Vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir schon sehr weiter. Das ergibt ja auch eine ganz andere Lage.
LG....Ulli
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir schon sehr weiter. Das ergibt ja auch eine ganz andere Lage.
LG....Ulli
Hallo @Bloetsche
Ist der Hawaiian die Version mit ca 2,70 m Spannweite. Wenn ja würde ich Dich bitten, mir mal die Waagemaße durchzugehen.
Ich habe mir so einen Kite gebaut und bin nicht sicher, ob meine Angaben stimmen.
Bei mir sind:
OQs - 58 cm
Mk - 58 cm
UQs - 53 cm
Das kommt mir sehr kurz vor für so einen großen Drachen. Außerdem steht die Nase ca 10 cm aus der waagerechten nach unten.
Das kommt mir sehr steil vor.
Bin ihn allerdings noch nicht geflogen. Ist heute erst fertig geworden.
Liebe Grüße....Ulli
So nun ist er endlich fertig geworden, der :
Ein Projekt, das ich schon lange vorhatte.
Spannweite 2,70 m und komplett mit Pfeilschäften bestabt. Beim Tuch habe ich das 40D Spinnaker von Metropolis verwendet. Unter anderem, weil es da dieses dunkle satte grün gibt. Es lässt sich jedoch auch gut verarbeiten und vom Gewicht nur 3gr mehr als Chikara, so daß der Drachen auf 390 gr. kommt. Ich denk das ist vertretbar bei der Größe. Sehr herausfordernd war das nähen des Segels komplett in doppelter Kappnaht.
Jetzt kann der Geburtstag meines besten Freundes kommen. Er bekommt den Vogel zum 60.
LG.....Ulli
Auf jeden Fall das Erste, lieber Gerhard
Hallo Spukspecht
Das kommt ein bisschen darauf an, was das für ein Drachen ist. Ein Allrounder, Trickdrachen, Powerkite oder ein Speedkite. Des Weiteren wäre es sinnvoll den Einsatz-Bereich des Drachens zu kennen, also für welchen Windbereich er gedacht ist und welche Spannweite der Kite hat. Wenn Du da etwas Licht ins Dunkel bringen könntest, wird Dir sicherlich hier im Forum kompetent weiter geholfen.
LG.....Ulli
Schick doch mal ein Foto, wie das Problem aussieht. Dann können Dir viele hier im Forum helfen.
LG.....Ulli
Das ist doch mal ein hervorragender 1. Drachen, den Du da gebaut hast. Sehr schön, Bruno. Er sieht wirklich toll aus. Die Anfängerfehler macht jeder irgendwie und lernt natürlich daraus. Außerdem sieht man die nicht mehr, wenn er an 30m Leine fliegt und Dich damit begeistert.
Herzlichen Glückwunsch. Super gemacht
Liebe Grüße....Ulli
Also ich habe schon alles mögliche verwendet. Spinnaker 60D, Schikarex, Elltex, Mirai oder Rucksacknylon. Geht alles. Oft verwende ich die Verschnittreste für die Vorderseite und hinten meistens schwarz.
Mir macht das viel Spaß, die Reste so zu verwerten. Oft sieht es auch sehr stylisch aus. LG....Ulli
was für ein tolles Gespann
Ich habe einen nicht Signierten Carat fliegen die sieg ierten besser?
Ja sischer fliegen die viiiel besser
Ne Quatsch, ging mir nur um das Alter
Hat Michael die Kites signiert ? Von wann sind sie ? Ich habe neulich einen Tauros hier im Forum gebraucht gekauft. Auch in einem Topzustand. Der ist von 2009.
LG....Ulli
Also, falls noch jemand mehr weiß, raus damit. Ich habe zwei Anbieter für Pfeilschäfte durchsucht. Es gibt in der Regel 2 Innendurchmesser, 6.22 od. 6.25 mm.
Möglich wären kleinere Innendurchmesser 5.2 , 4.2, 3.2. Zwei Schäfte gibt Es mit 8mm.
Aber das ist alles nicht zielführend.
Wenn es mein Drachen wäre würde ich das Mittelkreuz ersetzen durch ein Skyshark-Kreuz und dann entweder die uQs mit Skyshark machen oder Pfeilschäfte mit 6,22mm Innendurchmesser. Z.B. Skylon Edge 6.2. Den gibt's für 3,50 € bei arrowforce.
Einziger Nachteil : Länge nur bis 33" lieferbar.
Also Möglichkeiten gibt es, nur nicht mit 6,7mm/8mm Variante.
Was die Längen der Stäbe betrifft. Einfach eine Email an Prism schicken, die haben die Daten bestimmt und helfen gerne weiter.
Die haben sogar mir geantwortet, nachdem ich eine Mail in hundsmiserablem Englisch geschrieben habe.
Vielleicht hilft das weiter
Liebe Grüße....Ulli
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der kleine Fastrider 1,27 m Spannweite.
Da wären 55daN schon sehr viel. Damit bist Du natürlich auf der sicheren Seite, aber ich halte das für überdimensioniert. Eine 38er Leine (ich bin mal davon ausgegangen, daß Du die gelbe Profiline von Ockert im Visier hattest) reicht bestimmt auch bis 5 Bft.
LG....Ulli
Oh sorry, da hab ich mich vertan. Ich dachte, Du hättest den Zodiac XL.
Nehm alles zurück. Viel Spaß mit dem 1.9
LG...Ulli
Heute habe ich mir einen lange erhegten Traum erfüllt. Mit dem Tauros von Spacekite liebäugele ich schon länger. Als ich ihn in der Börse gesehen habe, kurz Rücksprache mit der besten Frau gehalten. Auch ihr gefällt die Farbkombi. Zum Glück konnte ich den Versand sparen, weil Mike 70 quasi um die Ecke wohnt. Der Kite ist in einem top Zustand, obwohl schon etwas älter, und gut behandelt worden, sowie recht wenig geflogen.
Vielen Dank nochmal an Mike für die unkomplizierte Abwicklung.
Das ist er:
Du bist aber mutig. Einen Drachen den Michael einen Windbereich von 1-4 Bft zuordnet, bei satten 5 Bft zu starten.
Kannst Du froh sein, daß es ihn nicht zerrissen hat