woche einige Bilder dann in die Galerie einstellen. :)

    Hallo Michael,


    also wenn das so ist, dann nehme ich wie gesagt als Hauptfarbe gelb und die Schnauze bleibt bei orange,statt lila dann rot für die Fliege und schwarz für die Tatzen.
    Ist das ein Problem?? Oder soll ich dann noch was besorgen???


    Gruß
    Stefan

    Hallo an alle,


    also je öfters ich mir die Fische ansehe, komme ich nur zu dem Entschluss mir auch einen zuzulegen. Sehen ganz witzig aus und sind "noch nicht" so verbreitet.
    Ich glaube, ich werde mir morgen auch mal einen bestellen.