Hab mir auch schon überlegt noch einen zumachen der Symmetrische ist aber erst mal abstimmen bevor ich da weitere Segel nähe
Beiträge von Kirbisbirne
-
-
Auch dieses Design gefällt mir wieder gut.
Danke danke 😁
-
-
-
-
Hi zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Spreizverbinder für die obere Querspreize für einen Kitehouse Sissy. bzw weis jemand was für ein Verbinder das ist.
-
-
Break XP bin sehr gespannt auf diesen Kite.
Bin vor fast einem Jahr den Break XP von Stephan SWP geflogen und will mir seither einen bauen. Leider hab ich ihn die letzten zwei Segel kleine optische Fehler gemacht
aber alle guten Dinge sind ja 3 😀😀
Freu mich auf den Erstflug!
Dank auch an Ulzburger für den wie immer sehr gut gemachten Plan!
Und auch ein Dank an Stephan SWP für seine XP Variante.
-
Freu mich drauf wird mein erstes 1 leiner Projekt 😀😀😀 ich hoffe ich schaffe das alles 😀 bisher nur zappeldrachen gebaut 😀
-
Danke an Max. Holle immer wieder meine N30 LW raus zum fliegen. Bei heutigen schlechten Wind mal zu viel, mal zu wenig, mit Turbulenzen und schlägen - macht er, N30, gute Figur und immer wieder Glücksmomente. Mit paar schriette in paar Minuten habe ich Turbowaage gemacht, so gefählt er mir besser (und Martin auch).
Gruß. Igor.
Das Freut mich sehr zu hören.
Es Freut mich sehr das Meine Kites so gut ankommen. auch wenn sie aktuell noch nicht ganz so bekannt sind gibt es mittlerweile doch ein paar Exemplare in Deutschland und mittlerweile auch 4 Stück in den USA
Leider kann ich aktuell keine Bestellungen annehmen da bei mir gerade sehr viel privat ansteht. ich werde weiterhin versuchen zu bauen (diese kites wird man dann auch kaufen können) allerdings erst mal nicht auf Kundenwunsch
es gibt dann halt das zu kaufen was ich gebaut habe
Magst du eventuelle deine Turbo Waagen Maße hier Teilen?
Liebe Grüße Max
-
Hier mal ein paar Bilder der letzten True Element Kites die ich an Kunden ausgeliefert habe.
Leider habe ich auf Grunde von baldigen Nachwuchs und Umbau am Haus aktuell gerade wenig Zeit um zu bauen
aber ein ein bisschen was kann man Abends ja oft machen
N3O STD
Antih3ro (für mich)
N3O LW (ist jetzt in den USA)
N3O LW (ebenfalls in den USA)
-
-
Speerspitze22 Ich kann nur für mich sprechen wie ich mich an die Konstruktion meiner Kites gemacht habe, will damit nicht sagen das es der Perfekte weg ist aber einer der bei mir ans Ziel geführt hat.
Ich hab als erstes geschaut das meine Skills mit der Nähmaschine einigermaßen passabel sind.
Danach hab ich mir überlegt was mein Kite können sollte bzw welche Groben Eigenschaften ich will. (bei meinem ersten Kite hab ich hier absolut daneben gegriffen aber na ja)
Mit diesen Überlegungen habe ich mich dann durchgefragt wie ich diese Eigenschaften erreichen kann:soll der Kite gestreckt sein oder doch lieber hoch / Bauchig oder nicht bauchig / 1 Standoff oder 2 usw.
Im Anschluss habe ich meine Daten zusammengetragen und den Kite Mal so auf ein Blatt Papier skizziert (Vorsicht du hast dann die 3D Ansicht Quasi)
von dieser Skizze kannst du dann Maße ableiten. So das daraus eine 2D Zeichnung Entsteht in die du dann deine Paneele einzeichnen kannst aus denen du am ende deine Schablonen erstellen kannst.
Und dann ist es Try and error
Segel nähen, Stäbe rein, Waage drann auf die Wiese und testen wenn was nicht passt ändern
und so näht man einfach mal ein paar Segel bis einem die Richtung gefällt.
Feintuning machst dann über Waage Gewicht Bestaabung usw...
Viel Spaß dabei... macht Spaß kann aber auch ganz schön nerven....
Und man änder sehr sehr viel bis man den Drachen in die Richtung hat in die man will vor allem als Anfänger ist es sehr schwer einem Kite Eigenschaften zu geben (im voraus)
LG Max
-
-
1/V\/V\3r [)1353 /V3r[)5! Kirbisbirne
h4h4 1mm3r d45 gl31ch3 m17 d3n n3rd5
Kirbisbirne, meine inere Stimme sagen mir ob deine Antih3ro#E STD kann interesant sein
Gruß. Igor.
Wenn ich es nach Malsmsheim schaffe dieses Jahr (was Zwar geplant ist aber man auf Grund von Nachwuchs kann man das nicht immer sicher sagen) dann hab ich ihn da auf jeden Fall da zum testen dabei
-
Also Deine Kite-'Namen' sind ja echte "Zungenbrechen" - oder "Augenbrecher"
.
Aber Deine Kites sehen toll aus!
Grüßle
Stephanhahahah 😀😀 Du musst die Zahlen als Buchstaben sehen 😀😀 3 ist ein spiegelverkertes E 😀
Gesprochen hab ich den
„Neo“
Und den
„Antihero“
😀
Habe gerade den ersten Probeflug absolviert. Wind war ne Katastrophe zwischen 25 und 30 KMH mit Böen, die noch ein Stückchen weiter nach oben ging. Man muss noch was dran machen an dem Kite aber er funktioniert jetzt schon recht gut.
-
-
Wenn du mir sagst was für einen Außendurchmesser du brauchst, lege ich in den Umschlag einfach ein Stück mit rein das passen würde.
Ich werd mal nachschauen was der Goldtipp 22 für einen Ausendruchmesser hat.
Vielen dank schon mal.
-
Ich sag es mal so:
Ich würde Original bevorzugen. Es ist wie Guido gesagt hat ich lege sehr Größen wert darauf das Ding so original wie möglich aufzubauen
aber für den Übergang würde ich mich über ein Reststück von einem ähnlichen Stab natürlich auch freuen
Ich hab mal nachgeschaut ich Brauche ein 6cm langes Stück
-
Nein Ich bauen eine Hugo Freistil auf. und der Stab wird also Verlängerung für den Kiel genommen aber halt nur 10cm oder so