Und den dritten werden wir bald auch hier sehen, den holt ein anderer Heiko nach seinem Urlaub bei mir ab.
Beiträge von Scanner
-
-
Cooles Bild mit dem Muschelmonster im Hintergrund. :H:
-
Zitat von Backstall
schmeißt den Kaviar auf die Strasse, damit der Pöbel drauf ausrutscht :-O
:=( Den hab ich ja noch nie gehört! Merk ich mir.
Thomas: oh ja, am liebsten gleich morgen! -
:-O Drei Stück waren es.
-
Und die GT-Race-Familie wird grösser.
-
-
-
Zitat von MaKra
na hasch ned badisch-deudsch deudsch-badisch uffm Rechner.
:-O :-One sorry klarrrrrrer schreibkehler.
so ischs hald wennma hordich was schreibt.:L
Alles verstanden?und Heiko danke fürs Übersetzen.
Soso, Schreibkehler.
Lass Dir Zeit, gerade in der besinnlichen Weihnachts...
"Hordich" kommt in den Wortschatz, danke. :-O
Ich verstehe nicht so richtig, warum ihr so heiss auf Asphalt seid, es gibt so schöne Strände! -
-
Ich hab eine 1.5er, die konnte ich selber noch nicht im Buggy testen, aber als Spielzeug macht sie schon mal Spass.
Wenn Du magst, kannst Du sie für Deine ersten Flugversuche mal haben. -
Yak und Yak GT haben unterschiedliche Trimmungen:
- Die GT muss satt angepowert sein, sie holt ihre Kraft aus ihrer Schnelligkeit (übrigens "muss" sie deshalb auch nicht leicht sein, bei den grossen würde ich es mir trotzdem wünschen, da sie ja oft in ihrem unteren Windbereich fliegen soll). Buggyfahren ist ja nicht immer am Anschlag, man muss sie also jagen, um z.B. aus einer Halse zu beschleunigen.
- Die "alte" Yak ist auch in langsamen Situationen recht kraftvoll, das macht sie zu einem Allroundtalent bei fast allen Manövern. Nachteile zeigt sie bei Wenden und Endgeschwindigkeit.Bei der Vapor ist die Kombination aus beidem gelungen, bei der Z3 auch, die möchte aber gerne agiler geflogen werden.
-
-
Zitat von Widex
Hallo Gemeinde,
mein Vater meinte, ich könne ihm mal was für Leichtwind bauen.
Wenn ich mal Zeit hätte. Nun, ich hatte. :-OZiemlich schnell hatte ich einen Favoriten: den Thermik-Delta 201 der Herzbrocker Drachenfreunde. Nur welches Muster? Nach einigem Stöbern landete ich beim Bargello-Hata von Ralf Dietrich.
Die Maße auf die Standhöhe des Thermik-Deltas umzurechnen war noch die leichte Übung: Teufel muß man beim Nähen der Streifen seine Gedanken zusammennehmen!
Und irgendwo passen die Ecken immer nicht! Ich war abwechselnd am Zerren und Stauchen der Stoffstreifen. Den 3D-Effekt wollte ich verstärken indem ich die schmalsten weißen Streifen aus grauem Stoff zuschnitt. Beim Zusammennähen merkte ich jedoch: das ist nur die halbe Miete! Ein Großteil der schmalen Streifen entsteht durch das 'Querschneiden' der zusammengenähten 'Stratas'. Grmpf! Aber so isset halt. (Strata heißen die zusammengenähten Streifen; sie werden später in 90° zur ersten Nährichtung geschnitten, eine Art Patchwork)Vom Hata bis zur Außenkontur kam graues Skytex zum Einsatz. Durch die vielen Nähte hat sich der Hata in alle Richtungen verzogen und meine sorgfältig ausgemessenen grauen Segelteile wären um ein Haar zu klein gewesen!
Statt des Kielsegels aus dem Thermik-Delta-Bauplan habe ich Waageschnur für eine Zweipunktwaage auf das Segel aufgenäht; so bleibt der optische Effekt erhalten. (Zumindest wenn er oben ist, aus der Nähe überwiegt der Eindruck meines ... nun ja ... Näh'könnens'
Bestabung ist 6mm Karbon, auf 90cm gemufft. So konnte ich eine Bedingung erfüllen: Der Drachen soll am Fahrrad bleiben; maximale Länge in zerlegtem Zustand 1m!Gestern Jungfernflug. Dazu wie bestellt: Hauchwind. Klopfenden Herzens Leine dran - und er geht hoch als wäre es das Natürlichste von der Welt! Und steht wie angenagelt!
Mann, war ich stolz! Hatte ich doch fest mit Bastelei an der Waage gerechnet, der vielen Falten wegen.
Eigentlich wollte ich ihn erst zu Weihnachten verschenken, aber das halte ich glaube ich nicht aus.öööhmmm... und was mache ich nun den Rest des Winters...?
Grüße
TomZitat von Widex
*rotwerd* Danke für euer Lob.Ich habe zwar nicht geschielt
aber ab und zu geflucht. Eine absolute Hilfe waren die Clip Clamps (gibt 'nen Thread dazu): ich fand sie viiiel besser als Stecknadeln. Pearl liefert für unseren Zweck blödsinnige Stückzahlen (250 Stück); wer also nur den 'Klammeraffen' hat kann von mir Clips bekommen (einfach PN mit Adresse). Ich hatte nie mehr als 12 Stück gleichzeitig am Stoff.
Dran gesessen habe ich 30 ... 35 Stunden? Das hat aber nix zu sagen, ich bin noch nicht so versiert und lieber akkurat als schnell.
@ Tex4444: den Gedanken hatte ich auch. Da ich zu Beginn unsicher war ob ich sowas überhaupt kann, habe ich Ralfs Muster erst mal nur auf meine Zwecke umgerechnet. Ginge das Muster übers ganze Segel würde ich in der Mitte eine große 'Beule' machen und am Rand das Muster auslaufen lassen. Wenn ich Lust habe setze ich mich hin und mach 'ne Skizze wie die Streifen (Reihenfolge, Breite, Länge) dann sein müßten.
Wollte ich's noch wüster treiben schaute ich mir Muster von Vasareli an ... womit wir dann vermutlich doch beim Schielen wären :-O
- Editiert von Scanner am 18.12.2012, 10:47 - -
Es ist übrigens auch möglich, nach Vorbild des Vierleinerworkshops, diesen hier im Forum einzurichten, wenn Interesse daran besteht!
https://www.drachenforum.net/f…orkshop-Rev-1.2b-b37.html -
Zitat von Tom H
Das war dann die gescholtene blau/gelb/grüne Yak im neueren Tuch, die dann zur Lagerleerung praktisch verschenkt wurde.
Genau, Codename "Augenkrebs".Zitat von Tom HDu meinst Chikara von Toray auf das ominöse 30d-Tuch von Porcher?
Beide ohne genaue Spezifikation, genau. :-O -
Die Farbkombi "purple/yellow/blue" war eine Sonderserie, zeitlich genau zwischen den Standardfarbkombinationen einsortiert. Man wollte mit ihr das Materiallager ausdünnen.
Es gab sie ab November 2006, etwa bis August 2007. Jüngere Kaufdaten dürften einfach durch Lagerung im Handel begründet sein.
Es gab etwas später noch eine Sonder(farb)serie, die Kombi weiss ich gerade nicht.Die Farbkombis gab es über mehrere Jahre.
Bis 2007:
ab etwa September 2007:Mit dem Farbwechsel gab es noch den Materialwechsel von Toray auf Toray.
-
Nicht bis 2005, sondern seit 2005.
Die sollten aber doch alle weg sein? Nicht vergessen: ein Schirm, der seit 5 Jahren im Drachenshop liegt, vor 'nem halben Jahr verkauft wurde, ist demnach ein halbes Jahr alt.
Hier gibts diverse Threads und Beiträge im Forum, aber ob die weiterhelfen..?
Der Anbieter kann Dich bestimmt mit Infos versorgen. -
-
-