Beiträge von Eisingstone

    Hallo an alle Drachenflieger,


    nun ist es endlich soweit. :D
    Nahezu alle Bereiche der neuen Homepage sind fertig und stehen online.
    Hiermit möchte ich Euch alle dazu einladen mal einen Blick darauf zu werfen, Feedback wäre wünschenswert.
    Einige Highlights möchte ich hier schon mal verraten:


    * neue Server Umgebung
    * Web 2.0 Technik
    * komplett neues Design und neue Technik
    * ab sofort könnt Ihr Euch auf der Homepage als Mitglieder registrieren
    (wobei Mitglied nicht bedeutet dem Kite-Team Skycolours anzugehören)


    * Termine und Veranstaltungsorte in den Kalender einzutragen
    * Weblinks und Beiträge einzureichen
    * Kommentare zu Artikeln abzugeben und zu bewerten
    * Zugang zum Forum mit dem Schwerpunkt "Einleiner" und "Drachenfeste"
    (welches keine Konkurenz zu den anderen bekannten Foren sein soll)
    * weitere Funktion folgen noch (z.B. Message Service, eigene Bildergalerie)


    * eine kleine Community
    * u.s.w


    Wir hoffen auf viele Besucher und ebenso zukünftige Mitglieder, um eine zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um das Drachenhobby aufbauen zu können.
    Anregungen was man noch ändern könnte sind natürlich herzlich Willkommen.

    Hallo zusammen,


    zum Thema 500 - 600 kg Leinen.....
    Bei uns sind diese Schnüre weder geknotet oder sonst dergleichen sondern gespleißt, aber das ist auch hier nicht mein Anliegen. Ich benutze lieber zu dicke Schnüre als zu dünne, so kann man wenigstens ohne große Vorsicht auch mal in die Schnur greifen ohne Angst haben zu müssen sich Schnittverletzungen oder sonstiges zuzuziehen. Man kann sie einfach besser handhaben und da mache ich auch keine Ausnahme, wenn ich unsere 7 qm Flow rauslasse, ist es mir egal ob 2-3 Windstärken oder 5-6, wie zu letzt auf Fanö.
    Und ja, wir haben auch einen Niederholer, so ist es nicht.
    Versucht doch mal einen Karabiner in eine dünne Flugschnurr einzubuchten.... ich mache es nicht mehr, nachdem mir mal eine Schnurr so richtig schön in die Finger geschnitten hat, trotz Handschuhe.
    Und wenn die Flow mit der dicken Leine bei leichtem Wind nicht klar kommt, dann bleibt sie unten. FERTIG AUS!
    Zudem ist es doch immer wieder schön zu sehen, wie die Zugkräfte bei unruhigen Wind schanken, dann werden aus 15 kg mal schnell 50 kg und mehr.
    Sicher ist sicher, sowohl für andere Piloten, Besucher und für einen selbst.
    Und Vorsicht hat noch keinem geschadet und wird es auch nicht, Unachtsamkeit oder Nachlässigkeit schon.

    @ Jochen


    auch von mir ein ganz dickes Danke für die Pläne. :H:
    Mal sehen wann ich dazu komme einen zu verwirklichen. :( Habe zur Zeit noch ein Projekt unter der Nadel, was mich auch noch ein paar Monate in Anspruch nehemen wird. Zudem kommt, daß die Saison wieder anfängt.

    @ Plüschbär


    Eine eigene Entwicklung, soll in Menden seine Premiere haben, wenn ich bis dahin fertig werde. :(
    Im Moment komme ich einfach nicht weiter.... mir fehlt an allen Enden die Zeit, der Tag müßte einfach mal 48 Stunden haben.... und dann kommen noch die ganzen Drachenfeste im kommenden Jahr....
    Naja, mal sehen ob es was wird...

    @ Grimmi,


    das soll ja auch keine Hetze sein..... ich habe mich nur gewundert das auf einmal nicht mehr zu lesen war....
    Bei mir sieht es im Moment ja auch nicht anders aus. Mein derzeitiges Projekt wächst nur sehr, sehr langsam, irgendwie fehlt mir vorne und hinten die Zeit zum Nähen, geschweige für die Erstellung der Schablonen, den Zuschnitt, usw.... dazu kommen noch eingeengte Platzverhältnisse. ;)
    Naja, wie dem auch sei. Man erreicht auch sein Ziel wenn man sich Zeit läßt, vielleicht sogar eher als wenn man alles übereilt. 8-)

    Zitat

    Hier nun mal ein Foto von meinem "kopflosen Bären". Eingeklemmt in ein Fenster!
    Ein Foto in der Wohnung war in seiner vollen Länge irgendwie doch nicht mehr möglich!


    Kenne ich irgendwo her, mir erging es ähnlich als ich die Körperschnüre angebracht habe, Kopf und ein Teil des Körpers im Arbeitszimmer und den Rest im Flur.

    @ Ingo....


    Kamen 2008 geht auf alle Fälle klar. Mal sehen wieviele Bären dann das Feld bevölkern werden. 8-)


    Näht Ihr mal alle fleißig weiter, bin gespannt wie die Bären farblich werden. Ist denn schon jemand von Euch in dem Stoffberg untergegangen und weiß einfach nicht mehr wo vorn und hinten ist???

    @ Markus


    kommt immer auf den Wind an......
    Ich hab den bei einem Wind um die 4 Bft., in Böen bestimmt auch mehr, geflogen. Mich hat der Zug jedenfalls tierisch überrascht. Frag mich bitte jetzt aber auch nicht nach der Waage Einstellung, der Kite war von einem Kumpel, der locker das anderthalbfache von mir auf die Waage bringt.
    Zum Glück sind die bei der Größe nicht ganz so schnell wie seine kleinen Brüder. :D Weil dann wäre es bestimmt noch lustiger geworden......

    @ X-Racer


    wir sind hier im Einleiner Bereich und ich glaube Deine Frage wäre im Zweileiner besser aufgehoben.
    Aber das ist eine Sache.
    Du weißt aber schon was das für ein Mörderteil wird, oder??? :(
    Bin selbst mal einen geflogen mit einer Leitkanten Länge von 165 cm und das reißt Dir schon die Arme aus, geschweige den so schnell wie Du auf dem Hintern sitzt und den Acker pflügst. Ich möchte mir da jetuzt nicht ausmalen was das bei 200 cm gibt........
    Also gebaut ist der recht schnell, frage ist nur wie lange der in der Luft hält....
    Vorweg, ich selbst habe im mom keine Zeit dazu, da ich mit anderen Projekten beschäftig bin.

    Hallo an alle Lifter - Freunde,


    nachdem ich bisher immer wieder versucht habe die lange Waage zu trimmen und irgendwann entnervt aufgegeben habe dieses Unterfangen weiter zu verfolgen (dh. Lifter steht ruhig am Himmel -> hat aber keinen Zug mehr oder der Lifter hat Zug auf die Leine gebracht -> Lifter schaukelt wie wild hin und her oder stürzt auch teilweise ab...........) :-/ :-/ :-/
    habe ich mir heute mal die alten Pläne mit der kurzen Waage rausgesucht, Waage umgeknüpft und siehe da...... er macht keine Zicken mehr..... 8-)
    Die mittlere Waageleine an Punkt 0 um 3 cm und am Punkt 62,5 um ca. 2 cm eingekürzt und schon hatte ich einen ruhig fliegenden Lifter mit ordentlich Zug ;) :D
    Selbst starke Windböen hat er ohne zicken ausgependelt und das ohne irgendwelche Hilfsmittel wie Schlauchschwanz oder dergleichen.
    Also gebt den Mut nicht auf und ich hoffe Euch hiermit ein wenig helfen zu können. Es geht, man muß nur ein wenig Gedult mitbringen. ;) :-O