wow der kommt gut
Beiträge von Kirbisbirne
-
-
-
@Foenix schaut schick aus!!
bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist -
-
Hier Mal noch ein paar Videoschnipsel vom letzten Ausflug. Bei der Slot am Anfang hat es mich schön auf die Fresse gehauen. Ignoriert die Geräusche
Tut mir leid aber ich konnte das Geräusch nicht Ignorieren
Klingt super witzig
ich hoffe aber natürlich das du hast dir dabei nicht weh getan.
-
Sehr schön zu lesender Bericht über diesen Vogel
Schöner Kite also rein Optisch schon würde ihn gerne mal testen alleine schon weil er so groß ist. -
So hier mal meine ersten Escaps STD (blau) und der SUL (gelb blau).
den STD bin ich heute das erste mal
Probe geflogenhat wirklich Spaß gemacht. Der SUL muss noch auf seinen ersten Einsatz warten da er ein Geschenk ist.
An dieser Stelle danke für den top Plan -
Viel Erfolg
-
Guten Tag zusammen
Ich habe von einer Tante eine Nähmaschine geschenkt bekommen. Eine Borletti 1102 Super Automatic.
Kennt jemand diese Maschine und kann mir dazu was sagen? Laut Internet ist es ein Italienisches Schmuckstück.
Zwar sehr alt aber wohl super Robust.
Vielleicht hat ja jemand von eine Borletti (vielleicht sogar das selbe Model)
Und hat ein paar Infos für mich bin am überlegen sie überarbeiten zu lassen.Liebe Grüße Max
-
Sehr schöner Vogel
-
Schönes Video
macht Spaß anzuschauen!
Ist der X Grau Weiß? schaut cool aus die Kiste
-
WOW der ist groß
viel Erfolg beim Erstlug
-
-
Guten Abend
Hab heute Abend mein erstes escape Segel fertig genäht (Passte auch ziemlich genau auf dem 1:1 plan) Habe dann die leitkannten Stäbe zugeschnitten und und mal ins Segel gesteckt. Jetzt meine Frage muss die leitkannte so weit unten aus dem Segel stehen. Irgendwie kommt mir der überstand so groß vor.. -
Ich denke eine Plane in der Art https://www.extremtextil.de/pv…tet-lackiert-670g-qm.html sollte passen. Ich habe meistens zwei drei Probestücke fabriziert, bevor ich zufrieden war ... insofern rate ich von 10x10 Probestücken ab.
Die Nähte würde ich entsprechend der Aussparung unterhalb und oberhalb verriegeln.
Die Aussparung schneiden kannst du
- einem Heißschneider
- heiß mit einem Lötkolben und entsprechende feinen (zugefeilten) Spitze machen
- oder einfach mit einer feinen, scharfen Klinge schneiden (und anflammen, um ein wenig die Schnittfläche zu schließen)Ist alles kein Hexenwerk, dauert am Anfang halt ewig, weil man plötzlich viele Fragen hat zu unvorgesehenen Details hat
Hoffe es hilft! LG
Eine Frage warum rätst du von 10x10 Probestücken ab?
Zum Material Sparen bei den Probestücken? oder würdest du gleich ein größeres Quadrat schneiden?
Bin bei meinen Escape jetzt auch gerade dabei die Nase zu machen.
Die Nase bei meinem Return ist nicht ganz soooo prickelnd geworden bin daher für jeden Tipp was das Nase basteln angeht dankbarLG Max
-
So es ist geschafft mein Return ist auch fertig. (Ich muss noch die Wage machen und die Position der verbindet richtig einstellen). Vielen lieben Dank an den Konstrukteur des Plans und alle die mir mit Tips und den Antworten auf meine gefühlt 1000 Fragen geholfen haben! Wird sicher nicht mein letzter Eigenbau gewesen sein hat richtig Spaß gemacht!
-
Vielen lieben
Dank! -
Gute Tag ich bin auf der Suche nach einer Stabilste für den "HQ Invento Maestrale" (die Ur Version von Christof Fokker)
kann mir da jemand weiter helfen?
Ein bekannter von mir hat so einen aber leider ist der Kite schon sehr lange nicht mehr benutzt worden und müsste neu Bestabt werden.Grüße Max
und Danke im Vorraus. -
Sehr schönes Video macht Spaß es sich anzuschauen!
-
Mail ist raus danke für den Hinweis