Beiträge von Kaos

    Gw @Jens Lück Ich durfte auf dem TFT2020 den Shift von Ulzburger auch mal fliegen, Ich glaube er war allerdings mit "weichen" pfeilschäften bestabt er gefiel mir auch sehr gut und sollte ich irgendwann mal Zeit finden werde ich mir auch noch mal einen Bauen wollen erst sind aber ein paar andere Projekte dran. Warum bleibt immer nur so wenig Zeit vom Tag über nachdem der Rhythmus ihn übergibt X/ ;)

    Moin Moin,


    Wollen demnächst los und wollt mal fragen ob wer schon aufm Campingplatz ist? Habe nicht reserviert daher reicht mir auch die zeltwiese kein Problem aber evtl ist ja im Kreise der tftler noch Platz? :D


    Ich hab Bock :thumbsup: :thumbsup:


    Bis "gleich" in der sandkiste

    Moin, Ich habe gestern einen schönen Tag in SPO gehabt,auch wenn viel zuviel Wind für mich und meine Drachentasche ( wobei Michael ja seine Mirage xl ja ordentlich ausgeführt hatt konnte ich mich nicht dazu durchringen mit meiner so abzuraten :P ), habe ich eine Menge netter Leute kennengelernt und den Tag mit guten Gesprächen verbracht. Highlight war dann natürlich noch dass ich die gespanne vom Indianer mal an die leinen nehmen durfte. Ich war ganz erschrocken wie wenig Zug das 5er Longdart Team gespann gemacht hat und wie satt danach das 6er gespann lief. Die onkels waren auch wirklich toll zu fliegen.
    Auf jeden Fall sind die Wolsing drachen schön anzusehen und toll zu fliegen, ich hätte mich natürlich gefreut noch mehr dieser schmuckstücke sehen zu dürfen bei dem wind war aber natürlich nicht mehr drin.


    Nun ist das "ich will haben" bzw Bauen gefühl für die Wolsings noch nen ganzes stück gewachsen... wenn ich doch nur mehr zeit hätte :rolleyes:
    Ich wünsche euch heute noch viel spass und dass ihr noch ordentlich was lüften könnt.

    • Thorsten (Eingeflogen)
    • Marco (Dropping Igel)
    • Stephan (S.W.P)
    • Richie (Coyote)
    • Chriss (Chriss Engel)
    • Marcus (Drachenschwanz)
    • PAW (Peter & JM) ...15. bis 28. August
    • Marvin und family
    • Grünes Jörgmonster
    • Birger (Ulzburger)
    • Philipp (BagpiperPhil)
    • David, Steffi und Zwerg Matteo (Xecutor2k)
    • Daniel (Kaos)

    @Schietwedder danke für die Info. Das venturetape von 3m benutze ich auch, dass ist wirklich gut da es ja auch wirklich dafür entwickelt wurde gerade was die UV-Stabilität. Das Trägerlose- (transfer)Klebeband guck ich mir mal von den Daten an, suche noch eins was mit der beschichtung vom Ikarex (auch auf dauer) zurecht kommt.

    Moin @Fubi1987,


    Klasse Arbeit find den Bug interessant und ich würde ihn mal bauen sobald ich mal ein wenig zeit habe.


    Wollte deine vorlagen aber erstmal grafisch erfassen und habe dabei festgestellt das es bei mir nicht passt wenn ich nur die inneren Teile nehme (also ohne diene Saumzugabe) und sie zusammenlege. Ich möchte da allerdings ein Importproblem nicht ausschließen daher währen ein paar Maße gut, Entweder in form eines Kontrollkästchens oder direkt am teil.


    Hier als pdf da es dann verständlicher ist
    Bug plan.pdf

    Ich glaube nicht das es das Problem ist wie du schon selbst geschrieben hast:


    Wir sind wahrscheinlich nur Kinderkram ... aber Erwachsene sind sooooooooooooooo langweilig ... ^^ :FETE:
    Unser Hobby wird von der breiten Masse als Kinderspielzeug angesehen denn mal ganz ehrlich wer von euch wurde noch nicht verwirrt und leicht belächelnd angesehen wenn er von seinem Hobby mit einer "drachen fremden" das erste ml gesprochen hat...


    Und dann kommt ja auch wie schon erwähnt das Thema mit dem Geiz ist geil denn wo kommt den die breite Masse mit drachen in Berührung?
    Zu 90% beim discounter wo ein Drache mit 5€ ausgepreist wird und vereinzelt noch beim Urlaub am Meer wo man in einem Souvenirladen eine n8cht voel bessere Qualität dann zu einem etwas "höheren Preis" bekommt. Dass aber mit dem (un)Wissen dann kauft ich bin im Urlaub da ist das eben "teurer" (25€) warum gibt es denn diese grenze: "ich wollte so 50€ ausgeben rtf"? Mm Weil diese Leute es als Spaß ansehen und weniger als hobby.


    Allerdings finde ich wie Beholder auch das drachenfliegen ein günstiges Hobby sein kann wenn ich da auf andere hoppys gucke (Auto, Motorrad, Fotografie, Segeln, Kitesurfen, usw...) bekommt man mit 1000 € den fuss weit weniger in die Tür als beim drachenfliegen.

    Wenn du mit nem Bulli unterwegs bist ist die Bretterbude in Heiligenhafen noch ne nette Anlaufstelle, die habe dort extra Bulli Stellplätze mit Strom und Co weiß aber nicht ob die auch womos dulden? Ein Kollege war mal da und hat nur gutes erzählt.
    Die sind auch echt surfer freundlich mit trocknunhsmöglichkeiten für den neo und co...

    Moin Marko,


    Mein Vorschlag währe sich einfach nen locheisen in gewünschter Größe besorgen und wenn es heiß geschnitten sein soll dann vor dem stanzen einfach mit einem bunsenbrenner (sturmfeuerzeug oder aus dem küchenschrank den bülierer) vorher erhitzen.