Hab ich da was übersehen? Wo kann ich das Video finden? Oder wird das nur per Mail verschickt?
Beiträge von Hesse
-
-
Bin ja noch nicht all zu lang wieder aktiv, aber das einzige was ich verloren habe (abgesehen von dem ein oder anderen verdunsteten Gummiring, ...), habe ich durch Zufall ein paar Stunden später wieder gefunden: Ein HQ-Winder.
Hoffe, es bleibt bei der "Wiederfindungsrate" auch bei kleineren Teilen.
-
Pirat: Sorry, ich habe jetzt erst deinen Post gesehen, ...
Jetzt sollte auch der Link funzen. Die Seite ist zumindest richtig. -
Gibt es Bilder von der Kuwait-Flagge?
-
<Klugscheissermodus>
Also der Begriff Fraktal bedeutet: "Gebrochene Dimension" und kommt aus der Mathematik. Soll bedeuten, dass bspw. etwas zweidimensional ist, aber fast keine Fläche hat.Beispiel: Man nehme ein gleichseitiges Dreieck. Verbinde die Mitten der Seiten und schneide das entstandene Dreieck aus. Bei den übriggebliebenen verfahre man so rekursiv weiter. Dadurch reduziert sich die Fläche des Dreiecks immer weiter. Die eigentliche Größe des Dreiecks bleibt aber bestehen. Das Dreieck hat dann eine gebrochene Dimension (Fraktal), die zwischen 1 und 2 liegt.
Ähnlich geht es mit Tetraedern (3-seitige Pyramiden wo sämtliche Flächen aus einem gleichseitigen Dreieck bestehen). Die Dimension dieses Gebildes liegt dann zwischen 2 und 3. Da liegt dann die Dimension.Geübte Mathematiker können sich auch 4-, 5-, 6- bzw. n-dimensionale (für n>3) Objekte vorstellen. (Ich gehöre nicht dazu)
</Klugscheissermodus>
Soweit die dröge Theorie. Hier mal ein Bild eines m.E. interessanten Fraktals:
Das Thema mit der oben genannten Selbstähnlichkeit ist dort sehr gut nachvollziehbar.Weitere von mir gefundene Fraktale ganz unten auf meiner Seite: www.jjess.de/arts.html
- Editiert von Hesse am 21.11.2005, 15:09 - -
Nixblicker: Diplomatie Sehr gut.
-
bertram: Bringst du den demnächst mal auf die Wiese mit?
-
Also den Selbstversuch können wir uns sparen, denn den habe ich, wenn ich mich richtig entsinnen kann vor über 20 Jahren schon durch:
Als kleines Kind < 10 Jahre habe ich meinen Lenkdrachen (Günther Lenkeddy mit Nylontuch, Fiberglasgestänge, Plastikschwanz, mindestens 50m lange 0815 Leinen evtl. Baumwolle) nämlich mal in der Nähe einer Hochspannungsleitung fliegen lassen, und die Leine hat die Leitung berührt, auch der Schwanz lag zeitweise auf der Leitung.
Es ist gar nichts passiert.
Kann natürlich sein, dass auf der Leitung keine Spannung war. Oder aber die Leitung war der Nullleiter, falls es sowas in der Form bei Hochspannungsleitungen gibt. Da diese Leitung aber bereits seit Jahren stand und keine Baumaßnahmen ringsum waren, gehe ich davon aus, dass da Saft drauf war.
Mir wurde damals schon erzählt, dass ich ne ganze Armee von Schutzengeln dabei gehabt hatte. Seit dem halte ich mich auch fern von diesen Leitungen.
Zur geschätzten Spannung: Ich habe mir die Isolatoren vor Jahren nochmal angesehen, sie dürften um nen halben Meter lang gewesen sein. . <50kV. Mittlerweile ist die Leitung durch eine erheblich stärkere ersetzt worden.
Zum damals herrschenden Wetter: Ich war schönwetterflieger. Es war ein absolut trockener Nachmittag mit Sonnenschein Ende Oktober.Der Kontakt mit Hochspannungsleitungen kann in 1 von 10000 Fällen auch mal gutgehen, aber nochmal ausprobieren würde ich es nicht mehr!!!
-
Okay, das mit den Kohlefaserstäben war Blödsinn. Wenn es Holzstäbe wären und der Drachen auch sonst nicht leiten würde, also wie ein Isolator auf den Leitungen liegen würde, wäre es aber kein großes Problem, oder? Sicher, ich selbst würde den Drachen nicht bergen, und ich würde auch direkt die Notrufnummer anrufen. Aber rein theoretisch würde nichts groß passieren, oder?
Zu den Verhaltensregeln:
Bei richtigen Überlandstrecken mit 100 kV und mehr (läßt sich meines Wissens an der Isolatorenlänge ablesen, 1m ca. 100kV, oder?) halte ich gebührenden Abstand von geschätzt jenseits 1km.
Bei Leitungen mit kurzen Isolatoren (20-30cm) traue ich mich schon bis auf 200-300 m mit meinem Lenkdrachen ran. Mit dem Einleiner nur, wenn der Wind nicht gerade in die Richtung der Leitung weht. -
-
@Binomi: Gibt es die Anleitung auch als Datei? Habe bisher nur eine holländische im Internet gefunden.
Ein Link, wo ich sie herunterladen kann, würde mir reichen.Bis dann
Eberhard -
Würde ja gerne mitmachen, nur find ich mich in der Umfrage nicht wieder: Ich hab nämlich noch keinen.
Oder dient mein Revolution als 2 Zweileiner?