Kleine Frage: Macht ihr Gaze an den Belüftungen des Escape oder nicht ?
Beiträge von Bruno85
-
-
Hallo zusammen,
ich sehe, dass ein neuer Escape-VTD-Plan von Ulzburger zur Verfügung gestellt wurde.
Weiß jemand, ob es davon auch eine Version für den Break gibt? -
Danke Thorsten und Ulzburger für den neuen Escape-VTD-Plan!
Vielleicht könnte er auf kareloh.com hinzugefügt werden karel_oh
-
Hallo zusammen,
Eine neue App zur Teamflugsimulation wurde von Raphaël Marieux entwickelt und kostenlos zur Verfügung gestellt – für 2-Leiner und 4-Leiner.
Die App ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch.
Hier geht’s zur App: https://kiteteam-simulator.netlify.app/
Weitere Informationen findet ihr auf seinem Facebook-Profil: https://www.facebook.com/raphael.marieux
Zögert nicht, ihm Fehler oder mögliche Verbesserungen mitzuteilen.
Außerdem gibt es kurze Erklärvideos hier:https://www.youtube.com/watch?v=qDols9YiQFQ
-
-
Alles anzeigen
Hello again

Vorweg noch, damit kein Missverständnis entsteht.
Es ist kein Lazarus XL SUL, sondern der kleinere orkinale ursprüngliche Lazarus.
Bestabung ist recht einfach gehalten. Kiel und Leitkanten Sky Shark P90.
Untere Querspreize Sky Shark 2PT. Obere Querspreize 4 mm CFK.Gruß Bernd 👋
„Alles klar. Vielen Dank für deine Antwort.“
-
Hallo oldscool,
kannst du mir bitte sagen, welches Gestänge beim Lazarus SUL verwendet wird?
Ich möchte gerne einen solchen bauen und suche Meinungen zur verwendeten Gestänge.
Vielen Dank!
-
Beim SUL, mache ich alle Verstärkungen aus Hybrid bzw. die Aufdoppelung im Standoffbereich aus dickeren Cuben. Den Kielverschluss also auch. Das 102g passt.
Danke für deine Nachricht. Auf deinen Rat hin habe ich 100 g Hybrid-Cuben gekauft. Ich werde es für den nächsten Cuben-Drachen verwenden. Ich hatte bereits 50 g Cuben.
-
Sie sind wirklich wunderschön!
Eine kleine Frage: Was genau meinst du mit "Faaabeee"?
Ich bin gerade dabei, einen Lazarus XL zu bauen.
Da du sowohl einen Lazarus, einen Lazarus XL als auch einen 9th Wonder besitzt,
würde mich sehr interessieren, wie du die Unterschiede beim Trickflug empfindest.
Vielen Dank im Voraus!
-
Der Lazarus ist echt ein super Drachen! Danke an Gabor Nagy, fürs Teilen des Plans. Er fliegt sich total unkompliziert und die Tricks gehen unglaublich leicht von der Hand.
-
Ich nehme in Combi mit Cuben LK (hier 50g) Cubenhybrid ca 110g. Ist stabil und geschmeidig. Faltet sich sehr schön. Kann dir gerne ein 8*8 Stück zuschneiden. Muss nur schauen, ob ich noch weiss habe.
Das muss dieser Stofftyp sein, oder?
https://www.extremtextil.de/dy…-wov32c-102g-qm/71256.WEIUnd für die Kielstab habe ich auch ein Stück LKW-Plane mit Velcro verwendet. Was verwendest du?
-
Ich nehme in Combi mit Cuben LK (hier 50g) Cubenhybrid ca 110g. Ist stabil und geschmeidig. Faltet sich sehr schön. Kann dir gerne ein 8*8 Stück zuschneiden. Muss nur schauen, ob ich noch weiss habe.
Danke MP3 . Das ist sehr nett von dir.
-
Eine Nase aus etwas schwere Cuben ist Sexy, z.B. cuben in 50g. aber auch empfindlich. Nasenlandungen sollten vermieden werden.
Ja, daran habe ich gedacht und auch gezögert, denn ich habe auch noch 50 g. Vielleicht probiere ich es beim nächsten Bau aus.
Hallo Bruno 85,
ich nehme die LKW-Plane vom Nasenbaer0815 auch für UL Drachen. Sie ist nicht schwer und sehr gut zu nähen.
Andere nehmen Dacron, aber da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
LG
Das interessiert mich. Welches Gewicht? Hast du einen Link?
-
Danke MP3 . Ja, es handelt sich tatsächlich um LKW-Plane 8 x 8 cm, die wirklich sehr schwer ist. Aber was könnte man sonst in Kombination mit Cuben verwenden? Bei den Nähten an den Leitkanten hätte ich sie vielleicht weiter nach außen enger setzen sollen. Ich werde schauen, ob ich eine gerade Naht entlang der ganzen Kante hinzufügen kann.
-
Sieht sehr gut aus. Hast du das Originale setup nach Plan benutzt? Du wirst dein Spass haben. Die obere spreize scheint etwas zu hoch zu sein oder der Schutz zu niedrig. Das cuben ist sehr empfindlich bei Reibung, Guck da besser noch Mal nach.
Danke Ion . Diese Unstimmigkeit war mir tatsächlich aufgefallen. Die APA saßen etwas zu hoch. Das sollte jetzt besser sein -
Mein letzter Bau: 90Three XSUL (Cuben). Jetzt heißt es warten auf den passenden Wind, um ihn unter besseren Bedingungen zu testen
-
Ich habe auch eine HQ-Tasche, aber sie hat nur einen einzigen Schulterriemen. Das ist mit dem Fahrrad nicht sehr praktisch. Deshalb habe ich nach einer Tasche mit zwei Gurten gesucht, um sie leicht wie einen Rucksack tragen zu können. Daher mein Beitrag.
-
Vielen Dank an alle für eure Tipps
Schließlich habe ich mich für die Tasche von SpiderKites entschieden. Sobald die Gurte eingestellt sind, ist der Transport mit dem Fahrrad kein Problem mehr.Jemand hat mich zu Recht darauf hingewiesen, dass sich der Reißverschluss der kleinen Tasche von unten nach oben öffnet und man leicht seine Schlüssel oder sein Handy verlieren kann.
-
Auf dem von dir selbst geposteten Foto sieht man doch deutlich das die einen Reißverschluss hat

„Ja, stimmt, Entschuldigung. 😵💫
-
Also ich besitze alle 3 Taschen von Spiderkites und finde sie hervorragend. Auch auf dem Fahrrad gibt es keine Probleme. Bei der Längsten stupst halt das Ende hinten etwas auf den Gepäckträger. Aber das stört mich nicht.
Kannst du mir bitte bestätigen, dass die Spiderkites Drachentasche (1,70 m) keine „RollupBag” ist?
