Beiträge von Kaos

    Moin Moin, ich schließe mich mal an diesen Thread an, da mein Thema dieselbe Überschrift trägt.
    Bei meinem Erstlingswerk tue ich mich wirklich schwer mit dem vermnähen der Lk. Mit dem 3-Fach-Zz war es garnicht möglich auch nach dem dritten mal ansetzten ohne aussetzterzu nähen deswegen habe ich auf den einfachen Zz gewechselt der besser aber halt nicht gut lief evtl hat ja jemand ne Idee denn im normalen Tuch hatte ich bis auf fadenreisser durch verklebte Nadel keine Probleme.
    Nadel hab ich ne 100er Jeans mit dem Avino G 80/3.
    Ärgerlich michbworklich da der Rest mir gefällt.

    Moin moin, ich bin gerade dabei mir meinen ersten Drachen zu bauen und habe mich für den Invictus entschieden da ich hier aus der Börse von Bubie den gekauft habe und somit dann einen in live zum vergleichen habe für den ersten Drachen fand ich es ne gute Idee.


    Das Segel habe ich jetzt schon verklebt und muss die Verstärkungen jetzt noch applizieren.


    Nun habe ich auf den Bildern vom Original gesehen das im Kielstabbereich gar kein durchgehender streifen eingenäht ist wird der nicht benötigt?



    Man sieht ja nur das im Kreutzbereich dann das Kreutzausschnittpad quasi verstärkt wird und im nasenbereich ist ja auch nur eine Segelmacher naht.


    und als allgemeine Frage: Ich habe kein mylar zur versträrkung und finde das das Schwarze Dracon schon massiv in die Optik eingreift, reicht es auch einfach mit dem gleichen Tuch aufzudoppeln also im Standoff Bereich am ende der Kielnaht wie in dem bild der Leechline?


    Und dann noch zur Leechline/Saumschnur die ist an den LK enden mit vernäht und wird über das Gummiband am Kiel über das kreutz gespannt oder sehe ich das falsch?


    Schon mal vielen dank für die hilfe.


    Gruß Daniel