So, heute am späten Nachmittag den Jump gekauft und da Sohnemann (wen wunderts?) nicht locker ließ, gleich noch raus zum Fliegen.
Auf dem Fluggelände wehte der Wind mit (geschätzten) oberen 3bft, in Böen sicher auch mal mit 4bft. Zuerst flog er ihn wie von den anderen Drachen gewohnt und hatte ihn auch sofort gut im Griff. Er ging auch ganz gut ab (natürlich kein Vergleich zum Positron, aber dafür ist er ja auch nicht ausgelegt) und schließlich versuchte Sohnemann ersten 'Trickfiguren'.
Da mir die Trickbegriffe noch nicht so geläufig sind und sofern seine Trickfiguren überhaupt einen Namen haben:
Drachen nach hinten auf den Rücken, Nase zeigt vom Piloten weg, waagerechte Drehung und dann den Drachen wieder aus der Drehung heraus holen. Klappte zwar nicht immer, aber immer öfters. :-O Und nach jedem gelungenen "Trick" freute er sich wie ein Schneekönig.
Im Laufe der Zeit ließ der Wind dann nach und lag nur noch bei ca. 2bft. Ich als Speedflieger würde das eher als "Rentnerfliegen" bezeichnen, doch zu meiner Verwunderung hielt sich der Jump ausgezeichnet in der Luft. :O
Ich meine, es war ein guter Kauf, der ihm noch viel Freude bereiten wird. Jetzt gilt es erstmal Trickfiguren in der Theorie zu lernen, um sie dann draußen umzusetzen.
Gruß, Marcus
- Editiert von Jerrylee_3 am 21.06.2007, 07:04 -