Zum Anfang hat Stephan sicher den richtigen Tipp,nicht unter 25 M ,ich fliege nur noch 36,5 M,
Ist für mich ein ruhigeres Fliegen mit größerem Windfenster.Kürzen geht immer.
Gruß,Udo
Wieso nicht unter 25m? Ich kenne mindesten einen sehr erfahrenen Piloten der sagt, dass man am Anfang mit kürzeren Leinen besser lernen kann, weil es nachvollziehbarer wird, wie der Kite reagiert.
Habe mich vor kurzem selbst etwas intensiver mit Vierleiner beschäftigt und bin seinem Rat gefolgt. Habe mir aus einem alten Zweileiner 30m Set ein Vierleiner Set gemacht.
Denke tatsächlich, dass es mir dabei geholfen hat besser zu spüren, wie der Kite reagiert. Da ich von den Zweileiner aber ein größeres Windfenster gewohnt war, brauchte ich ein wenig Zeit, mich an das kleine Windfenster gewöhnen.
Mit den kurzen Leinen, gingen dann aber z.B. Axel Recht schnell und noch ein paar andere Manöver. Als ich dann mal mit 30m Leinen fliegen konnte, ging manches nicht mehr ganz so einfach
.
Bisher bin ich aber noch nicht so richtig Tief in das Thema Vierleiner eingestiegen. Zu meinem Basic small Vent, hat sich bisher zumindest noch kein zweiter Geier hinzugesellt.
Denke aber kurze Leinen sind für mich persönlich aktuell am sinnvollsten, weil ich generell mehr auf Freestyle aus bin.
Auch bei Zweileiner gilt für mich...Akzentuiert ja, aber so ganz ruhiges fliegen ist zumindest aktuell, nicht mein Fall. Manchmal darf auch gerne wilder gezappelt werden 