Hallo Jens,
ja soetwas habe ich schon mal gesehen. Der Elliot La Luna hatte auch eine solche waage an dem T - Stück glaube ich. Da hat sich dann je nach einschlag und enge des loops die Waage verschoben.
Das alles dient doch nur einer gewissen " dynamichkeit " der Waage. Das ist ja schon eine Dynamische waage ( Turbo Waage ) und währe dann eine dynamische dynamic Waage, aber so das sich die Kräfte nicht aufheben. Das der bewegliche turboschenkel nicht die Beweglichkeit an der Leitkannte aufhebt !
Aber ist schon interessant das auch andere Drachenflieger auf die Idee gekommen sind !
Ich selber habe vor zig Jahren mal mit soetwas experiementiert. Ich bin dann aber lieber den Weg gegangen das ich gesagt habe ich will technisch in dem Kite die Tricks einbauen und nicht durch die Waagekonstruktion. Eine gut angepasste Waage holt das I Tüpfechen aus dem Kite raus, während dessen eine schlecht angepasste Waage den Kite nur " verschlimmbessert " !
Sie mal aus dem Nähkästchen.............
ich habe auch mal für drei Kunden jeweis Dynamische Waagen konstruiert. Einmal eine Turbowaage , einmal eine Aktivwaage und einmal eine Cross over aktivwaage.
Ich fand 2 von denen affengeil und eine so 3+
Ich habe mir die Mühen gemacht weil ich als kleine Schmiede eben genau diese " Sonderheiten " bei den Kites die ich baue anbieten kann und das mache ich dann auch. Dem Kunden soll ja die Waage gefallen und nicht mir ! So ein besonderer " service " wird sehr gerne in anspruch genommen !
Gruß Helge