Moin Kilian,
Sag mal kommt für dich nur ein Stabdrachen in Frage oder könntest du dir auch ne Lenkmatte vorstellen? Also wo es um Armverlängerer und Speed geht kann man mit einer Lenkmatte auch viel Spaß haben, so ab 2,20m Spannweite gibt es jede Menge im Markt. Übrigens auch im Forum in der Börse wird einiges angeboten
Gruß Ulli
Beiträge von Elbsegler
-
-
Moin,
Ich geb mal meine unbedeutende Meinung dazu weiter.
Ich bin auch ein Anfänger und hab mich infiziert (mit dem Drachenfliegervirus).
Betreibe das jetzt ca ein halbes Jahr.
Mir hat der Tomboy von Spiderkites viel Spaß gemacht. Er fliegt von 2-5 Leinen sind dabei.
Er ist sehr unkompliziert, robust und relativ präzise. Mir hat der sehr geholfen fliegen zu lernen. Und läßt but not least sind 85 Euro dafür zu Anfang auch ok.
Aufstocken kann man ja immer noch.
Die Spacekites - Empfehlung teile ich uneingeschränkt.
Ulli -
Bin aus 51545 Waldbröl. Das ist im Oberberg is hen südlich von Gummersbach....
-
-
Danke Andre, da schau ich mal nach
-
Hallo zusammen!
Ich habe diesen Drachen von Siegers Vliegers geerbt und suche nach technischen Daten dazu. Er hat eine Spannweite von 1,80m und stammt aus dem Hause Siegers Vliegers.Würde mich sehr freuen, wenn jemand mehr dazu weiß.
Liebe Grüße
Ulli