Beiträge von Elbsegler
-
-
Hallo Michael
Die Rückmeldung von Michael Tiedke ist um so beachtenswerter, weil er momentan wirklich viel um die Ohren hat.
Mein Stardust ist einer meiner Lieblingsdrachen. Allerdings mit einem Standoff pro Seite. Ich mag seine Präsenz, die Präzision und natürlich sieht er super aus.
Vielleicht können wir ja mal Teamfliegen,wenn ich mal in den Westerwald komme. Liebe Grüße
Ulli
-
da freu ick mir aber.
Also hiermit möchte ich mich anmelden. Auch für das Abendessen im trauten Kreise. Für mich ganz neu. Bin ja noch nicht so ganz lange am anderen Ende des Drachens aktiv.
Bin sehr gespannt
-
moin zusammen !
Sagt mal, darf man da auch teilnehmen, wenn man keinen (oder noch keinen) Wolsing-Drachen besitzt?
Wenn ja, wo und wie erfolgt die Anmeldung?
LG...Ulli
-
oh yes, ich glaub, die holen ebenfalls alles aus dir raus. Good Luck....
Übrigens sehr schöne Vögel
LG Ulli
-
Super, sehr schickes Teil. Da wär ich auch schwach geworden!!👍👍😉😇
-
Da hat sugarrunner Recht. Das wird schwierig bis unmöglich bei dem Budget.
Schau mal in die Börse, da bietet jemand einen HQ Badekite für 60 Euro an. Mit 2m Spannweite könnte da bei entsprechendem Wind auch etwas Zugkraft für dich drin sein
LG Ulli
-
Kann ich bestätigen. Ich habe versucht die Plastiknippel mit Sekundenkleber zu fixieren.
Hält von 12-Mittag.
Kauf dir ein Paar von Jörg, die sind super
Ulli
-
-
Grüß dich TenSat
Ich fliege ebenfalls einen Tomboy. Auch sehr gerne. War einer meiner ersten Drachen.
Ich würde ihn auch als Allrounder bezeichnen. Ich habe den Eindruck er könnte ein paar Tricks. Ich kann bisher nur den Backflip. Es gibt bei Youtube schon einige Tutorials. Musst du mal schauen, was dir gefällt.
Liebe Grüße
Ulli
-
Da kann ich dem Plastikmann nur beipflichten. Ich habe auch einen Tomboy und finde die 50er Protec - Leine top.
Ich verwende gerne 25 oder 30m - Länge.
Damit kann man schon einen ziemlich großen Windbereich abdecken.
Die Leine kannst du auch locker 15-20 mal drehen, da kratzt immer noch nix.
Viel Spaß......Ulli
-
moin Zion
Also ich habe sowohl die Wilde Hilde in Std u. Strong, als auch den URO 82.
Der URO wurde schon beschrieben, das kann ich bestätigen, macht nem Speedeinsteiger sicher Spaß. Die Hilde fliegt präziser und und so ab 6-7 dreht sie richtig auf und wird ganz schön schnell. Der Zug bleibt allerdings moderat.
(Ok, hab ja auch über 100kg Gegengewicht )
In der Börse bietet übrigens jemand ne Hilde an.
LG Ulli -
Super Super....suuuper. Danke für dieses gute Laune Video. Ick gloob da muss ick ooch mal hin
-
Bitte, bitte Bilder davon und oder Videos. Der sieht wirklich stark aus. War das ein Farbwunsch von Dir, oder hat MT das zusammen gestellt?
-
-
Yes well, das ist ne kleine feine Matte und spinnt echt schnell
-
Grüß dich,
Ich hab auch den Maraca light. Übrigens hier aus dem Forum gebraucht gekauft.
Der ist als Leichtwinddrachen ok.
Jedoch ab 3Bft muss man Angst ums Gestänge haben. Sonst ist er gut
Liebe Grüße
Ulli -
Moin Kilian,
Sag mal kommt für dich nur ein Stabdrachen in Frage oder könntest du dir auch ne Lenkmatte vorstellen? Also wo es um Armverlängerer und Speed geht kann man mit einer Lenkmatte auch viel Spaß haben, so ab 2,20m Spannweite gibt es jede Menge im Markt. Übrigens auch im Forum in der Börse wird einiges angeboten
Gruß Ulli -
Moin,
Ich geb mal meine unbedeutende Meinung dazu weiter.
Ich bin auch ein Anfänger und hab mich infiziert (mit dem Drachenfliegervirus).
Betreibe das jetzt ca ein halbes Jahr.
Mir hat der Tomboy von Spiderkites viel Spaß gemacht. Er fliegt von 2-5 Leinen sind dabei.
Er ist sehr unkompliziert, robust und relativ präzise. Mir hat der sehr geholfen fliegen zu lernen. Und läßt but not least sind 85 Euro dafür zu Anfang auch ok.
Aufstocken kann man ja immer noch.
Die Spacekites - Empfehlung teile ich uneingeschränkt.
Ulli -
Bin aus 51545 Waldbröl. Das ist im Oberberg is hen südlich von Gummersbach....