Preiswert ist ein sehr offener Begriff.
Bigfoot Light solltest Du bei jedem Händler bekommen.
Oder Du beobachtest den Gebrauchtmarkt sehr aufmerksam, wenn Du keine Eile hast.
Beiträge von Scanner
-
-
Es bleibt wohl ein frankokanadisches Phänomen.
https://www.drachenforum.net/f…m-Paraskiflex-t55863.html -
Zitat von MECA4
Danke für die Tipps, wenn jemand noch welche hat, her damithttps://www.drachenforum.net/f…ehlersammlung-t26539.html
https://www.drachenforum.net/f…k-Grundschule-t26779.html
https://www.drachenforum.net/forum/Safety-First-t9292.html
-
-
-
Nimm es einfach hin, der Kite ist nicht für Dich gemacht, aber es gibt Menschen, die wollen etwas anderes als Du!
Trainerkites sind übrigens gebaut worden, um das Barhandling zu üben, das geht mit Handles nicht so gut...Ich finde übrigens die Trainer-Imp besser als die Rush, vermutlich ist das Geschmackssache.
-
Zitat von Kitelehrling
Hat jemand die Komperdell Protector Vest Cross in Gebrauch?
Ich überleg die beim Skifahren/Snowkiten zu benutzen. (Fahre mit Sitztrapez) Passt aber wohl nicht wegen dem Steißbeinschutz, oder ist der rausnehmbar?Ich habe ein Vorgängermodell, da ist der Steissbeinschutz herausnehmbar - passt aber auch unter das Trapez.
-
Na spitze...
Da waren bestimmt ein paar tolle PM im Spiel, sehr hilfreich!Es gibt immer die Möglichkeit, auch Menschen ausserhalb der Norm in unserem Forum zu integrieren.
Wer das nicht schnallt oder möchte, kann sich ja einfach mal raushalten, auch mit PM und Mails.Martin, Drachenraudi: komm mal ruhig zurück, Du wirst schon Unterstützung bekommen!
Nur müsstest Du ein wenig mehr Durchhaltevermögen mit dem neuen Account zeigen.(Übrigens, da Dirk gerade Maxi erwähnt hat: glaubt mal bloss nicht, dass Maxi hier mit offenen Armen empfangen wurde, so tolerant ist dieses Forum nicht! Das hat viel Arbeit gekostet - nicht zuletzt, bis wir es selber kapiert haben.
)
-
Jepp, ich würde die Verstärkungen auch dranlassen. Eigentlich fehlt auch noch eine Verstärkung hinter dem Sitz.
Das Buggygerüst sieht - für seine Grösse - fast filigran aus. -
Zitat von Novita
Die Matte ist echt übel :O
Nee, die ist klasse! -
-
-
Chris, das ist (mir) durchaus bekannt.
Mir ist aber auch bekannt, dass ein Grossteil der Einsteigerkites nach einem Sommer in der Abstellkammer landen, weil rel. wenige Einsteiger das Hobby weiter ausüben - eine Magma muss also nicht zerfallen sein.
Wichtigster Punkt in diesem einen Fall:Zitat von Niklas_2...beim ersten mal fliegen war noch alles in ordnung. Aber als ich später nochmal geflogen bin , ging sie nicht richtig hoch...
Der Jung ist 13 und Einsteiger, also erkläre ihm bitte nicht, dass er die Matte wegwerfen soll, bevor er nicht grundsätzliches zum Umgang mit Matten erlernt hat, und Fehlerquellen ausgrenzen kann! -
Zitat von Niklas_2
...beim ersten mal fliegen war noch alles in ordnung. Aber als ich später nochmal geflogen bin , ging sie nicht richtig hoch...
Wenn das stimmt, wäre eine recht spontane Alterung eingetroffen.Zitat von Niklas_2Wie schauts aus, "eigentlich" ist ja nicht "ich habe es überprüft".
-
-
Ich vermute auch eine verdrehte, oder verhakte Waage.
Eine verstellbare Waage hatte die 1er Magma IMHO nicht, oder?Bremsleinen einstellen ist das 1x1 bei Vierleinern, das muss man sich aneignen.
Mit ein wenig Erfahrung macht man das aber auch automatisch, ist ja auch nicht schwer...Eine einfache Anleitung findet sich dort:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=87&boardid=70ZitatWie stelle ich die Bremsleinen bei Handlekites richtig ein?
Wenn der Kite angeleint auf dem Boden liegt, nimmt man die Handles senkrecht in die Hand und zieht daran, ohne die senkrechte Grundhaltung zu verändern. Nun sollte der Kite abheben und geradewegs in Richtung Zenit steigen. Tut er dies nicht, sondern hüpft nur kurz hoch, um anschließend rückwärts auf den Boden zu fallen, sind die Bremsen zu kurz eingestellt. Steht der Kite im Zenit, sollte man ihn durch Ziehen an den Bremsen rückwärts wieder landen können. Funktioniert das nicht, sind die Bremsen zu lang eingestellt.Tipp zur Trimmung: Den Kite in den Zenit fliegen und dort stehen lassen. Möglichst keinen Bremseinsatz, am besten nur die oberen Tampen halten. Der Kite zieht dann die Bremsleinen aus eigener Kraft und die Handels sollten dann waagerecht hängen. Wenn sie nach oben zeigen, die Bremse verlängern. Zeigen sie nach unten, ist die Bremse zu lang. Das ist eine Grundeinstellung, dann kannst Du eine Feinabstimmung nach deinem Geschmack finden. Zum Teil kann es auch notwendig sein, das bei stärkerem Wind eine andere Trimmung notwendig ist, da sich der Kite nicht bzw. schwerer landen lässt.
Ein Foto der Anknüpfpunkte soll was bringen? :O
-
Kieron baut aber nicht nach eigenem Plan, sondern nimmt Mass an Originalen. So toll ich seine Videos auch finde, ein echter Eigenbau inkl. Konstruktion ist doch etwas anderes.
Wie zufrieden bist Du denn bisher mit den Flugeigenschaften?
Auf den Fotos ist ja noch keinmal eine sauber gefüllte Matte zu sehen - noch viel zu tun?
(Das soll in keiner Weise den Respekt vor Deiner Fleissarbeit schmälern, ich bin nur neugierig.)
Die Hochspannungsleitungen finde ich aber auch befremdlich, optische Täuschung am Werk? -
Du meinst die Seitenholme?
Die sind höhenverstellbar. Die Seitenholme sind aber auch so schon sehr passend, an Seitenhalt wird es mir sicher nicht fehlen. -
Zitat von Backstall
das wird mir jetzt aber zu GT-lastig :-O
Seltsame Fussrasten hast Du da, wer hat die gebaut? -
Den kennt "nur" der Björn von SPO-Urlauben.